Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu schaltet erst nach 1 maliger Betätigung Taser BA

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu schaltet erst nach 1 maliger Betätigung Taser BA

    Hallo und ein gutes neues Jahr
    Ich habe eine Visu von MDT funktioniert auch alles, vor kurzem habe ich zwei
    Beleuchtungs Schaltungen hinzugefügt und habe jetzt folgendes festgestellt über die visu lassen sich die beiden neu hinzugefügten Schaltungen erst schalten wenn 1mal der örtliche Taster BA betätigt wurde,
    Habt ihr eine Idee?
    Programmierung ets sowie visucontrol ist identisch mit den anderen Schaltungen

    #2
    Fehlt dir die Hörende Adresse ?

    Bekommt visucontrol den Status mit damit er weiß was er senden soll ?

    Evtl mal Screenshot busmonitor und konfig beifügen

    Kommentar


      #3
      Ja den Status bekommt die visu mit und laut busmonitor schickt die visu auch nichts raus, erst nach einmaligen betätigen des örtlichen Schalters funktioniert alles bis zum Neustart der visu, aber nur bei den neu zugefügten Schaltungen, die anderen schaltungen, Rollläden usw funktionieren tadellos .
      Komisch oder?

      Kommentar


        #4
        Die zwei Schaltungen sind jeweils auf einem anderen Aktor,also da kann das Problem auch nicht sein

        Kommentar


          #5
          Screenshots ?

          Es muss ja was mit dem Status zu tun haben ,sonst würde es nicht nach einmaligem betätigen funktionieren.

          Status lesen bei Neustart kann man bei der Visu ja nicht einstellen, oder ? Kenn das Teil nicht wircklich.

          Kommentar


            #6
            Wenn das nach einem Neustart der Visu auftritt, dann fragt die Visu den aktuellen Status der 2 neuen Schaltungen beim Start NICHT ab.
            Starte mal den Gruppenmonitor der ETS und starte dann die Visu neu und kontrolliere dann, ob die 2 neuen Schaltungen einen "read" raussenden.

            Vergleich dann mal in der Visu die Optionen "Staus abfragen bei Neustart" von den funktionierenden Schaltungen mit den 2 neuen...

            A guads neis Johr
            ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
            KNX und die ETS vom Profi lernen
            www.ets-schnellkurs.de

            Kommentar


              #7
              Die L-Flags an den entsprechenden Aktorkanälen müssen natürlich auch ativiert sein, sonst bringt der "read" auch keine Antwort
              ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
              KNX und die ETS vom Profi lernen
              www.ets-schnellkurs.de

              Kommentar


                #8
                Hab jetzt mal bei den 2 betrofenen Schaltungen am Aktor de L Flags gesezt, und es geht, komisch bei den anderen aktorkanälen sind die L Flags nicht gesezt und da funktioniert alles

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von 20981 Beitrag anzeigen
                  Hab jetzt mal bei den 2 betrofenen Schaltungen am Aktor de L Flags gesezt, und es geht, komisch bei den anderen aktorkanälen sind die L Flags nicht gesezt und da funktioniert alles
                  Dann kommen die Antworten (Response) von anderen Verknüpfungsobjekten (z.B. Tasten, andere Kanäle...).

                  Bei laufenden Gruppenmonitor in der ETS kannst Du alle Telegramme während des Visustart aufzeichnen. Jede "Statusabfrage beim Start" sendet eine Leseanforderung raus (read) und bekommt bei aktiven L-Flag eine Antwort (Response). Das L-Flag sollte immer nur am Aktrokanal aktiviert sein, von dem man den aktuellen Staus wissen möchte.

                  Ordnung in die L-Flags bekommst Du so.

                  Klicke in der ETS eine Gruppenadresse im linken Fensterteil an. Dann zeigt Dir die ETS alle Verknüpfungsobjekte mit denen diese GA verknüpft ist. Also bei einer Ausschaltung mindestens ein Aktorkanal und eine Taste (können natürlich auch mehr sein). Dort kannst Du auch gleich sehen, ob die L-Flags aktiv oder inaktiv sind.

                  Es sollte NUR das L-Flag am Aktorkanal aktiv sein. Es mach zwar nichts, wenn mehrere aktiv sind, aber dann antworten diese auch alle, was nur den Bus belastet.

                  Viel Erfolg!
                  ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                  KNX und die ETS vom Profi lernen
                  www.ets-schnellkurs.de

                  Kommentar


                    #10
                    Ok,danke für die super Hilfe

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X