Hallo zusammen,
ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe im Wohnzimmer folgende Komponenten:
- Präsenzmelder MDT SCN-G360K3.01 (Glas-PM aktuelle Serie)
- RGBWW-Stripe
- Leuchte 1 an Dimmer
- Leuchte 2 an Dimmer
Folgendes möchte ich erreichen:
1. Wenn der Raum betreten wird und das Licht aus ist, soll der RGBWW-Stripe auf 100% eingeschaltet werden. Diese Funktion ist gedacht, wenn man kurz den Raum betritt um etwas zu holen. Nach Ablauf der Nachlaufzeit soll der Stripe wieder ausgehen.
2. Leuchte 1, Leuchte 2 und der Stripe sollen über Szenen gesteuert werden. Sobald eine Szene aktiviert wurde, wird der Stripe auf eine bestimmte Helligkeit und Farbe eingestellt.
Beide Punkte einzeln sind überhaupt kein Problem, aber die Kombination bereitet mir Kopfzerbrechen. Wie schaffe ich es, dass der PM bei aktivierten Szenen "die Klappe hält"?
Ich dachte eigentlich das geht über den Sperreingang, nur hat der PM die doofe Angewohnheit bei Aktivieren der Sperre den letzten Zustand noch einmalig zu verschicken. Hat also der PM den Stripe auf 100% gedimmt und ich aktiviere die Sperre, dann schickt er nochmals 100% an den Stripe und hält dann erst die Klappe.
Ich wollte eigentlich den Sperreingang des PM mit dem Statusausgang von Leuchte 1 verbinden. (Leuchte 1 leuchtet bei jeder Szene). Das ergibt aber folgendes zeitliche Problem:
- PM hat mich gesehen --> LED-Stripe auf 100%
- Ich aktiviere Szene 1
- LED-Stripe dimmt auf 10%, Leuchte 1 dimmt auf 25%, Leuchte 2 dimmt auf 30%
- kurze Pause
- Statussignal von Leuchte 1 geht auf true und sperrt den PM, PM schickt 100% an den LED-Stripe -->
Denke ich vollkommen in die falsche Richtung? Wie würdet ihr das lösen?
PS: Das Problem wurde schon gelegentlich im Forum behandelt, aber ich konnte keine Lösung dafür finden.
Viele Grüße
Andreas
ich habe ein Problem bei dem ich nicht weiter komme.
Ich habe im Wohnzimmer folgende Komponenten:
- Präsenzmelder MDT SCN-G360K3.01 (Glas-PM aktuelle Serie)
- RGBWW-Stripe
- Leuchte 1 an Dimmer
- Leuchte 2 an Dimmer
Folgendes möchte ich erreichen:
1. Wenn der Raum betreten wird und das Licht aus ist, soll der RGBWW-Stripe auf 100% eingeschaltet werden. Diese Funktion ist gedacht, wenn man kurz den Raum betritt um etwas zu holen. Nach Ablauf der Nachlaufzeit soll der Stripe wieder ausgehen.
2. Leuchte 1, Leuchte 2 und der Stripe sollen über Szenen gesteuert werden. Sobald eine Szene aktiviert wurde, wird der Stripe auf eine bestimmte Helligkeit und Farbe eingestellt.
Beide Punkte einzeln sind überhaupt kein Problem, aber die Kombination bereitet mir Kopfzerbrechen. Wie schaffe ich es, dass der PM bei aktivierten Szenen "die Klappe hält"?
Ich dachte eigentlich das geht über den Sperreingang, nur hat der PM die doofe Angewohnheit bei Aktivieren der Sperre den letzten Zustand noch einmalig zu verschicken. Hat also der PM den Stripe auf 100% gedimmt und ich aktiviere die Sperre, dann schickt er nochmals 100% an den Stripe und hält dann erst die Klappe.
Ich wollte eigentlich den Sperreingang des PM mit dem Statusausgang von Leuchte 1 verbinden. (Leuchte 1 leuchtet bei jeder Szene). Das ergibt aber folgendes zeitliche Problem:
- PM hat mich gesehen --> LED-Stripe auf 100%
- Ich aktiviere Szene 1
- LED-Stripe dimmt auf 10%, Leuchte 1 dimmt auf 25%, Leuchte 2 dimmt auf 30%
- kurze Pause
- Statussignal von Leuchte 1 geht auf true und sperrt den PM, PM schickt 100% an den LED-Stripe -->

Denke ich vollkommen in die falsche Richtung? Wie würdet ihr das lösen?
PS: Das Problem wurde schon gelegentlich im Forum behandelt, aber ich konnte keine Lösung dafür finden.
Viele Grüße
Andreas
Kommentar