Hi
Ich bastle gerade an einer Nachtlichtschaltung bzw. möchte ich sie noch ein wenig verfeinern.
Ich bräuchte ein Logik Baustein der mir einen Dimm wert vergleicht.
Bis dato funktioniert mein Nachtlicht so wenn ich schlafen gehe schalte ich das haus in den Schlaf Modus.
Und dann aktiviert sich auch die Nachtlichtschaltung.
Die bewirkt das ein Bewegungsmelder im Vorraum nur mehr eine kleine Tischlampe aktiviert und im Bad das Licht auf 15 Prozent dimmt.
Und das Licht schaltete sich nach einer gewissen zeit ohne Bewegung wieder aus.
Die Nachtabschaltung setze ich derzeit immer mittels einer Zeituhr auf null wieder zurück und dann fängt das Spiel wieder von vorne an.
Das Problem ist aber wenn ich vor der Rücksetzung mittels Zeituhr aufstehe und im Bad bin geht das Licht aus nach der eingestellten Nachtzeit.
Meine Idee wäre das wenn ich mal früher auf bin und im Bad bin stelle ich eh mit der Hand den Dimmer im Bad auf einen höheren Wert.
Und diesen Wert könnte ich ja in einen Logik Gatter jagen der mir bei einen überschreiten des Nachtdimmwert die Nachtlichtschaltung vor meiner Zeituhr zurücksetzt.
Mittels welchen Logik Baustein kann ich das am leichtesten bewerkstelligen.
Am besten wäre ein Vergleicher wo ich in einen Eingang ein Fixen Wert einstelle der konform mit meiner Nachtdimmung ist. Und sobald im Eingang zwei der wert höher ist als der Fix wert soll das Nachtlicht wieder zurückgesetzt werden.
Der Maximalvergleicher vom HS wäre der was für mein vorhaben?
Wäre toll wenn mir da einer weiter helfen könnte.
Und eine zweite Frage hätte ich auch noch.
Ich habe einen Linienbuskoppler im Betrieb der mir Steuerung trennt wo die automatische Bewässerungsteuerung und die Außenlichter drauf hängen.
Mein Problem ist wenn ich jetzt Reine steuerungsbefehle von meinen HS auf die Aktoren im Außen Bereich schicke sperrt mir die Adressen der Linienbuskoppler.
Das liegt daran weil in der ETS Programmierung ja nicht ersichtlich ist das diese Adresse von innen Bereich nach außen geschickt werden kann.
Sobald ich die Adresse auch auf einen Schalter im innen Bereich belege lässt der Linienkoppler auch das Telegramm nach außen durch Probleme.
Kann ich irgendwie den Linienbuskoppler auch so sagen der er diese Adressen durchlassen soll.
Der Linienkoppler ist von MDT SCN-LK001.01.
Ich bastle gerade an einer Nachtlichtschaltung bzw. möchte ich sie noch ein wenig verfeinern.
Ich bräuchte ein Logik Baustein der mir einen Dimm wert vergleicht.
Bis dato funktioniert mein Nachtlicht so wenn ich schlafen gehe schalte ich das haus in den Schlaf Modus.
Und dann aktiviert sich auch die Nachtlichtschaltung.
Die bewirkt das ein Bewegungsmelder im Vorraum nur mehr eine kleine Tischlampe aktiviert und im Bad das Licht auf 15 Prozent dimmt.
Und das Licht schaltete sich nach einer gewissen zeit ohne Bewegung wieder aus.
Die Nachtabschaltung setze ich derzeit immer mittels einer Zeituhr auf null wieder zurück und dann fängt das Spiel wieder von vorne an.
Das Problem ist aber wenn ich vor der Rücksetzung mittels Zeituhr aufstehe und im Bad bin geht das Licht aus nach der eingestellten Nachtzeit.
Meine Idee wäre das wenn ich mal früher auf bin und im Bad bin stelle ich eh mit der Hand den Dimmer im Bad auf einen höheren Wert.
Und diesen Wert könnte ich ja in einen Logik Gatter jagen der mir bei einen überschreiten des Nachtdimmwert die Nachtlichtschaltung vor meiner Zeituhr zurücksetzt.
Mittels welchen Logik Baustein kann ich das am leichtesten bewerkstelligen.
Am besten wäre ein Vergleicher wo ich in einen Eingang ein Fixen Wert einstelle der konform mit meiner Nachtdimmung ist. Und sobald im Eingang zwei der wert höher ist als der Fix wert soll das Nachtlicht wieder zurückgesetzt werden.
Der Maximalvergleicher vom HS wäre der was für mein vorhaben?
Wäre toll wenn mir da einer weiter helfen könnte.
Und eine zweite Frage hätte ich auch noch.
Ich habe einen Linienbuskoppler im Betrieb der mir Steuerung trennt wo die automatische Bewässerungsteuerung und die Außenlichter drauf hängen.
Mein Problem ist wenn ich jetzt Reine steuerungsbefehle von meinen HS auf die Aktoren im Außen Bereich schicke sperrt mir die Adressen der Linienbuskoppler.
Das liegt daran weil in der ETS Programmierung ja nicht ersichtlich ist das diese Adresse von innen Bereich nach außen geschickt werden kann.
Sobald ich die Adresse auch auf einen Schalter im innen Bereich belege lässt der Linienkoppler auch das Telegramm nach außen durch Probleme.
Kann ich irgendwie den Linienbuskoppler auch so sagen der er diese Adressen durchlassen soll.
Der Linienkoppler ist von MDT SCN-LK001.01.
Kommentar