Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Türkommunikation und zusätzlicher Gong für Klingelsignal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Gira Türkommunikation und zusätzlicher Gong für Klingelsignal

    Hallo Kollegen..

    ein Kunde hat sich die GIRA Türkommunikation während der Rohbauphase gekauft mit folgenden Komponenten:

    Programmierset f.TK Gateway 129100
    Art.Nr.: NS0817462
    Hersteller: GIRA
    Herstellernr.: 129100
    SUP-ID: 1035

    TK-Gateway 129000
    Art.Nr.: NS0817463
    Hersteller: GIRA
    Herstellernr.: 129000
    SUP-ID: 1035

    Türstation Audio 1fach eds UP 250120
    Art.Nr.: NS0829419
    Hersteller: GIRA
    Herstellernr.: 250120
    SUP-ID: 1035

    Steuergerät Audio Bussystem, REG, 6TE 128700
    Art.Nr.: NS1232155
    Hersteller: GIRA
    Herstellernr.: 128700
    SUP-ID: 1035

    Der Kunde hat 3 IP-Telefone eingeplant. Aber keine Innenstation.

    Die Anforderung:
    Nun möchte er zusätzlich einen "Gong" an der Haustür auf 110cm zur Klingelsignalisation parallel zu den Telefonen und einen KNX-Bewegungsmelder 180 Grad für den Flur.

    --> Was mir noch unklar ist: Wie bekommt man das Klingelsignal am einfachsten mit der GIRA-Steuerung auf einen Gong.
    Siehe Bild im Anhang von Seite 11 in der Dokumentation (im Anhang).

    Dort ist ein Schema auf Seite 11 abgebildet.
    • 3 Telefone
    • Telefonanlage

    Es fehlt die GIRA-Innenstation zur Signalisation (Gong) und Kommunikation.
    --> Wenn man dort eine GIRA-Wohnungsstation anschliessen kann, dann braucht es eigentlich nur noch einen Gira KNX-Bewegungsmelder zusätzlich.
    Auf Seite 40 (ebenso im Anhang) ist ein weiteres Schema abgebildet.
    • Allerdings ohne Telefonanlage, dafür mit Wohnungsstation für Innen.
    • Zusätzlich noch ein TK-Schaltaktor für das "Licht".

    Die Frage:
    Ist es einfacher und möglich
    • eine GIRA Wohnungsstation zu verwenden und diese mit einem GIRA-KNX-Bewegungsmelder zu erweitern oder
    • einen TK-Schaltaktor und dort einen HAGER Gong 230V anzuschliessen (falls der TK-Aktor anstatt auf Licht auch auf Klingelsignal (Gong) parametrierbar ist).



    Also entweder (kurz):
    • Gira Wohnungsstation mit LS und Micro und ggf. Türöffnung erweitert mit KNX-BWM Gira 180 Grad.
      oder
    • HAGER 230V-Gong (via GIRA TK-Schaltaktor direkt) plus HAGER KNX-BWM 180 Grad.

    Die Verrohrung und Leitungsführung ist genauso, weil die Steuergeräte alle in der E-Verteilung eingebaut werden.

    Schön und praktisch wäre es noch "später" die Klingel bzw. den Gong auf KNX zu haben für die Visualisierung (nice-to-have).

    Gruss und Dank im Voraus
    Peter
    Angehängte Dateien
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    #2
    Der Aufputz-Gong ist keine Lösung?

    Kommentar


      #3
      Die "einfachste" Lösung für nur Gong geht mit dem TK-Schaltaktor - abgesehen davon dass es bei Gira auch einen Gong für die TüKo gibt.

      Was der KNX-Präsenzmelder mit der TüKo zu tun hat erschliesst sich mir anhand Deiner Beschreibung nicht.

      Den Gong auf den KNX auch mit einem / dem TK-Schaltaktor und einem KNX-Binäreingang. Ggf. alternativ: Ruftaste TüKo -> TK-Schaltaktor -> KNX Binäreingang -> KNX Binärausgang -> Gong

      Ansonsten führt der offizielle Weg Gira TüKo -> KNX über das TKS-IP-Gateway und den Homeserver - das dürfte slightly oversized sein. Allerdings fehlt mir in Deiner Beschreibung auch noch etwas was aus dem analogen Telefon (TKS-TK) das IP für die drei Telefone macht - an das TKS-IP-Gateway kann man die IP-Telefone direkt anmelden.

      Kommentar


        #4
        Hallo Peter,

        Du hast mehrere Möglichkeiten wie Markus und Tanzbear schreiben.

