Geschätzte Foristi,
ich lese hier schon länger und bastele seit einiger Zeit an meinem KNX. Bei zwei Sachen komme ich derzeit nicht wirklich weiter und erbitte Eure Hilfe.
1. Zunächst das (wahrscheinlich) einfachere und für Euch triviale Problem.
Ich habe mit MDT Glastaster und 12-fach AMS ein Außenlicht (Parkplätze) geschaltet. Das Licht der Parkplätze wird 15min nach Tastendruck ausgeschaltet (Ausschaltverzögerung 900 sek).
Die Taster sind alle so parametriert, dass im Normalzustand die weiße LED leuchtet. Ist eine Funktion aktiv, leuchtet stattdessen die rote LED.
Das feedback hierzu kommt über den Status des Aktors (im Glastaster also "externes Objekt").
Durch die Verzögerung des Parklichtes, leuchtet die rote LED folglich weiter, obwohl schon der Aus-Befehl gesandt wurde.
Wie kann ich das anders signalisieren, so das andere Miitbewohner nicht mehrfach drücken, weil sie denken, es sei nichts geschehen und trotzdem den richtigen Status abbilden (wenn noch an)? Ließe sich irgendwie "rot blinkend" realisieren?
2. Die Nachtfunktion
MDT Dimmaktor und Jung Präsenzmelder decken die Flure ab.
MDT Dimmaktor und MDT Glaspräsenzmelder decken ein Bad ab.
Über eine Nachtszene werden diverse Bereiche geschaltet. In einem Flur wird etwa der Präsenzmelder gesperrt und stattdessen die Wandbeleuchtung auf 5% dauerhaft eingeschaltet.
Im anderen Flur wird im Normalbetrieb auf 50% gedimmt. Während der Nacht möchte ich hier auch Dimmung auf nur 5% haben.
Im Bad gilt das entsprechend - auch hier soll während des Nachtmodus lediglich auf 5% gedimmt werden, statt des Normalwertes.
Ich habe schon verschiedene Sperr-Szenarien versucht, komme aber nicht ans Ziel. Habt Ihr vielleicht Lösungsvorschläge?
Neben anderen MDT-Aktoren steht das MDT Visu Control zur Verfügung und die 20-Kanal-Schaltuhr ist bestellt. HS o.ä. hab' ich nicht und möchte ich auch nicht.
Danke
Mario
ich lese hier schon länger und bastele seit einiger Zeit an meinem KNX. Bei zwei Sachen komme ich derzeit nicht wirklich weiter und erbitte Eure Hilfe.
1. Zunächst das (wahrscheinlich) einfachere und für Euch triviale Problem.
Ich habe mit MDT Glastaster und 12-fach AMS ein Außenlicht (Parkplätze) geschaltet. Das Licht der Parkplätze wird 15min nach Tastendruck ausgeschaltet (Ausschaltverzögerung 900 sek).
Die Taster sind alle so parametriert, dass im Normalzustand die weiße LED leuchtet. Ist eine Funktion aktiv, leuchtet stattdessen die rote LED.
Das feedback hierzu kommt über den Status des Aktors (im Glastaster also "externes Objekt").
Durch die Verzögerung des Parklichtes, leuchtet die rote LED folglich weiter, obwohl schon der Aus-Befehl gesandt wurde.
Wie kann ich das anders signalisieren, so das andere Miitbewohner nicht mehrfach drücken, weil sie denken, es sei nichts geschehen und trotzdem den richtigen Status abbilden (wenn noch an)? Ließe sich irgendwie "rot blinkend" realisieren?
2. Die Nachtfunktion
MDT Dimmaktor und Jung Präsenzmelder decken die Flure ab.
MDT Dimmaktor und MDT Glaspräsenzmelder decken ein Bad ab.
Über eine Nachtszene werden diverse Bereiche geschaltet. In einem Flur wird etwa der Präsenzmelder gesperrt und stattdessen die Wandbeleuchtung auf 5% dauerhaft eingeschaltet.
Im anderen Flur wird im Normalbetrieb auf 50% gedimmt. Während der Nacht möchte ich hier auch Dimmung auf nur 5% haben.
Im Bad gilt das entsprechend - auch hier soll während des Nachtmodus lediglich auf 5% gedimmt werden, statt des Normalwertes.
Ich habe schon verschiedene Sperr-Szenarien versucht, komme aber nicht ans Ziel. Habt Ihr vielleicht Lösungsvorschläge?
Neben anderen MDT-Aktoren steht das MDT Visu Control zur Verfügung und die 20-Kanal-Schaltuhr ist bestellt. HS o.ä. hab' ich nicht und möchte ich auch nicht.
Danke
Mario
Kommentar