Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Statusobjekte im Logikeditor abfrage ohne Eingang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Statusobjekte im Logikeditor abfrage ohne Eingang

    Hallo zusammen,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich möchte gerne in diversen Logiken den Zustand von Schaltobjekten abfragen, z.B. ob eine Lampe eingeschaltet oder ausgeschaltet ist und in Abhängigkeit von weiteren Faktoren diese Zustände ändern.

    Z.B. Wenn Schaltobjekt 1 geschaltet werden soll, Status 1 aber bereits ein ist, dann schalte Objekt 1 aus, ansonsten schalte es ein.

    Wenn ich nun beide Kommunikationsobjekte in die Eingangsbox lege, wird ein Schaltbefehl dazu führen das sich der Status meines Schaltobjektes verändert und somit wird die Logik nochmals durchlaufen.

    Bezogen auf meinen Anwendungsfall bedeutet dies z.B. ein Blinkendes Licht.

    Gebraucht habe ich das u.a. für die Visualisierungen meiner Lichtszenen. Auf meinen Taster soll die StatusLED die gerade aktive Szene signalisieren und wenn eine andere Szene geschaltet wird, soll der Status entsprechend wechseln. Hierfür habe ich mir dummy Komm.Objekte angelegt und die Szenen (ebenfalls im HS angelegt) damit verbunden.

    Nun kann ich die Szene mit einer Gruppenadresse einschalten. Wenn ich aber mit einem Druck auf die gleiche Taste z.B. die Szene "Alles aus im Raum" aktivieren will, dann blinkt alles aufgrund der oben beschriebenen Problematik.

    Ich weiß das es von Haus aus nicht möglich ist den Status eines Kommunikationsobjektes abzufragen das nicht in der Eingangsbox liegt und hoffe das mir hier vielleicht jemand nen tipp für ein Plugin oder ähnliches geben kann mit dem das möglich ist.

    Danke im voraus

    Gruß
    Hotte
    Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

    #2
    Warum nicht einfach einen Vergleicher?
    Am 1.Eingang die Szenennummer am 2. den Vergleichswert. Sind beide Gleich, wird der Status auf deine GA gesendet..

    Kommentar


      #3
      Weil beim Schalten der Status geändert wird. Dadurch wird die Logik nochmals gestartet/durchlaufen und erhält ein anderes Ergebnis.

      Das habe ich schon versucht und hatte dann blinkende Lichter.
      Mein Bus; 2 Linien bestehend aus Gira USB Schnitstelle, B&J Linienkoppler, 3* Gira Dali GW, 6*B&J Dimmaktoren (4K), 4*B&J Jalousienaktor (26K), 1*MDT Schaltaktor (20K), 2*B&J Ventilantriebsaktoren (18K), 8*B&J Binäreingang (66K), 6 Gira Präsenzmelder, 5*B&J RTR, 22*B&J Tastsensoren, Wiregate und Gira Homeserver

      Kommentar


        #4
        Die Status soll doch schon voraus bekannt sein wenn du die Schalt-KO den Status hören lässt? Dann ist Abfrage nicht mehr benötigt.

        Bram

        Kommentar

        Lädt...
        X