Hallo zusammen,
irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch. Ich habe gerade ein Problem mit unserem Licht im Flur:
2 Taster (Merten 628319), jeweils die obere Wippe parametriert auf Umschalten.
Schaltaktor MDT AKI 12.16.01, Kanal parametriert als Treppenlicht.
Rückmeldeobjekt von den Tastern ist verbunden mit dem Status-Objekt des Aktor-Kanals.
Anbei die Screen-Shots
Mein Problem ist nun, dass der Taster irgendwie das automatische Ausschalten durch das Treppenlicht nicht richtig mitbekommt. Die LEDs am Taster gehen zwar aus, aber der Taster muss trotzdem zum Wiedereinschalten 2x gedrückt werden. Wird das Licht manuell über einen Taster wieder ausgeschaltet, funktioniert es. Müssen die einzelnen Schaltobjekte der Tasten auch noch als hörend auch noch in die Status GA? Wenn ja, wofür habe ich dann das Rückmelde-Objekt am Taster?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, wo der Fehler liegt?
Gruß
Stefan
irgendwie stehe ich grad auf dem Schlauch. Ich habe gerade ein Problem mit unserem Licht im Flur:
2 Taster (Merten 628319), jeweils die obere Wippe parametriert auf Umschalten.
Schaltaktor MDT AKI 12.16.01, Kanal parametriert als Treppenlicht.
Rückmeldeobjekt von den Tastern ist verbunden mit dem Status-Objekt des Aktor-Kanals.
Anbei die Screen-Shots
Mein Problem ist nun, dass der Taster irgendwie das automatische Ausschalten durch das Treppenlicht nicht richtig mitbekommt. Die LEDs am Taster gehen zwar aus, aber der Taster muss trotzdem zum Wiedereinschalten 2x gedrückt werden. Wird das Licht manuell über einen Taster wieder ausgeschaltet, funktioniert es. Müssen die einzelnen Schaltobjekte der Tasten auch noch als hörend auch noch in die Status GA? Wenn ja, wofür habe ich dann das Rückmelde-Objekt am Taster?
Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch, wo der Fehler liegt?
Gruß
Stefan
Kommentar