Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT P360D4 - einzelne Sensoren deaktivieren?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT P360D4 - einzelne Sensoren deaktivieren?

    Ich hab in der Garderobe einen MDT-P360D4 installiert, weil ich mit ihnen im ganzen Haus sehr zufrieden bin.

    Der PWM ist in der Decke in 2,8m Höhe in einem 4x3 Raum mittig montiert, die Türen sind an den langen Seiten etwas versetzt, etwa so:

    Code:
    |---|
    |   |
    | * |
    1   2
    |---|
    * ist der PWM, 1 und 2 sind die Türen.

    Damit das Licht nicht immer angeht, wenn ich im Gang an der Türe 1 vorbeigehe, habe ich einfach die Lichtgruppe nur auf einen Sensor gebunden, allerdings schaltet der Sensor trotzdem...

    Was mache ich falsch?
    Leider kann ich die Sensorpositionen nicht wirklich rausfinden, denn ich habe nicht ein rotes und ein grünes LED, sondern 2 grüne auf gegenüberliegenden Seiten.
    Deshalb habe ich das halt einfach mal durchprobiert mit 1-4.

    Habe ich hier einen Denkfehler, oder geht das einfach nicht?
    Hat damit jemand Erfahrung?

    lg, Chris

    #2
    Mdt

    http://www.mdt.de/download/MDT_THB_P...r_neu_P360.pdf

    Habe auch die mdt im Einsatz. Aber immer in geschlossenen Räumen.

    Schau mal in meinem Link. Da sind die Anordnungen erklärt

    Frohe Weihnachten
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      Hallo Henk,

      danke, grundsätzlich ist die Garderobe auch ein geschlossener Raum, aber Tür 1 ist meist offen und am Gang geht man öfter vorbei aussen an der offenen Tür, und da soll er sich nicht einschalten.

      Danke für den Link, wie oben beschrieben habe ich das schon gekannt, aber meiner hat nicht ein rotes und ein grünes LED nebeneinander, sondern 2 grüne gegenüber, z.B. eines zwischen S1+S2 und das andere zwischen S3+S4, ist bei allen so.

      Da ich das eben nicht sichtbar lokalisieren konnte habe ich jeden der Sensoren einzeln versucht in der Hoffnung, wenn ich den rechts oben erwische dann schaltet er wirklich erst im Raum.

      ist nicht so, er schaltet immer wenn ich an Türe 1 links aussen vorbeigehe...

      lg, Chris

      Kommentar


        #4
        Dann

        Einfach die Hotline anrufen

        +49 2263 88109

        Gruß
        Viele Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Kenne die Melder nicht aber probier doch mal drei Sektoren abzuschalten.

          Denke dann lässt sich das vielleicht leichter rausfinden...

          MFG Dennis

          Kommentar


            #6
            Zitat von Dennis Beitrag anzeigen
            Hallo

            Kenne die Melder nicht aber probier doch mal drei Sektoren abzuschalten.

            Denke dann lässt sich das vielleicht leichter rausfinden...

            MFG Dennis
            Schraub doch mal auf, geht bei den MDT ziemlich einfach und schau dir die genaue Positionierung der Sensoren an.
            Dann denk dir um jeden Sensor einen Kegel mit Öffnungswinkel > 90 Grad drumrum und du wirst feststellen, dass sich die Sensorbereiche deutlich überlappen.
            Ich habe so z.B. (inkl. Tests) festgestellt, dass ein einzelner Sensor quasi auch einen Teil der entgegengesetzten Richtung in Fusbodenhöhe abdeckt.
            Ich weiß nicht, ob im D4 die gleichen Sensoren eingebaut sind wie im D3, aber falls ja, wäre der Öffnungswinkel eines Sensors deutlich größer als 90 Grad (mehr bei 120 Grad)
            Autor der SonoPhone, SonoPad und SqueezePad Apps.

            Kommentar


              #7
              Ich habe mich bei meinen MDT Präsenzmeldern an der Busklemme orientiert. Dadurch konnte ich die Position der Sensoren ableiten und habe dann nach Bedarf die Sensoren abgeschaltet. Wie bereits gesagt ist die Überlappung abhängig von der Höhe schon deutlich zu spüren.
              In unserer Ankleide mit nur einer offenen Tür habe ich das gleiche Problem wie du. Wir laufen "am Raum vorbei" und der Licht geht an.
              Dort verwende ich auch nur einen Sensor. Selbst der schlägt noch aus, wenn man zu nah an der Tür vorbei geht.

              Kommentar


                #8
                Zitat von KREUZUNDKWER Beitrag anzeigen
                ... Wir laufen "am Raum vorbei" und der Licht geht an.
                Dort verwende ich auch nur einen Sensor. Selbst der schlägt noch aus, wenn man zu nah an der Tür vorbei geht.
                Das kann ich bestätigen und dieses Verhalten legt auch der PM von Merten an den Tag.
                Etwas Anders verhält sich da der SCN-G360D3.01 von MDT. Bei diesem überlappen die Bereiche nicht so weit.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Die Auslöseempfindlichkeit lässt sich deutlich verringern. Dann sollte das Problem weg sein.
                  Die Empfindlichkeit für Bereitschaft und Präsenz kann getrennt voneinander eingestellt werden.
                  Der Melder hat auch eine Funktion um vorbeilaufende Personen im Flur zu unterdrücken, s. Handbuch.

                  Gruß
                  hjk

                  Kommentar


                    #10
                    ja das Handbuch

                    kann helfen

                    WENN man es liest

                    Und eure Handbücher sind sehr gut erklärt.

                    Grüße
                    Viele Grüße

                    Henning

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X