Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Export über OPC ETS3 - HS2

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Export über OPC ETS3 - HS2

    Hallo Forum,

    habe gestern im Chat mein Problem schon mal erläutert, konnte es aber wohl nicht richtig darlegen. Ich bin mit dem Import neuer KOs von der ETS in den HS2 nicht "zufrieden" und frage mich, was oder ob ich was falsch mache. Gehe wie folgt vor:
    Nach einfügen "etlicher" neuer GAs in einem bestehenden ETS-Projekt erstelle in der ETS3 unter "Datei -> Datenaustausch -> OPC" eine *.esf-Datei. Diese Datei kann ich nun in den HS-Experten imortieren. Nur legt mir der Experte dort unter Externen Kommunikationsobjekte mit den neuen GAs jeweils neue Ordnerstrukturen an?! Adressen und Bezeichnungen passen, das ist also kein Prob. Nur hätte ich gerne die neuen GAs (ca. 100 Stk.) auch in den vorhandenen Ordnern einsortiert gehabt. Mit der Druckdatei "*.txt" aus der ETS2 war das kein Prob. Habe mit und ohne "synchronisieren" importiert, Ergebnis der Ordnerstruktur ist gleich. Momentan bleibt mir wohl nur der Weg dies händisch zu machen?!

    Zur Veranschaulichung habe ich 2 Bilder angehängt, eines zeigt die exKO des Experten vor dem Import, das Andere nach dem Import. Die Bezeichnungen "HG00", "HG01" usw. beruhen noch aus dem Import aus der ETS2 seinerzeit. Die neuen, von dem Experten generierten Ordner "01", "04", "07", "09" und "10" beinhalten alle in der ETS3 neu angelegten GAs, die eigentlich den Ordnern "HG01", "HG04", "HG07", "HG09" und "HG10" hätten zusortiert werden sollen...



    Benutzte Versionen:
    ETS3.0d Patch A
    HS-Experte 2.1.1. 060403
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    #2
    Sorry...

    ... habe mir die Antwort selber gegeben. Beim schreiben meines Threads kam mir der Gedanke, die bestehenden Bezeichnungen im HS von z.B. "HG01" usw. einfach auf "01" usw. umzubenennen. Und siehe da, es funzt... Muß ich zwar mit allen HGs und MGs machen, aber das ist ja nun wirklich kein Prob.
    Gruß
    Mein
    EIB
    Ist
    KNX

    Kommentar


      #3
      Hi fallas,
      Zitat von fallas04 Beitrag anzeigen
      ... habe mir die Antwort selber gegeben. Beim schreiben meines Threads kam mir der Gedanke, die bestehenden Bezeichnungen im HS von z.B. "HG01" usw. einfach auf "01" usw. umzubenennen. Und siehe da, es funzt... Muß ich zwar mit allen HGs und MGs machen, aber das ist ja nun wirklich kein Prob.
      genau das hätte ich jetzt auch mal getippt,
      dass der HS die Struktur HG01, HG02, ... nicht kennt
      sondern nur die 01, 02, 03 ...

      aber Du hast es ja selbst gemerkt
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Das taucht bei allen Projekten auf, die aus der ETS2 Zeit stammen, die Baumstruktur der Importdatei sieht halt etwas anders aus.

        Die Lösung wurde ja weiter oben schon beschrieben.

        "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

        Kommentar


          #5
          Danke, genau das wurde gesucht

          Nachdem ich gerade das Wochenende damit verbringe, sowohl die ETS-Programmierung von ETS2-Demo auf ETS3-Prof (mit Dongle) umzustellen sowie den HS mit der neuesten SW zu versorgen, war dies eigentlich das einzigste Problem ().
          Aber bei dem Engagement hier konnte ich ja fast auf die Lösung warten.
          Vielen Dank !!!

          Kommentar


            #6
            Zitat von cboge Beitrag anzeigen
            ...versorgen, war dies eigentlich das einzigste Problem ().
            Aber bei dem Engagement hier konnte ich ja fast auf die Lösung warten.
            Vielen Dank !!!
            Wie so oft, kleine Ursache, große Wirkung... Ab und an muss man halt mit dem Zaunpfahl daruf gestossen werden... um es für die Nachwelt zu erhalten...
            Gruß
            Mein
            EIB
            Ist
            KNX

            Kommentar

            Lädt...
            X