Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Motoschloss mit Fingerprint, Zahlencode, Responder und Öffnung über Handy

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Motoschloss mit Fingerprint, Zahlencode, Responder und Öffnung über Handy

    Moin!
    Gibt es hier jemanden, der mir ein System empfehlen kann (oder die dazugehörigen Komponenten), das ein Motorschloss beinhaltet und außerdem kumulativ Öffnung über Fingerprint, Zahlencode, Transponder (Responder) und Handyapp (Bluetooth?) unterstützt?
    Es soll eine Haustür und ein Garagentor geöffnet werden. Außerdem soll eine PC Auswertung möglich sein.
    Vielen Dank.

    #2
    Du hast den Retinascanner vergessen - und man könnte das durch eine Personenvereinzelungsschleuse mit Waage und Metalldetektor noch etwas aufpeppen (gerne auch schusssicher), der Neid der Nachbarn wäre Dir sicher und Deine Tochter wird mit Sicherheit nie ihren Lover unbemerkt ins Haus schmuggeln!

    Im Prinzip könnte man was mit der Gira-TüKo mit TKSIP und Homeserver bauen wobei man das Blutooth drantüddeln müsste, wenn mehrere Token gleichzeitig ausgewertet werden sollen (zuerst Fingerabdruck, dann PIN und dann Transponder vorhalten) dürfte es mit TüKo & Co. schwierig werden, müsste man mit Gira abklären.

    Ansonsten kann z.B. Kaba-Benzing sicher weiterhelfen (dann darf Geld aber keine Rolle spielen). Dafür kannst Du die Zutrittsdaten dann auch gleich ins SAP kriegen.

    Kommentar


      #3
      @MarkusS : TOPP!!

      @TE... Alternative wäre ne Telenot EMA als Zugangslösung , haben allerdings keinen Fingerprint , diesen bsp von Identcom an die EMA anbinden ...

      Auswertung könntest bsp über die Telenot Complex400H über RS232/GSM Protokoll mit Moxa an HS (Basteln)

      Kommentar


        #4
        @TE: Hast du auch die akkugepufferte USV berücksichtigt ? Bei der Telenot inc. mit Zusatznt

        Kommentar


          #5
          Bei Fingerprint- und Retina-Readern aber bitte auf Fotografen aufpassen:

          31C3: CCC-Tüftler hackt Merkels Iris und von der Leyens Fingerabdruck | heise online

          Kommentar


            #6
            Mal ohne Humor

            Da gibt es Motorschlösser. Haben wir seit 10 Jahren in Betrieb ohne Probleme.
            Einmal haben wir einen Schlüssel gebraucht. Die Straße hat keinen Strom mehr, weil eine Zuleitung bei einem Haus abgefackelt ist.

            Fingerprint haben wir nicht gewählt. War uns damals schon zu unsicher. Wir arbeiten mit Transportern und Antennen die nicht sichtbar unter Putz liegen.
            Die Transponder sind codiert und gibt es nur von einem Hersteller diese passend zu diesem Gerät. Andere Transponder sind nicht verwendbar.

            Eine Öffnung der Tür ist via Telefon und ISDN auf den Homeserver möglich unter Eingabe einer PIN. Die Telefonnummer sollte aber eine eigene für das Homeserver sein, die sonst nicht bekannt ist.

            Schau mal bei jackyshop.de für die Transponder Systeme.

            Die können gut mit einer Unterputz Universal Schnittstelle verbunden werden.
            Die Software Lösung zeichnet alle Eintritte auf und kann gut ausgewertet werden ( Logfiles ). Transponder werden ebenfalls über die Software zugefügt oder abgemeldet. Transponder können zeitbestimmt erstellt werden. Unsere Putzfrau hat nur zu bestimmten Zeiten Zutrittsrecht. Während des Urlaubs keinen Zutritt.

            Wichtig, bei uns geht die Programmierung nur über RS232. Vielleicht ist das jetzt schon moderner ? Die Preise sind fair und es ist ein gutes System.
            Ich habe nichts mit der Firma zu tun, sondern bin nur überzeugter zufriedener User.
            Gruesse
            aus Frankfurt/M.
            airbus

            Kommentar

            Lädt...
            X