Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - WG Übersicht Festplatte 0%

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - WG Übersicht Festplatte 0%

    Hallo
    Habe auf meinen WG im Übersichtsbild seit dem Update die Festplatte auf 0% stehen.
    Warum ist das so?
    Habe z.Z. noch eine USB SSD Platte zur Datensicherung angesteckt.
    Gruß NetFritz
    Angehängte Dateien
    KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
    WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
    PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

    #2
    Bei mir werden seit dem Update alle diese Anzeigen mit soliden 0% angezeigt. Da scheint es noch Probleme zu geben.

    Kommentar


      #3
      Bei mir funktioniert das einwandfrei. Vielleicht ein Browser problem?

      Kommentar


        #4
        Bei einem Kunden lag das Anzeigeproblem (also alle Gauges auf Null) daran, dass er in seinem Layer-3-Switch eine Port-Firewall eingerichtet hatte und den entsprechenden Port (das ist ein anderer als 80) nicht freigeschaltet hatte.

        Es kommt nicht mehr alles vom Webmin, sondern Teile der neuen Oberfläche laufen auf anderen Ports. Das ist der jetzigen "Zwitter"-Realisierung geschuldet.

        Selbstverständlich soll das eines Tages auf einen Port (der dann nicht mehr zum Webmin führt) und in neuer Technik konsolidiert sein.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo

          Wenn nur einer nicht richtig anzeigt, sollte es am Browser und Firewall wohl nicht liegen.
          Google-Crome zeigt es genau so wie Firefox 34.0.5 an.
          IE zeigt nur die Kästchen von den Bildern und den Link darunter an.

          Habe dann die USB-SSD-Platte ausgezogen und die Anzeige ging auf 48%.
          Stecke ich die Platte wieder ran, dann gleicher Fehler 0%.
          Die Platte wurde so eingebunden "/mnt/usbdrive-sda1/".

          Frage an StefanW : wie soll es weitergehen?
          Von meiner Seite besteht kein aktueller Handlungsbedarf.

          Gruß NetFritz
          KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
          WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
          PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

          Kommentar


            #6
            Nun, es ist nur kosmetisch aber doch blöd.

            Wenn Du Zeit hast, dann mach bitte Dein Wartungs-VPN drauf und schick uns Deine WG-Nummer (Ticket wäre klasse), dann fixen wir das. Kann ja auch anderen passieren, die ein Device anstecken und es schaut dann enfach a bissl blöd aus.

            lg

            Stefan

            Kommentar


              #7
              Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
              Bei einem Kunden lag das Anzeigeproblem (also alle Gauges auf Null) daran, dass er in seinem Layer-3-Switch eine Port-Firewall eingerichtet hatte und den entsprechenden Port (das ist ein anderer als 80) nicht freigeschaltet hatte.
              Oder auch iptables auf dem WG selbst aktiv. Musste noch Port 8080 freischalten (der neue API-Server via python) um überhaupt etwas zu bekommen, aber der python-Web-Service scheint ein Problem zu haben (fehlen die Line Feeds im Request? lokal mit einem wget gehts...), jedenfalls kommt als Ergebnis nur:
              Code:
              HTTP/1.1 400 Bad Request
              Content-Length: 30
              Content-Type: text/plain
              
              HTTP requires CRLF terminators

              Kommentar


                #8
                Also bei mir lag es am angeschalteten SSL im Webmin, anscheinend wird bei angeschaltetem SSL auch der API-call in SSL versucht, der API-Server spricht aber nur http.

                Kommentar


                  #9
                  Bei mir spinnen die Anzeigen auch (alle). Liegt vermutlich aber am IE (IE11). Auch das Update lässt sich mit diesem nicht mehr bestätigen.

                  Ist schade da es ursprünglich sehr gut funktioniert hat. Nun bekommt man aber gar keine Werte mehr. Mit Firefox funktionieren die Werte/Anzeigen und ich kann Updaten.

                  Kommentar


                    #10
                    Nun, die "Fehler" hinsichtlich IE muss ich verantworten:

                    Wegen der (notorischen) Inkompatibilität des IE mit dem Stand der Technik - und weil die drei anderen Render-Engines hier deutlich weniger Probleme machen, habe ich meinen Entwicklern vorgegeben, dass wir für den IE keine Sonderlocken bauen, einfach weil sich die Entwicklungskosten verteuern würden. Dafür bauen wir doch lieber neue Features anstatt die gleichen zweimal zu implementieren.

                    Sollte sich eine größere Gruppe von IE-Liebhabern zusammenfinden die das geändert haben möchten, dann dürfen diese gerne die Implementierung einkaufen.

                    Diese Inkompatibilität scheint von MS gewollt - wir lassen MS ihren Willen.

                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Stefan,

                      dann last doch diese Klicki bunten Features die Probleme machen einfach weg....sowas auf MS als BUG abzuschieben finde ich zu einfach. Der Browser ist schließlich da so wie er ist seit Jahren und Webentwickler sollten gelernte haben von welchen Features man besser die Finger lässt.

                      Oder sag doch Klip und klar welche Browser unterstützt sind. Dann brauche wir nicht rum experimentieren. Allerdings fände ich es total ätzend wenn ich zur Bedienung 2-3 unterschiedliche Browser bräuchte...

                      Viel Grüsse
                      Jürgen

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                        Oder sag doch Klip und klar welche Browser unterstützt sind.
                        Alles außer IE.

                        Das ist aber nicht neu, sondern war beim WG schon immer so und gilt im übrigen auch für die CV. Bei letzterer hat sich in 5 Jahren auch keiner gefunden, der für die CV eine Anpassung für den IE machen wollte, sondern alle können damit auch ohne IE leben.

                        Stefan

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Alles außer IE.
                          Stefan
                          Das ist eine gewagte aussage. Es gibt einen riesigen Browser Zoo. Chrom und Mozilla, Safari gehen?

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo zusammen,

                            Zitat von ctr Beitrag anzeigen
                            Also bei mir lag es am angeschalteten SSL im Webmin, anscheinend wird bei angeschaltetem SSL auch der API-call in SSL versucht, der API-Server spricht aber nur http.
                            Es war umgekehrt, der API-Server spricht sehr wohl SSL, aber bei aktiven https hat die Webseite den API-Server nicht richtig aufgerufen. Wir haben das in der aktuellen Beta bereits korrigiert.


                            Zitat von xachsewag Beitrag anzeigen
                            Bei mir spinnen die Anzeigen auch (alle). Liegt vermutlich aber am IE (IE11). Auch das Update lässt sich mit diesem nicht mehr bestätigen.
                            Der IE springt bei lokalen Webadressen auf einen "Kompatibilitätsmodus", damit funktioniert die neue Oberfläche nicht. Ohne Kompatibilitätsmodus (also wenn Du per VPN darauf zugreifen würdest), würde es funktionieren.

                            Wir haben keinen Weg gefunden, wie der Kompatibilitätsmodus dauerhaft unterdrückt werden kann und auch nicht, warum es nicht funktioniert, weil entsprechend der debugger sieht es eigentlich nicht falsch aus.


                            lg

                            Stefan

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo
                              So nach dem Update auf 1.2 zeigt die HDD 45% an.
                              Gruß NetFritz
                              KNX & Wago 750-849 ,Wiregate u. Cometvisu, iPad 3G 64GB.
                              WP Alpha-Innotec WWC130HX (RS232-Moxa-LAN),Solaranlage für Brauchwasser und Heizung.
                              PV-Anlage = SMA Webbox2.0 , SunnyBoy 4000TL, Sharp 4kWP

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X