Gibt es eine Empfehlung, welche Befestigung man an SAT-Antennen-Masten verwenden sollte für die neuen C-Klasse - Sensoren? Das wäre nämlich für mich der bevorzugte Befestigungsort.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Befestigung der Outdoor Sensoren am SAT-Mast
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Zitat von jensgulow Beitrag anzeigenWo macht ihr denn die outdoor Sensoren so fest, da ja aktuell keiner einen SAT-Mast zur Befestigung "in Betrieb" hat?
Was ich mich aber gerade frage, hat der Sensor mehrere Einzelsensoren (Helligkeit) pro Himmelsrichtung oder muss man da noch Logik reinpacken?
Kommentar
-
Eigentlich gehören die Sensoren für Temperatur und Feuchtigkeit nicht an den sat Masten. Sondern an eine gemütliche, schattige Nord Wand Seite. Sonst habt ihr bei Sonne immer falsche Werte... An den Masten gehört eigentlich nur der Wind Sensor und der sonnen Sensor. Wobei man da auch aufpassen muss.
Das steht auf meiner to do gaaaaaaaaaaaaaaaanz hinten. An der Nord Wand mal zusätzliche Sensoren an zu bringen. Evtl wenn ich mal ein wiregate habe.... ;-)Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Habe aktuell meinen Aussenfühler mit zum Heizungsfühler ins Gehäuse gepackt das an der Nordseite auf ca 1m Höhe sitzt.
Für die neuen Kombifühler habe ich auf jeder Hausseite zwischen EG und OG ein Kabel raus kommen lassen. Wird erst mal nur Nord und Süd, der Rest dann nach Spiellaune und Geldbeutel.
Kommentar
-
Na klar. An die Nordseite gehört Temp und Feuchte (das wäre Sensor Nummer 1). An denMast würde dann aber der "Helligkeits"sensor kommen (Sensor Nummer 2). Die Frage ist, wie kommt Nr. 2 an den Mast (Deteilzeichnung des C-Sensors gibt es ja bei Elabnet). Hat da jemand eine zündende Idee?Viele Grüße Jens
Kommentar
-
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
Kommentar