Hallo zusammen !
Ich habe jetzt schon zig Beiträge durchforstet und denke wohl zu wissen, wo das Problem grundsätzlich liegt, allerdings schaffe ich es offensichtlich nicht alleine dieses zu lösen.
Ich bin aktuell am Aufbauen meiner ersten Logiken im HS4 - grundsätzlich funktionieren diese auch, nur leider habe auch ich das oft diskutierte Problem mit den Stati beim Neustart des HS4.
Soweit ich mich jetzt durchgelesen habe, soll man beim HS-Neustart entweder
a) einen Telegrammverzögerer anhängen (habe ich gemacht - seit dem gehen auch die Rolläden bei Neustart nicht mehr einmal hoch und runter) oder
b)den sogenannten Initialwert anders belegen (hier stehe ich komplett auf dem Schlauch, da ich einfach nicht weiß, wo man diesen belegt?)
Folgende Probleme:
Das Licht in der Dusche geht nach einem HS-Neustart immer an, wenn ich in´s Bad gehe.
Wie ist das hier nun mit dem Wert, den der HS bei Neustart bekommt ? Ist das nicht ersteinmal "0" ? Somit wäre doch der Zustand größer als 30 Grad Celsius nicht gegeben, oder ? Somit sollte doch das Licht bei Betreten nicht angehen ?
Das Licht funktioniert wieder einwandfrei, sobald die Warmwasserleitung wieder einmal über 30 Grad Celsius erreicht hat.
Ähnlich geht es mir beim Aussenlicht...
Auch hier geht immer wieder mal das Licht nach Neustart des HS an. Ich vermute, dass es hier wohl am Status der Türe liegt ? Das Tag/Nacht-KO habe ich ja mit dem Telegrammverzögerer gepuffert. Dieses funktioniert ja auch schon erfolgreich bei den Rollos. Somit hätte ich das nun ausgeschlossen.
Ich hoffe Ihr könnt mich in die entscheidende Richtung "stupsen" - ich komm alleine einfach nicht weiter.
Vielen Dank.
Alex
Ich habe jetzt schon zig Beiträge durchforstet und denke wohl zu wissen, wo das Problem grundsätzlich liegt, allerdings schaffe ich es offensichtlich nicht alleine dieses zu lösen.
Ich bin aktuell am Aufbauen meiner ersten Logiken im HS4 - grundsätzlich funktionieren diese auch, nur leider habe auch ich das oft diskutierte Problem mit den Stati beim Neustart des HS4.
Soweit ich mich jetzt durchgelesen habe, soll man beim HS-Neustart entweder
a) einen Telegrammverzögerer anhängen (habe ich gemacht - seit dem gehen auch die Rolläden bei Neustart nicht mehr einmal hoch und runter) oder
b)den sogenannten Initialwert anders belegen (hier stehe ich komplett auf dem Schlauch, da ich einfach nicht weiß, wo man diesen belegt?)
Folgende Probleme:
Das Licht in der Dusche geht nach einem HS-Neustart immer an, wenn ich in´s Bad gehe.
Wie ist das hier nun mit dem Wert, den der HS bei Neustart bekommt ? Ist das nicht ersteinmal "0" ? Somit wäre doch der Zustand größer als 30 Grad Celsius nicht gegeben, oder ? Somit sollte doch das Licht bei Betreten nicht angehen ?
Das Licht funktioniert wieder einwandfrei, sobald die Warmwasserleitung wieder einmal über 30 Grad Celsius erreicht hat.
Ähnlich geht es mir beim Aussenlicht...
Auch hier geht immer wieder mal das Licht nach Neustart des HS an. Ich vermute, dass es hier wohl am Status der Türe liegt ? Das Tag/Nacht-KO habe ich ja mit dem Telegrammverzögerer gepuffert. Dieses funktioniert ja auch schon erfolgreich bei den Rollos. Somit hätte ich das nun ausgeschlossen.
Ich hoffe Ihr könnt mich in die entscheidende Richtung "stupsen" - ich komm alleine einfach nicht weiter.
Vielen Dank.
Alex
Kommentar