        Du kannst entweder den 121100 oder 128900 verwenden um einen normalen Gong oder Binäreingang anzusteuern. Beide sind jeder Taste im TK-System frei zuordbar und die Funktionsweise kann am 128900 noch eingestellt werden.

        Alternativ einfach den: Gira Gong AP / System*55 oder Gira Gong AP / E22
        Dann kann der Türruf aber nicht abgefragt werden. Wobei du auch einfach beides einbauen kannst und dann Narrenfreiheit hast.

        Gruß

        Roman
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo Markus..

          Die "einfachste" Lösung für nur Gong geht mit dem TK-Schaltaktor - abgesehen davon dass es bei Gira auch einen Gong für die TüKo gibt.

          • Alles klar: TK-Schaltaktor auf Hager-Gong. Der Kunde möchte Hager-Design. Darunter kommt ein KNX-BWM für die Flurbeleuchtung.

          Was der KNX-Präsenzmelder mit der TüKo zu tun hat erschliesst sich mir anhand Deiner Beschreibung nicht.
          • Siehe oben: Der Kunde möchte Hager-Design. Für den Eingang/Flur kommt unter den Hager-Gong dann ein Hager-KNX-BWM.

          Den Gong auf den KNX auch mit einem / dem TK-Schaltaktor und einem KNX-Binäreingang. Ggf. alternativ: Ruftaste TüKo -> TK-Schaltaktor -> KNX Binäreingang -> KNX Binärausgang -> Gong
          • Naja. Der Gong soll einfach Gongen, wenn jemand an der Tür klingelt. Somit braucht es hier keine KNX-Binäreingänge und Ausgänge.
            --> Somit direkt vom TK-Schaltaktor auf den Hager-Gong (230V).
          • Anders beim Türöffner:
            - GIRA-TK-Anlage öffnet über TK-Steuergerät (Kontakt) z.B. über die 3 IP-Telefone
            - EKEY Fingerprint in Eingangstür-Griff öffnet über EKEY-Steuergerät.
          • - KNX öffnet über KNX-Schaltkontat.

          --> somit werde ich wegen Türöffnung einen pot-freien KNX-Binäreingang nehmen:
          • Gira-TK-Steuerung (Relais) auf Binäreingang
          • EKEY-Steuerung (Relais) auf Binäreingang

          Ansonsten führt der offizielle Weg Gira TüKo -> KNX über das TKS-IP-Gateway und den Homeserver - das dürfte slightly oversized sein.
          • Der Kunde hat noch nicht entschieden, welche Visualisierung er bevorzug. Aber nach den jetzigen Infos und Wünschen auch für später, wird es sicherlich ein Gira-HS werden.

          Allerdings fehlt mir in Deiner Beschreibung auch noch etwas was aus dem analogen Telefon (TKS-TK) das IP für die drei Telefone macht - an das TKS-IP-Gateway kann man die IP-Telefone direkt anmelden.
          • Wenn man die IP-Telefone (3 Stück) direkt an das TKS-IP-Gateway anmelden kann, dann spart der Kunde die Telefonanlage.
          • Somit muss nur beim Swisscom-Zugang ein Analoger Telefonausgang vorhanden sein, damit man diesen an den A/B-Analoeingang des TKS-Gateways anschliessen kann zum "normalen Telefonieren".

          Danke vielmals Markus!
          Hast mir sehr geholfen.
          In der Schweiz wird Gira nicht vertrieben, daher kein Support und kein direkter Ansprechpartner.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #6
            Danke auch an Björn und Roman..

            habe soeben die technische Info zum TK-Schaltaktor geladen und angeschaut.

            Die im TK-Schaltaktor einzustellende Funktion für den Gong heisst: "Zusatz-Signalisierung" (ab Seite 28)

            Gruss Peter
            Angehängte Dateien
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #7
              Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
              Du kannst entweder den 121100 oder 128900 verwenden um einen normalen Gong oder Binäreingang anzusteuern. Beide sind jeder Taste im TK-System frei zuordbar und die Funktionsweise kann am 128900 noch eingestellt werden.
              Hat wer zufällig den Gira 121100 Türkommunikation-Unterputz Schaltaktor? Mich würde interessieren, ob da ein Relais verbaut ist und man dieses hört? Wäre etwas doof, wenn man es hinter dem Gong verbaut und dieser auch noch klackert.
              Zuletzt geändert von STSC; 16.11.2019, 13:23.

              Kommentar

              Lädt...
              X