Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB Meldergruppenterminal MT/U 2.12.1 wiederholt defekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ABB Meldergruppenterminal MT/U 2.12.1 wiederholt defekt

    Hallo,

    liegen hier Erfahrungen mit dem ABB Meldergruppenterminal MT/U 2.12.1 vor?

    Hintergrund meiner Frage ist, dass bei mir schon zum 4. Mal ein solches Meldergruppenterminal defekt wurde. Letztens erst sinnigerweise am 24.12. um 21 Uhr. War sehr unangenehm, da wir nicht daheim waren und uns Wachdienst und mehrere Polizeistreifen in 'Emfang' nahmen als wir Daheim eintrafen.

    Die vorletzten Defekte konnte ich nicht näher prüfen lassen, aber diesmal habe ich jemanden, der mir eine genauere Analyse durchführen kann. In diesem Fall war eine TVS Diode (unipolare SMBJ15A TVS Diode von Taiwan Semiconductor) vom Gruppeneingang B defekt. Eingang B ist mit einem Reedkontakt einer Türe verbunden. Bei Gelegenheit wird der Optokoppler auch noch untersucht und die Diode mal testweise ersetzt. Mal sehen was dabei rauskommt. Das MT/U 2.12.1 war aus 2012, die anderen, die defekt gingen aus 2007!

    Wer hat sonst noch Erfahrungen mir dem ABB Meldergruppenterminals MT/U 2.12.1 und ggf. MT/U 2.12.2?
    Beste Grüße,
    Hausmeister Krause (Fred)

    #2
    Ein Kollege von mir setzt diese ebenfalls ein und hatte bisher keine Schwierigkeiten, außer dass die Teile manchmal aussetzen. Allerdings durfte er seine Bastellösung nicht auf den Wachdienst/Notruf aufschalten.......

    Kommentar


      #3
      Empfindest Du die Teile als Bastellösung?
      Beste Grüße,
      Hausmeister Krause (Fred)

      Kommentar


        #4
        sind die Dinger VdS zertifiziert?

        Mir ist einmal der Wassermelder "abgeraucht" - er war nicht dauer-wasserfest...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          VdS? Müsste ich heute Abend nachschauen.
          Beste Grüße,
          Hausmeister Krause (Fred)

          Kommentar


            #6
            Kannst Du Dir sparen.

            Wenn eine Buskleme dran ist ist es nicht VdS-zertifiziert.

            Kommentar


              #7
              @Epix:
              Im Katalog hab ich das hier gefunden
              Der Aufbau eines VdS-zertifizierten Alarmsystems ist bei Anschluss von Meldern über den EIB derzeit nicht möglich.

              Zitat von Hausmeister Krause Beitrag anzeigen
              Empfindest Du die Teile als Bastellösung?
              Sorry, aber Ja.... Hast du für jedes Fenster / Türe so ein System im Einsatz??
              Wenn ja, muss dich das so einiges gekostet haben.....

              Ich habe seit vergleichbarer Zeit eine richtige EMA im Einsatz und bisher noch keine Schwierigkeiten gehabt,.... Deshalb rate ich auch immer zu einer professionellen Lösung....

              Kommentar


                #8
                @Markus: Naja das kann man nicht veralgemeinern... Dafür gibt es VDS Home

                Aber es ist und bleibt eine Bastellösung und wer sich sowas einbaut und bei einem Sicherheitsdienst aufschalten lässt der ohne Vorabklärung leich die Polizei alarmiert, der vordert es gerade zu heraus...

                Ich habe auch nur die ABB MT/S verbaut aber die Meldung kommt zu mir auf's Handy und ich kann dan selber über IP Kameras nachsehen ob ich die Polizei brauche oder einfach nur mein Bastelsystem spinnt. Wobei ch bis jetzt mit den MT/S noch keine Probleme hatte. Aber sowas würde ich nie kostenpflichtig an einen Sicherheitsdiens anmelden. (Wenn schon dann eher an die Verwandschaft oder gute Freunde die damit einverstanden sind in meiner Abwesenheit mal nach dem rechten zu sehen).
                Gruss Patrik alias swiss

                Kommentar


                  #9
                  O.k. mag eine Bastellösung zu sein. Das werde ich mal mit dem Errichter diskutieren.

                  Die Polizei wurde von den Nachbarn alarmiert. Immerhin hat eine Alarmanlage ja meist auch eine Außensirene, oder habt Ihr keine?

                  Der Wachdienst hat im Lastenheft erst mal nach dem Rechten zu schauen und ggf. weitere Schritte einzuleiten.

                  Und wer wie wir erst im vergangenen Oktober einen Einbruch mit massiver Sachbeschädigung und Vandalismus hatte, weiß ganz schnell einen Wachdienst zu schätzen, auch wenn man ihn am betreffenden Objekt nicht hat und auch nicht selbst vor Ort ist.

                  back to topic: Hat sonst noch jemand Erfahrungen mit den MT/U's?
                  Beste Grüße,
                  Hausmeister Krause (Fred)

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X