Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MT 701 von Jung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MT 701 von Jung

    Hallo EIB Gemeinde,

    ich habe mir ein MT 701 von Jung zugelegt und möchte mich jetzt langsam mit dem Teil einarbeiten.
    Das Problem ist wie ich die Menüstruktur aufbaue. Hat hier jemand eine Vorlage oder ein paar Screenshots? Das würde mir zu Bginn der Lern- und Planungsphase sehr helfen. Die Vorstellungen sind einfach: 5 Räume mit Beleuchtung,Temperatur und Rollos, Fensterkontakte, Temperaturen außen und die der Heízung (Speichertemperaturen).
    Vielen Dank im Voraus.
    Jürgen
    Gruß aus Bayern / Oberpfalz :)
    __________________
    Meine Meinung ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Die aktuellen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, UVV, AVBEltV, ArbStättV, BetrSichV) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
    :ldp
    Für elektrotechnische Laien gilt: Meine Meinung erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung sollte durch eingetragene Fachbetriebe erfolgen.

    #2
    Grundsätzlich muss das jeder selbst entscheiden, ein geheimrezept gibt es nicht.

    Ich gehe meist, nach Absprache mit dem Kunde, folgendermaßen vor:

    Startseite mit Bild und wichtigen Statusinfos.

    Weitere Seiten dann Räume, Uhren, Alarm, Heizung etc.


    Der Vorteil beim KNX (und MT701ct) ist ja, wenn es dir nicht zusagt, kannst du die Programmierung relativ einfach ändern.

    Du kannst auch erst alle Seiten mit Funktionen anlegen und dann entsprechende Sprünge anlegen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-Freak Beitrag anzeigen
      Grundsätzlich muss das jeder selbst entscheiden, ein geheimrezept gibt es nicht.
      Hallo, dessen bin ich mir bewußt, dennoch suche ich eine kleine Starthilfe.
      Ich möchte nicht tagelang in die falsche Richtung laufen. Ein Grundgerüst oder ein bestehendes Projekt zum durchsehen wäre für den Start (wenn man weiß was man machen will aber nicht weiß wie) sehr hilfreich.
      Jürgen
      Gruß aus Bayern / Oberpfalz :)
      __________________
      Meine Meinung ist keine rechtsverbindliche Auskunft. Die aktuellen Normen/Vorschriften (z. B. DIN, VDE, TAB, UVV, AVBEltV, ArbStättV, BetrSichV) sind zu beachten. Ein Rechtsanspruch kann hieraus nicht abgeleitet werden.
      :ldp
      Für elektrotechnische Laien gilt: Meine Meinung erläutert die technischen Zusammenhänge. Die Umsetzung sollte durch eingetragene Fachbetriebe erfolgen.

      Kommentar


        #4
        Eine pdf Vorlage als Anfang von Merten.
        Mit Genemigung von Merten.

        https://www.merten.de/download/DL_do...mt701_vorl.pdf

        oder gleich hier
        Angehängte Dateien
        mfg

        eib-eg

        :DWer hier Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten....:D

        Kommentar


          #5
          für GA und MT701

          noch was gefunden


          http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...OM_DE_V1-0.ZIP



          und

          http://www.knx-gebaeudesysteme.de/st...nt_zip_CAD.htm
          mfg

          eib-eg

          :DWer hier Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten....:D

          Kommentar


            #6
            noch was

            Albrecht Jung Simulationssoftware
            für die erste Generation vom MT 701 nur über com prog.

            http://www.eibmarkt.de/media/TabSimV21.zip
            mfg

            eib-eg

            :DWer hier Rechtschreibfehler findet, kann sie gerne behalten....:D

            Kommentar

            Lädt...
            X