Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Problem mit IE: Anzeige "height=92" in Sensor-Konfig

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Problem mit IE: Anzeige "height=92" in Sensor-Konfig

    Hallo zusammen !

    Ich habe folgendes Problem:

    Nach einem Update heute bekomme ich in der Sensorkonfiguration nun keine Temperaturen mehr angezeigt. Dafür allerdings die Fehlermeldung "height=92"

    Kann mir hier jemand weiterhelfen ? Neustart hat nichts gebracht :-(

    Wäre sehr wichtig, da auch Heizung und Warmwasser via wiregate gesteuert werden !

    Danke im Voraus !

    Gruß
    Alex
    Angehängte Dateien
    Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

    #2
    Hallo,
    ist das update komplett abgeschlossen? Version 1.1.5?

    Werden auch keine Werte auf den Bus gesendet oder funktioniert nur die Anzeige nicht?

    In dringenden Fällen empfehle ich dir ein Ticket bei Elbanet auf zu machen und dein Vorgehen gut darzulegen.

    Viel Erfolg
    Stefan

    Kommentar


      #3
      Update nochmal starten, das ist sicher nicht vollständig durchgelaufen.

      Bei Fehlermeldungen: Ticket eröffnen unter support AT wiregate punkt de und Screenshot (auf 800 x 600 und max. 200 kByte eindampfen) mitschicken.

      Weitere Info: WG-Nummer, Vollständiger Name, Telefon, dringlichkeit, Wartungs- VPN auf.

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Habe sogleich den Busmonitor angeworfen und glücklicher Weise werden die Temperaturen gesendet.

        Habe inzwischen vermutlich auch festgestellt, woran es liegt.

        Ich weiß, dass der Internet Explorer nicht für das WG empfohlen wird. Bis dato hatte ich aber dahingehend keine Probleme.

        Seit dem heutigen Update eben o.g. Fehlermeldung. Diese Meldung erscheint allerdings im Firefox Browser nicht.

        Somit ist das für mich aktuell auch kein Problem. Ich weiß nun, dass ich auf jeden Fall den Firefox für das WG anwerfen sollte.

        Vielen Dank für die prompten Reaktionen !

        Gruß
        Alex
        Meine Installation: Homeserver4, MacMini mit Xhome-Server, wiregate, SONOS, Ipad, Iphone, Ipod, DALI, EyeTV, Enervent LTR3 Lüftung mit KNX-Gateway, FritzBox,....

        Kommentar


          #5
          Zitat von AlexOOOO Beitrag anzeigen
          Habe sogleich den Busmonitor angeworfen und glücklicher Weise werden die Temperaturen gesendet.
          Das ist ohnehin ein völlig separater Prozess. Es

          Es ist eine Client-Server-Architektur. Nur weil die Client-Anwendung vom Browser nicht richtig gerendert wird, hat das mit der Server-Anwendung nicht zu tun. Letztere ist auch über die Jahre sehr ausgereift und stabil.

          Zum IE:

          Du kannst mal ausprobieren im IE (keine Ahnung wo), den Kompatibilitätsmodus abzustellen der sich bei lokalen Adressen automatisch einzuschalten scheint.

          Ich habe zwar meinen Entwicklern gesagt, dass wir keine übermäßigen Anstrengungen auf den IE verschwenden weil das zu teuer wird, aber das bedeutet auch nicht, dass wir gar nicht damit testen, weil irgendwie wäre es natürlich schon schön.

          Hoffen wir, dass MS den Weg zur Kompatibilität findet, es gar da durchaus zielführende Anstrengungen in der Vergangenheit. Es fehlt leider an einem aktuellen ACID-Test, an dem man alle vier Engines prüfen könnte.

          lg

          Stefan

          Kommentar

          Lädt...
          X