Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logikbaustein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Logikbaustein

    Hi

    Ich bastle gerade an einer Nachtlichtschaltung bzw. möchte ich sie noch ein wenig verfeinern.

    Ich bräuchte ein Logik Baustein der mir einen Dimm wert vergleicht.

    Bis dato funktioniert mein Nachtlicht so wenn ich schlafen gehe schalte ich das haus in den Schlaf Modus.
    Und dann aktiviert sich auch die Nachtlichtschaltung.
    Die bewirkt das ein Bewegungsmelder im Vorraum nur mehr eine kleine Tischlampe aktiviert und im Bad das Licht auf 15 Prozent dimmt.
    Und das Licht schaltete sich nach einer gewissen zeit ohne Bewegung wieder aus.

    Die Nachtabschaltung setze ich derzeit immer mittels einer Zeituhr auf null wieder zurück und dann fängt das Spiel wieder von vorne an.

    Das Problem ist aber wenn ich vor der Rücksetzung mittels Zeituhr aufstehe und im Bad bin geht das Licht aus nach der eingestellten Nachtzeit.

    Meine Idee wäre das wenn ich mal früher auf bin und im Bad bin stelle ich eh mit der Hand den Dimmer im Bad auf einen höheren Wert.

    Und diesen Wert könnte ich ja in einen Logik Gatter jagen der mir bei einen überschreiten des Nachtdimmwert die Nachtlichtschaltung vor meiner Zeituhr zurücksetzt.


    Mittels welchen Logik Baustein kann ich das am leichtesten bewerkstelligen.

    Am besten wäre ein Vergleicher wo ich in einen Eingang ein Fixen Wert einstelle der konform mit meiner Nachtdimmung ist. Und sobald im Eingang zwei der wert höher ist als der Fix wert soll das Nachtlicht wieder zurückgesetzt werden.

    Der Maximalvergleicher vom HS wäre der was für mein vorhaben?

    Wäre toll wenn mir da einer weiter helfen könnte.


    Und eine zweite Frage hätte ich auch noch.

    Ich habe einen Linienbuskoppler im Betrieb der mir Steuerung trennt wo die automatische Bewässerungsteuerung und die Außenlichter drauf hängen.

    Mein Problem ist wenn ich jetzt Reine steuerungsbefehle von meinen HS auf die Aktoren im Außen Bereich schicke sperrt mir die Adressen der Linienbuskoppler.

    Das liegt daran weil in der ETS Programmierung ja nicht ersichtlich ist das diese Adresse von innen Bereich nach außen geschickt werden kann.

    Sobald ich die Adresse auch auf einen Schalter im innen Bereich belege lässt der Linienkoppler auch das Telegramm nach außen durch Probleme.


    Kann ich irgendwie den Linienbuskoppler auch so sagen der er diese Adressen durchlassen soll.

    Der Linienkoppler ist von MDT SCN-LK001.01.

    #2
    Logik Baustein

    Hi
    Es gibt ja so viele Homeserver Experten also bitte lasst mich nicht Hängen welcher Logik Baustein wäre da am besten geeignet für ein Dimmern vergleich und bei überschreiten eigenen Telegramm zu schicken .

    Und wie wird das allgemein gelöst mit HS und Linienkoppler das der mir nicht die Telegramme vom HS heraus filtert ?

    Wäre toll wenn einer da mal die Muse hätte und mir bei meinen kleinen Problem behilflich sein könnte.

    Danke

    Kommentar


      #3
      Hallo XFiles,

      die Beschreibung deiner Logik ist sehr allgemein gehalten, daher kann ich dir auch nicht sagen was genau du machen sollst. Daher gibts nur ein HowTo.

      Die GA, mit welcher du den Dimmwert änderst, auf einen Binärauslöser legen.
      Mit dem Ausgang des Binärauslösers die Schaltuhr ausschalten.

      zu deinem 2. Problem.
      Du musst in der Linie, in welcher sich der HS befindet ein Dummy-Gerät anlegen (Stichwort für die Suche ist Dummyapplikation).
      Mit dem Dummy-Gerät alle GA verbinden welche im HS benutzt werden.
      Anschließend den LK neu programmieren.

      Gruß

      Stefan
      Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

      Kommentar


        #4
        Danke für die Antwort Linien k. Werde ich probieren mittels Suchfunktion schlau zu werden und wegen den Logik Baustein ich bräuchte Ansicht nur einen der bei eine gewissen wert Überschreitung schaltet also ich stelle mir das so vor ich lege als Vergleichswert die 15 Prozent Dimm Leistung als fix Wert fest und sobald beim eingang ein höherer Wert anliegt soll er beim Ausgang den Wert eins auf meine Adresse frei geben Und bei Unterschreitung soll er nichts machen.


        Also ein Logikbaustein der einen fixen Wert vergleich wäre da heimführend oder ?

        Kommentar


          #5
          Hallo XFiles,

          im graphischen Logikeditor gibt es im Ordner "Vergleicher" einen Baustein "Größer".
          Den Baustein auf ein Blatt ziehen, Rechtsklick auf den Baustein und die Hilfe durchlesen.

          Wenn nicht weiterkommst einfach nochmal melden.
          Dann aber bitte mit Screenshot deiner Logik. Ansonsten wird es schwer zu sagen, wo du was einfügen musst.


          Gruß

          Stefan
          Die Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.

          Kommentar


            #6
            Danke für den Tipp werde aber leider erst am Wochenende dazu kommen an meinem Nachtlicht weiter zu basteln.
            Und werde mal den Logik Baustein unter die Lupe nehmen.


            Danke einstweilen.

            Kommentar

            Lädt...
            X