Hallo Auskenner,
wünsche allseits erst einmal allen geruhsame Jahresauskling-Tage. 
Habe meine ETS 3.0f von Win XP auf neuen Win7 PC umgezogen.
Wollte unter Win7 meine TPUART wieder in Betrieb nehmen.
Bin in der ETS auf <Extras><Optionen><Kommunikation><Schnittstelle konfigurieren...> gegangen.
Habe als Namen "TPUART" eingetippt und dann festgestellt, dass es als Typ gar kein RS232 zur Auswahl gibt.
Habe Typ dann offen gelassen und <OK> geklickt (dachte, ich müsste erst in den Einstellungen was anpassen).
Seit dem kann ich den Dialog "Schnittstelle konfigurieren..." gar nicht mehr öffnen (Fehlermeldung siehe Anhang).
Auch bei <Test>, <Einstellungen>, <Problemanalyse> kommen nur Fehlermeldungen.
Die ETS hab ich jetzt schon mehrfach neu installiert, alle Plugins vorher deinstalliert, die Programmverzeichnisse ETS/ und Ets3PlugIn/ vorher gelöscht.
Hilft alles nix - die ETS kennt nach wie vor die TPUART und ich komm nicht in <Schnittstelle konfigurieren...> rein.
Wo wird das bloß gespeichert?
Weiß jemand Rat?
Wünsch euch allen eine schöne Silvester-Party
und einen guten Rutsch ins neue Jahr


Habe meine ETS 3.0f von Win XP auf neuen Win7 PC umgezogen.
Wollte unter Win7 meine TPUART wieder in Betrieb nehmen.
Bin in der ETS auf <Extras><Optionen><Kommunikation><Schnittstelle konfigurieren...> gegangen.
Habe als Namen "TPUART" eingetippt und dann festgestellt, dass es als Typ gar kein RS232 zur Auswahl gibt.

Seit dem kann ich den Dialog "Schnittstelle konfigurieren..." gar nicht mehr öffnen (Fehlermeldung siehe Anhang).

Auch bei <Test>, <Einstellungen>, <Problemanalyse> kommen nur Fehlermeldungen.
Die ETS hab ich jetzt schon mehrfach neu installiert, alle Plugins vorher deinstalliert, die Programmverzeichnisse ETS/ und Ets3PlugIn/ vorher gelöscht.
Hilft alles nix - die ETS kennt nach wie vor die TPUART und ich komm nicht in <Schnittstelle konfigurieren...> rein.

Wo wird das bloß gespeichert?
Weiß jemand Rat?
Wünsch euch allen eine schöne Silvester-Party

und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Kommentar