Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
- √ - Multifunktionsgateway als Recorder für IP Kameras
[wiregate]
- √ - Multifunktionsgateway als Recorder für IP Kameras
Hallo,
könnt Ihr mir sagen ob ich das Multifunktionsgateway auch als IP Kamera Rekorder verwenden kann, wenn ja, wie viele Kameras können angeschlossen wreden?
Vielen Dank für Eure Hilfe und Auskunft.
Grüße
das WireGate Multifunktionsgateway hat Out-of-the-Box zwar viele Fähigkeiten, jedoch keine um den Datenstrom von IP-Kameras aufzuzeichnen.
Mit der Flashkarte von 4 GB wäre man auch schnell am Ende, dafür müsste man das WG um (kostengünstigere) magnetische Datenträger oder ein NAS erweitern. Und wenn wir dann beim NAS sind, dort gibt es welche die das integriert können, z.B. von Synology (aber sicher auch von anderen Herstellern).
Die Möglichkeit wäre aber gegeben, eine IP Kamera anzusprechen und diesen Datenstrom dann vielleicht auf einer externen Festplatte zu speichern. Entschuldige wenn ich so laienhaft frage. Vielen Dank Stefan
Jain... Wenn du so fragen musst wäre die Antwort Nein. Denn das geht nicht Out of the Box und ich bezweifle an hand deiner Frage dass du die nötigen Linux kenntnisse hast um das ans laufen zu bekommen. Denn du hast beim Wiregate kein Linux GUI und müsstest komplet in der shell arbeiten. Durch das aktivieren des Root zugangs verlierst du aber bei solchen Bastelein unter umständen den Supportanspruch bei ElabNet!
Also am besten vergisst du die Idee und löst das anders. Die von Stefan vorgeschlagene Synology hat eine solche Funktion schon fix und fertig an bord ohne grosses fummeln, viel Frust und am Ende mehr Probleme als Nutzen...
Also am besten vergisst du die Idee und löst das anders. Die von Stefan vorgeschlagene Synology hat eine solche Funktion schon fix und fertig an bord ohne grosses fummeln, viel Frust und am Ende mehr Probleme als Nutzen...
Hallo, ich habe einen ähnlichen Wunsch und würde die vorhandene GIRA-Türsprechstation über das TKS-IP-Gateway gerne auf meiner Synology DS412+ in der Surveillance Station einrichten. Leider habe ich das bislang noch nicht hinbekommen. Hat da jemand Erfahrungen? Gibt es vielleicht sogar eine Anleitung?
Danke schon mal im Voraus.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar