Hallöchen zusammen,
habe mich seit gestern mal in das Thema BUS eingelesen und hat lange gedauert, bis ich alles kapiert habe bzw. alles kapier ich natürlich immer noch nicht
Ich werde demnächst umziehen und habe jetzt eine Frage, was für den Elektriker wichtig ist umzusetzen. Was ich mit in den Vertrag nehmen kann und sinnvoll ist für ein BUS System.
Also das "grüne" Kabel wird ine inem Rutsch mitverlegt denke ich mal, so dass jeder Schalter mit dranhängt.
Wie sieht jetzt der Unterschied bei dem Stromanschluss der Glühbirnen aus? So wie ich mitbekommen habe, ist das einfachste, alles zentral am Versorgerkasten zu steuern. Das heißt jede Glühbirne muss eine einzelne Stromleitung zum Verteilerkasten bzw zu dem Aktor dort bekommen. Richtig?
Konventionell hat ja nicht jeder Abnehmer eine eigene Leitung zum Kasten sondern eine Sammelleitung, wo dann alles mit dranhängt, was zu dem Raum gehört oder?
Sorry, lese mich zum ersten Mal überhaupt in das Thema Elektrik ein.
Viele Grüße
Marian
habe mich seit gestern mal in das Thema BUS eingelesen und hat lange gedauert, bis ich alles kapiert habe bzw. alles kapier ich natürlich immer noch nicht

Ich werde demnächst umziehen und habe jetzt eine Frage, was für den Elektriker wichtig ist umzusetzen. Was ich mit in den Vertrag nehmen kann und sinnvoll ist für ein BUS System.
Also das "grüne" Kabel wird ine inem Rutsch mitverlegt denke ich mal, so dass jeder Schalter mit dranhängt.
Wie sieht jetzt der Unterschied bei dem Stromanschluss der Glühbirnen aus? So wie ich mitbekommen habe, ist das einfachste, alles zentral am Versorgerkasten zu steuern. Das heißt jede Glühbirne muss eine einzelne Stromleitung zum Verteilerkasten bzw zu dem Aktor dort bekommen. Richtig?
Konventionell hat ja nicht jeder Abnehmer eine eigene Leitung zum Kasten sondern eine Sammelleitung, wo dann alles mit dranhängt, was zu dem Raum gehört oder?
Sorry, lese mich zum ersten Mal überhaupt in das Thema Elektrik ein.
Viele Grüße
Marian
Kommentar