Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Home Server an analogen Telefonanschluß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Home Server an analogen Telefonanschluß

    Ist es möglich den Home Server mittels Adapter mit einem analogen Telefonanschluß zu verwenden?

    Gruß

    Frank-Alfred

    #2
    Zitat von Frank-Alfred Beitrag anzeigen
    Ist es möglich den Home Server mittels Adapter mit einem analogen Telefonanschluß zu verwenden?

    Gruß

    Frank-Alfred
    mir ist kein Adapter bekannt der ISDN - > analog kann
    umgekehrt ISDN Anschluss - > analoge Endgeräte ist kein Problem.

    mit einem Analog Anschluß verschenkst du einige Möglichkeiten die HS und der gleichen bieten!

    Aufrüsten auf ISDN ist oftmals preiswerter als mit Bastellei zu leben.

    ISDN + DSL + DSL-Flat + Voice Flat = 34 EUR / Monat
    der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

    Kommentar


      #3
      Der "Adapter" ist im Zweifelsfall eine Telefonanlage die an Amt analog und intern S0 kann. Wüsste nicht was prinzipiell dagegen spricht.

      Gruss
      Markus

      Kommentar


        #4
        Schau mal bei Auerswald nach.


        Mit dem Analog/ISDN Converter bietet Auerswald ein einzigartiges Produkt, mit dem man sehr schnell und einfach ISDN-Tk-Anlagen an analogen Amtanschlüssen betreiben kann. Der Converter ist optimal auf alle Auerswald-ISDN-Telefonanlagen abgestimmt. Der Betrieb mit ISDN-Tk-Anlagen anderer Hersteller ist jedoch auch möglich.
        Die wichtigsten Merkmale analoger Amtanschlüsse werden unterstützt und als ISDN-Dienstmerkmal an der angeschlossenen ISDN-Telefonanlage zur Verfügung gestellt. Noch ein weiterer Vorteil: Funktionen der ISDN-Telefonanlage, z. B. das zentrale Wartefeld oder die Rufnummern- und Namensanzeige, bleiben vollständig erhalten.
        Die Highlights des Analog/ISDN Converters:
        • <LI class=highlights>2 analoge Amtports, Betrieb auch an nur 1 Amtport möglich <LI class=highlights>1 S0-Port intern zum Anschluss am Amt-S0-Port einer ISDN-Telefonanlage <LI class=highlights>1 S0-Port intern zur Synchronisation mit dem ISDN-Amtport (NTBA) bei Gemischtbertrieb <LI class=highlights>Rufnummern- und Namensanzeige (CLIP und CNIP) mit Datum und Uhrzeit <LI class=highlights>Anrufweiterschaltung bei besetzt, bei nicht melden, ständig (CFB, CFNR, CFU) <LI class=highlights>Makeln (HOLD) <LI class=highlights>3er-Konferenz (3PTY) <LI class=highlights>Automatischer Rückruf bei besetzt (CCBS)
        • Konfigurationssoftware für Windows (ab 98SE)
        und und und ... (siehe "Features")

        Gruss

        URS
        Gruss

        URS

        Kommentar


          #5
          Sagenhaft.
          Das ist ja mal eine tolle Sache.
          Mit DSL und IP-Telefonie ist ISDN ja nicht mehr nötig.
          Da kann man locker 10 Euro pro Monat sparen ohne auf den Komfort von ISDN zu verzichten.
          schöne Grüße...
          Volker

          Kommentar


            #6
            Zitat von Volker Beitrag anzeigen
            Sagenhaft.
            Das ist ja mal eine tolle Sache.
            Mit DSL und IP-Telefonie ist ISDN ja nicht mehr nötig.
            Da kann man locker 10 Euro pro Monat sparen ohne auf den Komfort von ISDN zu verzichten.

            Vergleich
            Versatel
            ISDN + DSL (4000) + DSL Flat + Voice Flat = 35 EUR / Monat
            1und1
            Analog Telekom + DSL (max.) +DSL Flat + Voice Flat (IP) = 17 EUR + 20 EUR = 37 EUR / Monat
            Telekom
            Analog Telekom + DSL (2000) + DSL Flat = 35 EUR / Monat

            wo stecken jetzt die 10 EUR / Monat?
            der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

            Kommentar


              #7
              Ich verwende an meinem analogen Anschluß die Fritzbox 7170. An der kann man ISDN Geräte anschließen. Ich habe mir eine Internetnummer eingerichtet und damit ist der HS erreichbar und kann jetzt auch mit der neuen Firmware Rufe absenden und dir lustig was vorsprechen ;-)

              Ich meine Günther hat gestern gesagt, dass die 7050 auch funktioniert.

              Gruß Rafko

              Kommentar


                #8
                Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                Vergleich
                Versatel
                ISDN + DSL (4000) + DSL Flat + Voice Flat = 35 EUR / Monat
                1und1
                Analog Telekom + DSL (max.) +DSL Flat + Voice Flat (IP) = 17 EUR + 20 EUR = 37 EUR / Monat
                Telekom
                Analog Telekom + DSL (2000) + DSL Flat = 35 EUR / Monat

                wo stecken jetzt die 10 EUR / Monat?

                Naja
                nicht 10 sondern 8,20 Euro

                Der Unterschied zwischen analog / ISDN-Anschluß bei der Telekom.
                Bei mir geht nur Telekom.
                Daher:
                Grundpreis ISDN: 24,57 Euro
                Analog: 16,37 Euro.

                schöne Grüße...
                Volker

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Volker Beitrag anzeigen
                  Naja
                  nicht 10 sondern 8,20 Euro

                  Der Unterschied zwischen analog / ISDN-Anschluß bei der Telekom.
                  Bei mir geht nur Telekom.
                  Daher:
                  Grundpreis ISDN: 24,57 Euro
                  Analog: 16,37 Euro.

                  wenn du nur den Anschluß als solches betrachtest stimmt die Rechnung!
                  vergleicht man aber ein Gesamtpaket lohnt ein Verzicht auf ISDN nicht!

                  Vorraussetzung natürlich man kann wechseln!

                  Anmerkung:
                  Die anderen Anbieter bieten fast ausnahmslos ISDN an! Grund,
                  Sie selbst mieten die letzte Meile von der Telekom als Doppelader unabhängig davon was für ein Dienst drauf läuft!
                  der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo allerseits,

                    Der Vorteil eines ISDN Anschlusses ist sicher interessant wegen der Möglichkeit gleichzeitig zwei Linien zu benutzen und somit würde der HS immer erreichbar bzw. er kann zu jeder Zeit eine Meldung loswerden, auch wenn "gequasselt" wird.

                    Abgesehen von der Anforderung den HS an einen Analoganschluss mit ADSL anzuschliessen, gibt es noch Installationen wo das Antennenkabel die “Rolle” der Sprach- und Datenübertragung übernimmt – also OHNE klassischen Telefonanschluss.

                    Ist es bei den oben aufgeführten Lösungen mit Fritz-Box bzw. Auerswald möglich, dass der HS SMS-Meldungen über Internet loswerden kann, während auf der Analogleitung gesprochen wird?

                    Wenn ja, was ist wie zu beachten/konfigurieren?


                    OK, jetzt habe ich mich geoutet, ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines HS und muss mir noch einiges an KNOW-HOW zusammenlesen…. Das Know-How im Forum hat mich zum Kauf eines HS bewogen.

                    Beste Grüsse
                    Franco

                    Kommentar


                      #11
                      Hi Franco,

                      Michael hat gestern auf unserm User Treffen eine Lösung vorgestellt, womit SMS über DSL versendet werden. Da DSL und der analoge Anschluß logisch voneinander unabhängig sind, müsste das funktionieren. Michael wird die Lösung hier im Forum sicher noch vorstellen.

                      Gruß Bruno
                      HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

                      Kommentar


                        #12
                        @fab: Ich habe für den HS eine Sip Internetnummer eingerichtet. Dann kannst du den analogen anschluss belegt haben und trotzdem kann der HS über die DSL Verbindung seine Meldung absetzen.

                        Gruß Rafko

                        Kommentar


                          #13
                          hallo Rafko,
                          ich hole das mal wieder vor.

                          Kannst Du das mal bitte näher erklären? Gibts da eine Anleitung?
                          Würde mir sehr weiterhelfen.
                          Gruß Peter
                          never fummel a running system...

                          Kommentar


                            #14
                            Hi T-Rex,
                            so wie ich das Lese hat Rafko auf seiner Fritz-Box eine SIP-Nummer (z.B. von Dusnet, Sipgate oder....) auf den "internen-S0"-Anschluss der Fritzbox gelegt.
                            Dann noch ein ISDN-Kabel von der Fritz-Box zum HS - und fertig ist die ISDN-Anbindung des HS an einen DSL/SIP-Anschluss...

                            Ich wüsste zwar nicht wozu ich das brauchen könnte - aber vielleicht Zeigt mir jemand am Stammtisch mal was der HS mit ISDN-Anbindung alles kann.
                            (Ich verwende prowl zur Benachrichtigung und einen Asterisk als Telefonanlage / mit Einwahl & Sprachmenü - evtl. sind die Fähigkeiten trotzem für andere Einsatzorte interessant).

                            Gruß
                            Thorsten

                            Kommentar


                              #15
                              ich hatte mir das so vorgestellt, daß der HS direkt als SIP-Fon funktioniert.
                              Wie genau geht das mit Prowl?
                              never fummel a running system...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X