Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung und Fingerabdrucksensor!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungssteuerung und Fingerabdrucksensor!

    Hallo,

    wir sind gerade am Neubauen und bekommen eine normale Elektroinstallation. Aber es wird eine EIB Jalosiensteuerung verbaut. Ist es möglich, dazu eine EIB Heizungssteuerung zu installieren? Das man z.B. mit Handy jeden Raum einzelnd heizen kann und die Temperatur genau einstellen kann. Die Jalosiensteuerung kostet um die 2.000€. Wie teuer wäre die Heizungssteuerung ? Wohnfläche ca. 250m² , nur Fußbodenheizung bei 14 Räumen. Habe so gut wie keine Ahnung von EIB, bin im 1. Lehrjahr im Bereich Elektrotechnik.

    Achja, meine Eltern wollen die Haustür per Fingerabdruck öffnen. Habe mal nachgeguckt dass so ein Sensor ca. 600€ kostet. Wie teuer wäre das ganze System etwa ?

    Vielen Dank schonmal !

    MfG Nico

    #2
    Warum

    Macht ihr nicht alles in KNX

    Ihr zahlt somit 2 mal

    Wenn schon die Jalousien in Knx und jetzt eventuell noch Heizung dann macht das Licht ja logischerweise auch Sinn

    Die Steuerung der Jalousien in den Räumen erfordern ja schon ne Knx leitung

    Nein das verstehe ich nicht

    Günstiger ist das auf keinen fall!
    Viele Grüße

    Henning

    Kommentar


      #3
      Danke schonmal für die Antwort. Ich kann dir sagen, das wir ein Angebot bekommen haben für alles KNX, es kostet 36.000€. Die "normale" Installation 17.000€ inkl. der KNX Jalosiensteuerung. Meine Eltern wollen keine 36.000€ für Elektro ausgeben. Deswegen wollte ich fragen wie teuer ca. die Heizungssteuerung per KNX ist.

      Kommentar


        #4
        Fingerabdruck

        Eine Zahl kann dir hier sicherlich keiner sagen dafür benötigt man Pläne und Vorallem was verbaut werden soll.

        Wenn eine Knx Installation ordentlich geplant wird, ist die Installation nicht teurer!
        Man muss immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen
        Viele Grüße

        Henning

        Kommentar


          #5
          36000€?

          Das ist schon mächtig aber realistisch!
          Aber man muss auch sehen das ihr mit der jalousiesteuerung schon die Basis habt (SV,Scgnittstelle)
          Ich würde ein zweites Angebot von nem Profi in KNX
          machen lassen
          Viele Grüße

          Henning

          Kommentar


            #6
            Leider haben wir schon das Angebot für 17.000€ angenommen weil das Haus bis April stehen muss. Rohbau ist schon fertig, sprich nur die Leitungen über der Decke sind schon verlegt.
            Aber die Firma macht ja auch KNX Installationen. Ich kann mich ja mal mit der Firma verständigen und fragen was das kostet.

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt

              KNX muss nicht teuer sein
              Man kann zb normale taster nehmen und ne Schnittstelle dahinter packen.
              Was die Heizung betrifft ? Was ist da jetzt angeboten? Von der Regelung her?
              Viele Grüße

              Henning

              Kommentar


                #8
                Für eine KNX Steuerung der Heizung (Einzel Raum Regelung) benötigt man folgende Komponenten:

                - Spannungsversorgung, die sollte schon vorhanden sein, evtl. aber wird eine grössere benötigt.
                - Bedienelemente: jeder Raum braucht was zum Einstellen, wenn dir eine Umschaltung Komfort/normal reicht, dann geht das mit 1 Taste mehr pro Raum, die Taster vom Rollladen braucht man vielleicht dann etwas "grösser" mit mehr Tasten. Wenn in jeden Raum ein Display mit Anzeige und Einstellung der Temperatur soll, dann wird es schon teurer. Dafür entfallen die billigen normalen RTR, große Preisspanne
                - Temperaturmessung in jedem Raum, das kann man mit einem etwas teureren Taster erledigen, per 1wire oder in einem extra RTR ...
                - Heizungsaktor im Heizkreisverteiler ist extra
                - Handy Steuerung: da gibt es auch viele Lösungen, von Raspberry PI 50 Euro selbst gebaut bis einige Tausend


                Ohne genaue Planung kann dir keiner einen Preis nennen.
                Hier im Forum findest du alle Infos wenn du dich einarbeiten und es selbst planen möchtest...

