Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

[mmh] FrontRow

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [mmh] FrontRow

    Ich möchte die FrontRow-Applikation starten.

    Mit <SYS><ENABLEFR></SYS> klappt das auch.

    Möchte ich aber vorher die TV-Applikation beenden und dann FrontRow starten, funzt es leider nicht.

    Das sieht dann so aus:

    <TV><OFF></TV><SYS><ENABLEFR></SYS>

    Ein <ENKEY>, <DELAY=1> oder gar ein <HIDEALL> bringt auch nicht den gewünschten Erfolg.

    Das einzige was funktioniert ist:

    <TV><OFF></TV><SYS><ENABLEFR><ENABLEFR></SYS>

    Geht das nicht eleganter, oder habe ich etwas übersehen?
    Gruß Jörg.


    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
    (Steve Jobs)

    #2
    Hallo Dundi

    Mit diesem Befehl funktioniert's bei mir!

    <TV><OFF></TV><Delay=3><SYS><ENABLEFR></SYS>

    Wichtig Delay auf 3 stellen...tiefer 2 z.B. funktioniert nicht immer...
    bei 3 habe ich aber keine Probleme!!

    Gruss
    Tschappli
    Gruss
    Tschappli

    Kommentar


      #3
      Tschappli, bis zu 2 Sekunden hatte ich getestet. Nun ja, ich hätte ja weitermachen können, aber aus irgendeinem Grund....

      Nun funzt es...Danke.

      Interessant wäre aber zu wissen, warum er es mit 2 x ENABLEFR trotzdem tut.
      Gruß Jörg.


      "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
      (Steve Jobs)

      Kommentar


        #4
        Meine Frage dazu, warum TV beenden um FR zu starten ???

        Das mit dem Delay ist so, da es eine gewisse Zeit benötigt (eben ca. 2-3s) bis sich die Applikation (TV) bei FR abgemeldet hat. Solang ist FR beschäftigt und kann keine Events annehmen.

        Ebenso ist es, wenn eine Applikation gestartet wird. Wenn also TV wieder eingeschaltet wird muss erst abgewartet werden, bis die Anwendung vollständig gestartet wurde (Application ready). Erst danach können Events verarbeitet werden....

        Beispiel: <TV><ON><FSON><MUTEOFF></TV>

        War die Anwendung geschlossen, werden FSON und MUTEOFF ignoriert, weil eben die Applikation noch nicht "ready" für den Empfang war. Es muss also:

        <TV><ON><DELAY=3><FSON><MUTEOFF></TV>, dann funzt es.

        Wie erwähnt, muss das nur berücksichtigt werden, wenn Applikationen geöffnet werden. Das <ON> kann im übrigen immer gesendet werden. Es hat keine Auswirkung, wenn die App schon geöffnet war.

        Warum das auch mit zweimaligen ENABLEFR funktioniert ist einfach erklärt. Der erste Aufruf verursacht eben auch Wartezeit, der Befehl wird ja nicht ignoriert... der zweite Befehl kommt dann "zufällig" zum rechten Zeitpunkt und Frontrow startet.

        LG

        P.S.: Im übrigen arbeiten wir auch mit einem Delay von 3s, dass ist bisherig immer ausreichend gewesen.

        Kommentar


          #5
          Meine Frage dazu, warum TV beenden um FR zu starten ???
          Weil ich in meinem ledernen Fernsehsessel den iPod schnappe und mir einfach eine DVD anschauen möchte. Da aber meist TV läuft, muss ich TV beenden, weil ich sonst den Ton vom TV nicht wegbekomme.

          Der Rest den du anschaulich beschrieben hast ist mir nun verständlich.

          Danke.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            Vielleicht noch etwas...

            Beispiel: <TV><ON><FSON><MUTEOFF></TV>
            Der ScriptingClient gibt mir bei dieser Befehlskette immer ein OK aus, obwohl es ja nach deiner Aussage nur mit einem Delay klappen wird.

            Dies ist leider etwas verwirrend, denn man glaubt ja, das er es verarbeitet hat?!
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              #7
              Das OK ist ja auch korrekt, sagt ja "nur" aus, dass mmh den Befehl angenommen hat und mehr nicht. Wenn wir prüfen würden, ob auch ausgeführt, würden wir das System erheblich einbremsen müssen.

              Diese Version hatten wir schon mal, aber ganz schnell wieder verworfen. Man kann es aber auch so aufbauen... dafür gibt es ja den GETSTATE Befehl.

              Aber, lieber Dundi, man könnte natürlich auch folgendes ausführen.

              <TV><HIDE><MUTEON></TV><SYS><ENABLEFR></SYS>

              Es sei, Du bist "optisch digital" unterwegs.

              LG

              Kommentar


                #8
                Ja lieber Mike,

                ich bin optisch digital unterwegs.

                Die Bose-LiveStyle50 hängt optisch am Kopfhörerausgang.
                Gruß Jörg.


                "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                (Steve Jobs)

                Kommentar


                  #9
                  OK, dann besser Applikationen schließen, da der optische Ausgang nicht "geshared" werden kann...

                  Hast Du denn DTS bzw. AC3 Ton ??

                  Kommentar


                    #10
                    Dolby Digital 5.1

                    Für mich voll ausreichend. Er zieht sich meine Original-DVD´s vom NAS.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      Kann man eigentlich bei den eigenen Filmen so ein Infotext anzeigen lassen ? Cover mit "preview.jpg" klappt ja, hätte da gerne noch so eine kurze Filmbeschreibung dazu, ähnlich wie bei den "iTunes Top-Filmen"
                      Angehängte Dateien
                      Gruß Andree Czybulski

                      Kommentar


                        #12
                        Wer eyeTV in FrontRow integrieren möchte, sollte sich dass mal anschauen.
                        Viel Spass!

                        pyetv - Google Code
                        Gruß Jörg.


                        "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                        (Steve Jobs)

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Dundi

                          weisst Du auch eine Möglichkeit den Browser in Front Row zu integrieren...
                          dann könnt man die VIUS direkt in Front Row aufrufen...

                          wäre doch toll oder?

                          Danke und Gruss
                          Tschappli
                          Gruss
                          Tschappli

                          Kommentar


                            #14
                            Ne du...es sind mir keine weiteren Plugins für FrontRow bekannt.
                            Gruß Jörg.


                            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                            (Steve Jobs)

                            Kommentar


                              #15
                              Mir wäre der Vorteil auch noch nicht geläufig.... und TV in FR zu integrieren ist ein Grauss.... Filme bzw. Aufnahmen werden ja so oder so in FR bereit gestellt.

                              LG

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X