Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/EIB Dimmer Helligkeitswert per eibd einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Dimmer Helligkeitswert per eibd einstellen

    Ich versuche gerade eibd per mit dem Raspberry (smarthome.py) zu realiseren.
    Um später einen cronjob die Aufgabe zu übergeben.

    Leider schaffe ich es nicht meine Lampen per eibd zu dimmen.

    Wenn ich folgenden Befehl eingebe (SSH)
    dann schaltet sich meine Lampe ein.

    Code:
    groupswrite ip:localhost 0/1/12 1
    Wenn ich aber will das sich meine Lampe auf 50% Dimmwert schaltet, dann geht die die Lampe aus bzw. wenn die Lampe aus ist ignoriert sie meinen Dimmbefehl.

    Code:
    groupwrite ip:localhost 0/1/12 50
    Hast jemand hier Rat ?

    Danke
    Ciao
    Christian

    #2
    Nein so wird das auch nix.
    Du musst dir mal die dpt angucken.
    Ich glaube dimmen ist ein 8byte wert. D.h du musst
    7F senden für 50%
    Elektroinstallation-Rosenberg
    -Systemintegration-
    Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
    http://www.knx-haus.com

    Kommentar


      #3
      Probier's doch mal mit groupwrite (groupswrite ist für Datentypen unter 6 bit).

      ... und die Werteübergabe in Hex.

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Zitat von NCom Beitrag anzeigen
        Hast jemand hier Rat ?
        Gleiche GA für Schalten und Dimmwert-Setzen? Hast du überhaupt eine GA für das Setzen des Dimmwerts definiert?
        EIB/KNX, VISU mit knxd + linknx + knxweb, Steuerbefehle via SMS und Email mit postfix + procmail

        Kommentar


          #5
          Vergiss' meinen Post mit dem Group(s)write. Ich hatte übersehen, dass das tatsächlich der richtige Befehl war.

          ... aber das mit der einen Gruppenadresse ist tatsächlich seltsam ...
          Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

          Kommentar


            #6
            Hallo Leute,

            sorry das ich mich erst jetzt wieder melde war auf SkiUrlaub ;-)

            Das mit der gleichen Adresse war der entscheidene Tip.

            Ich habe jetzt mit ETS die richtige Adresse.
            Allerdings habe ich noch nicht die richtigen Daten zum Dimmen rausgefunden.

            Werde am Wochenende weiter machen.

            Danke

            Kommentar

            Lädt...
            X