                Kommentar


                  #9
                  ABB-RDF/A1.1 Raumtemperaturregler Fan Coil mit Display Weiß online kaufen im Voltus Elektro Shop

                  Wäre sowas z.B. ein Taster womit man die Temperatur regeln kann ? Bräuchte man noch einen Temperaturfühler oder ist er schon dort integriert ?
                  Achja ich könnte noch erwähnen das wir eine Lüftungsanlage bekommen und könnte man diese auch mit dem Taster regeln ?

                  Kommentar


                    #10
                    ....

                    wenn Du eine Fancoil-Heizung hast, dann ja..

                    hast Du aber sicher nicht.. da wette ich drauf..

                    Mit Try and Error kommen wir aber nicht weiter, mein Freund.

                    Wenn Deine Eltern nur 17 Tausend zahlen wollen, dann wird es schwierig.
                    Denn das Material ist das eine, dann kommt noch die Installation und Inbetriebnahme dazu.

                    Welches Schalterprogramm wird verbaut?

                    Gruss Peter
                    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                    Kommentar


                      #11
                      Nein ich weiß nicht genau was wir bekommen. Jedenfalls nur Fußbodenheizung mit einer Wärmepumpe. Keine Gasheizung.

                      Kommentar


                        #12
                        ....

                        dann passt der von dir verlinkte Sensor nicht...


                        welches Schalterprogramm wird verwendet??????
                        Gruss Peter
                        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                        Kommentar


                          #13
                          Schalterprogramm haben wir uns noch nicht ausgesucht. Sie würden auch eventuell bis 25.000€ gehen. Das Angebot von 17.000€ wurde nach Standard gemacht.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo..

                            pro Raum einen Raumtemperaturregler
                            Raumtemperaturregler

                            Bei der Unterputzvariante kommt noch jeweils ein Rahmen dazu.
                            zum Beispiel Gira Event.

                            pro Raum einen Kanal des Heizungsaktors
                            Heizungsaktoren

                            14 Räume
                            14 Raumtemperaturregler
                            2x Heizungsaktor 8fach
                            mindestens 14 thermoelektrische Ventilantriebe 230V stromlos geschlossen (nc). Die bringt in der Regel der Heizungsbauer.

                            Da in Neubauten immer eine Einzelraumtemperaturregelung eingebaut werden muss nach ENEV, kannst Du die Konventionellen Raumtemperaturregler aus dem Angebot abziehen bzw. rausrechnen.
                            Die elektrothermischen Stellantriebe müssten schon im Angebot des Elektrikers oder Heizungsbauers drin sein.

                            Die Lüftung würde ich erst mal so lassen, wie sie ist. Da sie in den meisten Fällen nicht raumweise geregelt werden kann, sonder zentral.

                            Wenn Du das per KNX machen möchtest, dann brauchst Du einen Fachmann aus der KNX Welt, der sich das ansieht. Die Lüftung sollte dann entweder potentialfreie Eingänge für die Stufen haben (via KNX Schaltaktor geschaltet) oder einen Analogeingang 1-10V (via KNX Analogausgang).

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Falls Du was zum Rechnen brauchst, das gibt es hier

                              15.10.2014 ? Was kostet mich KNX? Kalkulationshilfe in Excel! | Peter Pan`s Blick in die Welt

                              Gruss Peter
                              Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                              Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                              Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                              SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X