Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busankoppler fiept

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busankoppler fiept

    Hallo,

    ich habe bei mir festgestellt, dass manche Busankoppler von GIRA (Busankoppler 3) fiepen.

    Ein unangenehmes Geraeusch, so wie man es von Schaltnetzteilen und Mainboards kennt. Es aendert sich mit Last (wenn z.B eine LED angeht).

    Ist nicht besonders laut, aber schon wahrnehmbar. Zum Glueck habe ich keinen Hund, der waere wohl schon depressiv.

    Meine anderen Busankoppler (Busch Jaeger) machen das nicht.

    Kennt jemand das Problem?

    #2
    ja, nicht von Gira sondern von einem 4-fach UP-Temperatursensor von Moeller. Da ist jetzt ein Temperatur und Feuchtesensor drüber und ich höre ihn nicht mehr :-)

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Wahrscheinlich sind das billige oder schlecht vergossene Spulen.

      Bleibt wohl nichts anderes, als die "Pfeifen" an Orten einzubauen, wo sie nicht so stoeren...

      Kommentar


        #4
        Go to Lieferant, reklamieren?

        Kommentar


          #5
          Was sagt denn der Lieferant/Hersteller zu diesem Thema?
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #6
            Ja, das wird wohl ein Fall fuer VOLTUS...

            Kommentar


              #7
              Hallo Neuromancer,

              auch ich habe diese Problem. Bei 26 von 29 bestellten Gira Busankoppler 3 (Art.Nr. 200800) ist für mich ein hochfrequenter Ton, pfeifen, fiepen, surren, was auch immer gut hörbar (trotz 1,5m Abstand). Das Gefühl dass sich dieses Verhalten ändert sobald ein Tastsensor aufgesteckt wird habe ich nicht.
              Ich hab ein wenig rumprobiert, andere Anschlussklemme usw, mal alles von der Spannungsversorgung (Gira) abgeklemmt und nur den Busankoppler ran, immer noch das Pfeifen.

              Die technische Hotline von GIRA hat mich gebeten einen der aus meiner Sicht defekten Busankoppler an meinen Händler zu schicken mit der Bitte um Prüfung und Erstellung eines Prüfprotokolls. Das werde ich nun tun, denn sonst habe ich immer das Gefühl dass ich einen Tinitus habe - auf Dauer ist das nicht auszuhalten

              Bin mal gespannt was da rauskommt.
              Am Rande: ich habe meine Busankoppler am 5.1.15 bestellt, insofern könnte das durchaus ein Problem einer Komponente sein, auch wenn die Hotline mir gegenüber behauptet seit Dez13 gäbe es keine Designänderung mehr.

              Ist bei dir noch was rausgekommen?

              Gruß
              Thomas

              Kommentar


                #8
                Hallo Thomas,

                sorry, habe das jetzt erst gelesen. Also, der Busankoppler liegt immer noch bei mir, da ich in Bangkok bin und ihn erst umtauschen kann, wenn ich in Deutschland bin.

                Aber Voltus hat mir zugesagt, den Busankoppler zu tauschen.

                Ist bei Dir mittlerweile etwas rausgekommen? Das passt schon ganz gut, klingt wie ein Tinitus und waere z.B. im Schlafzimmer ein absolutes No Go.

                Gruss

                Neuromancer

                Kommentar


                  #9
                  Gibt es von euch irgend ein Update? Habe heute auch einen gebrauchten/neuwertigen erstanden. Der Fiept leider auch. Die Position an der er sitzt ist eigentlich nicht Geräusch - Empfindlich, aber a) frage ich mich ob das ein Zeichen dafür ist, das die Qualität Schlecht ist und er evtl deswegen schneller das Zeitliche segnen wird und b) ob das irgendwie Auswirkung auf den Bus haben kann. Gruß

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo TCr82,

                    wenigstens weißt Du jetzt den wahren Grund warum dir jemand einen neuwertigen Busankoppler verkauft hat.

                    Zu den Fragen:
                    Schlechte Qualität und Umsetzung, ja. Einfluss auf die Lebensdauer und den Bus kann jedoch ausgeschlossen werden.

                    Es ist vermutlich eine Spule die schwingt, was eigentlich normal ist. Hersteller vergießen die Spulen entsprechend, damit man nichts mehr hört, oder die Frequenz wird durch das Schaltungsdesign in einen nicht mehr hörbaren Bereich verlegt.

                    Ich würde das jedoch nicht akzeptieren und entsprechend reklamieren.

                    Gruß,
                    Jan

                    Kommentar


                      #11
                      Kennt das jemand von MDT Präsenzmeldern? Meine machen auch ein durchgängiges Fiepgeräusch wenn sie Bewegung detektieren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X