Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Für die Aquarium Freaks unter euch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Für die Aquarium Freaks unter euch

    Hi zusammen,

    bei einem Kunden ist ein sehr großes bzw. 4 sehr große Aquarien eingebaut worden.
    Der Kunde wünschte, dass alle Daten die der Aquariumcomputer in sich trägt auf der Visu ersichtlich sind.
    Es geht nicht um steuern, sondern lediglich um die Anzeige und überwachung von Schwell- Grenzwerten.

    Zum Einsatz kam der folgende Aquariumcomputer 3x

    http://www.iks-aqua.com/html/deutsch/aquastar.php


    Die Kopplung erfolgt mittels eines kleinen Comservers welchen ich bei

    http://www.matuta.com/include.php?path=start.php gekauft habe.

    Hr. Diel ist ein Freak wie man ihn sich nur wünschen kann.

    Er hat mir es so vorbereitet dass ich sämtliche Daten die der Aquastar in sich trägt als UDP Telegramm auf der Netzwerk schießt.

    Die Integration war daher nach der Abstimmung mit ihm "Pille Palle"

    - Folgende Daten werden von jedem Aquastar zum HS via Netzwerk übertragen:

    - Leitwert
    - Pegel
    - PH-Wert
    - Redoxwert
    - Temperatur
    - Alarmstatus

    Über ne Watchdog überwache ich den Comserver ob dieser noch Telegramme an den FS sendet.

    Rund um gesehen eine geile Lösung, ich war anfangs mehr als skeptisch, ob das wirklich so alles funktioniert, aber mit dem richtigen Freak im Boot klappts immer

    - Wenn Ihr bzw. ein Kunde von euch mal ein nicht alltägliches Aquarium braucht, dann schickt ihn zum Julius Niethammer, der hat diese Riesenkiste gebaut.

    http://aquaristik-center-ost.de


    Ich hab mit Fischen echt nix am Hut aber jedesmal wenn ich bei dem Kunden bin, und dieses bzw. diese Aquarien sehen, fällt mir für ein paar Minuten nix mehr ein.......
    Das ist dermaßen gewaltig und so farbenfroh das ist echt irre, da sind Moränen Barsche und Co drin, in kürze kommt da noch ein Hai rein, bitte fragt mich net welcher........

    Aber ein HAI

    #2
    Sach mal Helmut, wenns mal für zwei Wochen keine neuen HS gibt findest Du schon was zum Ausgleich?!?

    Lass mich raten: Morgen nach dem Abendessen programmierst Du - anstatt auszupacken - für den Kunden noch schnell die KNX-Anbindung der Scheinwerfer am Helilandeplatz?

    Frag doch mal ob wir beim nächsten Stammtisch zum Angeln vorbeikommen dürfen

    Kommentar


      #3
      Markus mh, du bringst mich ans überlegen.

      Helilandeplatz programmieren grübel, grübel.................

      da hatte ich doch schon wieder ne Idee.

      Der Kunde ist absolut relaxt, da können wir bestimmt mal einen Termin machen, soweit Interesse besteht

      Das ist einer meiner persönlichen VIP Kunden

      Da hat sich mein Grafikbüro darin verwirklicht, Personen- KFZ Aufzugsansteuerung über KNX optisch gelöst natürlich in 3D.
      Wenn du das siehst, fallt dir ein EI aus der Hose

      Eine Außenansicht mit parkenden Autos sowie Personen die auf Gebaude zugehen, absolut Irre

      In der Bude kann ich mich zu 300% enfalten, und kann immer wieder meine ganzen Ideen umsetzen

      Kommentar


        #4
        hallo helmut,

        kompliment, sowas nenne ich profi! schade, dass es von deiner sorte nur wenige gibt, die sich auch mal an nicht alltägliche dinge trauen.

        die aufzugsgeschichte habe ich ja gesehen...die ist wirklich genial.

        der neid sei mit dir!
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          Hallo Günther,

          danke für die Blumen

          Freut mich tierisch ein solches Lob

          Kommentar


            #6
            Helmut, hättest Du mal die Suche benutzt
            Der iks ist ganz nett aber der von mir eingesetzte Profilux ist IMHO der bessere und insgesamt günstigere AQ-Computer (völlig standalone und autark!) und es gibt ne fertige Moxa/LAN-Anbindung via HS, die bei mir läuft. Hat bloss noch keiner danach gefragt
            2x pH, 1xLeitwert, 3xTemp, 3x Pegel

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Hi Makki,

              ich bin ja nicht der Aquarium Freak, ich weiß nur soviel dass der Aquastar die komplette Steuerung von den Aquarien macht, und diese Aufgabe hat er, und anscheinend ist der für diese Aufgabe "einzigartig" aber wie gesagt in dem Thema bin ich Laie.

              Ich hab mich nur um die Anbindung gekümmert.

              Kommentar


                #8
                Helmut, wollte an der Stelle nur angemerkt haben dass es auch mit anderen geht, der Rest ist wie immer Geschmackssache dessen ders implementiert
                Meine Aq sind übrigens so ziemlich das einzige im Haus was noch (fast) ohne HS-Eingriff geregelt wird - nicht weil ich dem HS nicht traue sondern meinen Logiken..
                @MarkusS: na Angeln geht da garnicht, aber anschauen reicht doch bei sowas auch. Angeln geht man doch eher am Bodensee

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #9
                  Habe das Aquarium im Bild sowie die Visu live schon bewundern dürfen. Was für ein Hammer!

                  Wenn ich dann sehe, was manche "Professionals" unter Visu verstehen, uiiiuiiiui.

                  Helmut,
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    hallo matthias

                    mach nur weiter so, dann biste gleich wieder "Gast"

                    oder ich.
                    glück auf

                    günther

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                      Habe das Aquarium im Bild sowie die Visu live schon bewundern dürfen. Was für ein Hammer!
                      Auch Aquariumsbilder sehen will

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von makki Beitrag anzeigen
                        Angeln geht man doch eher am Bodensee
                        Geh doch lieber zum Bodensee und schau dir ein paar vernünftige Aquarien an, dann braucht ihr die armen Würmer nicht zu baden.

                        Duck und wech...
                        cu
                        Andreas


                        Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                        Kommentar


                          #13
                          Ich kann nur inzwischen mit kleinem aushelfen. Für frische Fotos mit dem deutlich gewachsenen Bestand ists heute zu spät, wir wollen ja niemanden aufwecken
                          Aber: auch sehen will!
                          @arosy: ich hab derer 4, ich muss dafür nicht soweit, geh aber trotzdem gerne Angeln und/oder zum segeln an den Bodensee

                          Makki
                          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                          -> Bitte KEINE PNs!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
                            hallo matthias

                            mach nur weiter so, dann biste gleich wieder "Gast"

                            oder ich.

                            und ich bin dann auch nur noch Gast

                            Dann können wir den Club der "Gäste" aufmachen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo,
                              wir machen sowas öfter , allerdings nicht Aquarien sondern "richtige" Fischtzuchtanlagen mit mehreren 10 tausend Fischen drin. Wahrscheinlich nicht so aufwendig und schön, aber sicher die gleiche Funktionalität und vor allen Dingen Sicher. Gemeßen wird eigentlich alles, Alle Sensoren haben 4-20mA und werden über normale analog Sensoren auf den Bus gebracht.Alles wir rel. einfach " Selbstüberwachend" und kostengünstig aus standard Sensoren und KNX Geräten zusammen gestellt.

                              Die Seite ist alt und wenig aussagekräftig aber nun : http://www.aquabus.de

                              Ich finde es auch immer super und sehr interessant , wenn mal jemand was "anderes" mit KNX macht.

                              Gruß

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X