Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Corlo Touch WL - Dauerreboot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Corlo Touch WL - Dauerreboot

    Hallo zusammen,
    ich habe eine Testumgebung um meinen Corlo Touch (CT) mit PA und Applikation zu programmieren. Die Umgebung besteht aus IP-Schnittstelle von Enertex, einer KNX-Spannungsversorgung von MDT und einem Netzteil 12V/1A DC von Eltako. An diesem Netzteil ist die IP-Schnittstelle u. der CT angeschlossen. Nach der Programmierung mit dem Applikationsprogramm 2.0 von Elsner startet der CT und zeigt 1 sek. die Startseite. Danach rebootet der CT immer wieder. Die Verdrahtung der zusätzlichen Spannungsversorgung des CT ist mit gelb/weißem Buskabel mit einer Länge von ca. 30cm hergestellt.

    Im Anhang befindet sich die Geäteinfodatei.
    Kann mir jemand einen Tip geben woran das liegt od. mache ich was falsch?
    für jede Hilfe dankbar,
    PaulM.
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von PaulM Beitrag anzeigen
    und einem Netzteil 12V/1A DC von Eltako. An diesem Netzteil ist die IP-Schnittstelle u. der CT angeschlossen.
    Wundert mich, dass die IP-Schnittstelle überhaupt funktioniert, im Handbuch steht nichts von 12V.

    Für den Betrieb des Enertex® KNXnet/IP Interfaces wird benötigt:
    • Eine der folgenden Stromversorgungen mit mindestens 1 Watt Aus- gangsleistung:
    - Sicherheitskleinspannung 20 bis 30 VDC (Gleichspannung)
    - Sicherheitskleinspannung 16 bis 24 VAC (Wechselspannung effektiv) - „Power over Ethernet“ (IEEE 802.3af), Class 1

    Ich würde erst einmal die Schnittstelle nach der vorgegebenden Spezifikation anschließen.

    Kommentar


      #3
      Schnittstelle an PoE angeschlossen

      Hallo,
      habe die IP-Schnittstelle an den PoE Switch angeschlossen, PoE Class 1.
      Jetzt startet der CT und lädt die KNX-Konfiguration. Anschließend bleibt das Display dunkel, die Hintergrundbeleuchtung ist an und blinkt in unregelmäßigen aber sehr langen Abständen

      Noch eine Idee?

      Gruß, PaulM

      Kommentar


        #4
        Irgendwie hab ich im Hinterkopf, dass der CorloTouch eine Zusatzspannungsversorgung braucht. Meine CorloTouch sind an einem eigenen 24VDC Netzteil von MDT.

        Da es sich um einen Testaufbau handelt, kannst Du ausnahmsweise die Zusatzspannungsklemmen an den KNX-Bus hängen.

        Dont do it in professional Projects!!

        Wenn das nicht zum Erfolg führt --> goto Elsner Support.

        Gruss Peter
        Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
        Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
        Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
        SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

        Kommentar


          #5
          Problem gelöst

          Hallo Peter,
          vielen Dank für deinen Tip
          Problem gelöst, lag an der Spannungsversorgung....
          Gruß, PaulM.

          Kommentar

          Lädt...
          X