Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Soll Temperatur via Taster um 1 erhöhen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Soll Temperatur via Taster um 1 erhöhen

    Hey,
    ich möchte beim Drücken einer Taste am Schalter die Soll Temperatur für den jeweiligen Raum um 1 erhöhen.
    Ich habe nun in den Logiken so ziemlich alles ausprobiert was mir eingefallen ist, aber es funktioniert leider nicht :/

    Aktuell habe ich die Logik im Anhang.

    Dabei gebe ich die Durchgabe der aktuellen Soll Temperatur frei, sobald eine 1 vom Taster gesendet wird. Anschließend sollte die aktuelle Soll Temperatur mit 1 addiert werden und neu geschrieben werden. Die GA des Tasters wird als zusätzlicher Befehl auf 0 gesetzt.

    Hat jemand von euch eine Idee wie man das Lösen könnte oder wieso es so nicht geht wie ich mir das vorstelle?

    Vielen Dank schon einmal!

    Sebastian
    Angehängte Dateien

    #2
    Moin Sebastian,

    so wird das nicht klappen.

    Zitat: "Dabei gebe ich die Durchgabe der aktuellen Soll Temperatur frei, sobald eine 1 vom Taster gesendet wird."

    KNX ist ereignisorientiert, d.h. die Solltemp. wird nicht gesendet, nur weil du den Sperrbaustein öffnest.

    Dein Problem könntest du wie folgt lösen:



    Viele Grüße,
    Mucki
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #3
      Wäre es nicht viel einfacher, es über die Sollwertverschiebung des Heizungsreglers zu machen?

      Beim MDT Heizungsaktor z.B. geht das ganz problemlos:

      Taster sendet 1
      Sollwertverschiebung nach oben (z.B. 0,5K, parametrierbar)

      Taster sendet 0
      Sollwertverschiebung nach unten

      Ich gehe mal davon aus, daß bei Dir der HS die Reglung übernimmt?
      Dann wäre die andere Lösung wohl die Lösung


      Jens

      Kommentar


        #4
        Vielen Dank Mucki !!!

        So funktioniert es So etwas ähnliches hatte ich auch probiert, aber das hatte auch nicht richtig funktioniert, so dass ich so dass ich es aufgegeben hatte direkt in der Ausgangsbox zu addieren.
        Subtraktion funktioniert mit "Addieren + -1" auch super.
        Allerdings gibt es noch ein Problem, ich muss immer zwei mal auf den Taster drücken, beim ersten mal wird die Temperatur erhöht, dann wieder nicht, dann wieder erhöht und so weiter ...
        Ich habe nun nochmal in der Ausgangsbox zusätzlich zum erhöhen die Konstante des Tasters auf 0 gesetzt, funktioniert aber trotzdem nur bei jedem 2. drücken :/
        Habt ihr da auch eine Idee ?

        Jens, das wäre natürlich die schönere Variante, allerdings regelt tatsächlich nur der Homeserver die Heizung und es sind keine anderen Heizungsregler im Sinne von Hardware vorhanden.

        Vielen Dank für eure schnelle und gute Hilfe!

        Kann ich mir die Sperre auch noch sparen ? oder benötige ich diese unbedingt, da ich Eingangsobjekte nicht mit der Ausgangsbox verbinden kann?

        Kommentar


          #5
          Laß doch den Taster 1 und 0 senden und nehme einen Flankenbaustein, der bei Sprung von 0 auf 1 eine 1 sendet


          Jens

          Kommentar


            #6
            Meinst du den Flankendetektor?
            Denn da wüsste ich jetzt nicht wirklich etwas damit anzufangen :/

            Kommentar


              #7
              Hm, stimmt ja

              bei meinem Fiavis heißt es Flanke, hier Filter Ein->Ein / Aus->-- /

              Wie ist denn Dein Taster parametriert? Sendet er denn bei jedem tastendruck eine 1?


              Jens

              Kommentar


                #8
                Oh man Darauf hätte ich ja auch kommen können ....
                Habe den Schalter nun so konfiguriert, dass er nur noch 1 sendet und jetzt geht es natürlich

                Das ist mir jetzt schon fast peinlich ^^

                Vielen Danke euch beiden für die Hilfe!

                Kommentar

                Lädt...
                X