Hallo Foristi,
nachdem neben den Grundfunktion nun auch die eine oder andere Szene funktioniert, habe ich mich an den MDT Objektserver gemacht.
Der funktioniert genauso schön einfach, wie ich mir das gewünscht hätte, kein programmieren im eigentlichen Sinne, kein html, etc...
Allerdings habe ich doch nicht selten unzutreffende Anzeigen von vermeintlich eingeschalteten Verbrauchern. Es wird also beispielsweise das "Ein"-Symbol für das Deckenlicht angezeigt, obwohl dieses aus ist.
Auch wird der Slider der Dimmeinstellungen nicht an den realen Leuchtzustand angepasst, wenn ich von außerhalb der APP (also über Taster an der Wand) dimme. In der APP sliden funktioniert, doch auch hier bewegt sich der Slider nicht, wenn das Dimmen über die Plus-Minus-Tasten erfolgt.
Der Objektserver scheint auch keine Status-GAen zu verfügen, die ich mit den Aktoren verknüpfen könnte.
Kennt vielleicht jemand die Problematik und weiß Abhilfe?
Grüße
Mario
nachdem neben den Grundfunktion nun auch die eine oder andere Szene funktioniert, habe ich mich an den MDT Objektserver gemacht.
Der funktioniert genauso schön einfach, wie ich mir das gewünscht hätte, kein programmieren im eigentlichen Sinne, kein html, etc...
Allerdings habe ich doch nicht selten unzutreffende Anzeigen von vermeintlich eingeschalteten Verbrauchern. Es wird also beispielsweise das "Ein"-Symbol für das Deckenlicht angezeigt, obwohl dieses aus ist.
Auch wird der Slider der Dimmeinstellungen nicht an den realen Leuchtzustand angepasst, wenn ich von außerhalb der APP (also über Taster an der Wand) dimme. In der APP sliden funktioniert, doch auch hier bewegt sich der Slider nicht, wenn das Dimmen über die Plus-Minus-Tasten erfolgt.
Der Objektserver scheint auch keine Status-GAen zu verfügen, die ich mit den Aktoren verknüpfen könnte.
Kennt vielleicht jemand die Problematik und weiß Abhilfe?
Grüße
Mario
Kommentar