Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX-Programmierpreise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo Tom,

    es ist nachvollziehbar warum SIs hier nicht irgendwelche Preise einfach in den Raum werfen nur weil Du das mal schnell wissen willst. Da müssten die Jungs dann auch den Zusammenhang nennen sowie ihren Background zu Unternehmensgrösse, Region, Qualitätsanspruch, Kundenzusammensetzung, KnowHow, Erfahrung etc. Sonst kann man mit den Infos eh nichts anfangen.

    Gleich markige Unterstellungen wie "aber die Kollegen helfen nur ungern" im ersten Beitrag in dem man was sehr spezielles wissen will ... kann man machen ... muss man aber nicht. Wenn man schlau ist oder Manieren hat.
    Wenn Du hier seit längerem mitlesen würdest, wären Dir die ersten Antworter bekannt und Du wüsstest wie oft sie und andere hier oft und ausführlich helfen. Bei sinnvollen Fragen eben.

    Zu Deinem KnowHow hat man auch nichts erfahren. Viel programmiert sagt gar nichts, welch komplexen Lösungen kannst Du erarbeiten, hast Du nutzbare Referenzen und und und ...

    Wollte ich mich selbstständig machen dann würde ich erstmal meine Hausaufgaben machen und so wirkt Deine Anfrage nun mal gar nicht. Sich dann zu wundern das sich nicht gleich alle drum reissen ihr mühsam und oft auch teuer erarbeites KnowHow zum Thema Preise etc. raus zu tröten ... das wundert mich.

    Bemüh doch mal die Suche, da waren jüngst einige längere Beiträge zum exakt gleichen Thema. Die Suche findest sich in der oberen grünen Leiste etwas rechts von der Mitte ...

    cheers Sepp

    PS: Mir ist klar das Du meinen Zeilen für Dich wenig Fakten entnehmen kannst, aber das Forum auf Deine Art zu "nutzen" find ich mehr als uncool.

    Kommentar


      #17
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      [...wiki ...]
      Ich repräsentiere einen KNX-Hersteller und ein IT-Systemhaus. [...]
      Das macht mich doch neugierig! Kommt von euch jetzt doch noch ein echtes KNX-Produkt oder hat der zugekaufte Busmaster neuerdings eine KNX-Zertifizierung?

      Bewundernde Grüße
      Robert

      Kommentar


        #18
        Wer will denn nach Datenpunkten bezahlen?

        Ich dachte das geht nach Stunden? Und klar muss man die auch kalkulieren aber am Ende sollten da ja Marktübliche Sätze bei rauskommen wenn man mal Projekte gewinnen will.

        Normal finde ich:

        120 Euro die Stunde für Programmierarbeit + Anfahrt (Kilometer + Zeit)

        Viele Grüße

        Kommentar


          #19
          Was seid ihr teilweise negativ....

          Wo ist denn der Punkt. Wir reden hier von einer Dienstleistung. Und bitte nicht missverstehen, ich halte die Übungen wie Kalkulation und Businessplan definitiv für nicht schädlich, aber:

          Wenn jemand nackt (sprich ohne vorhandene Aufträge, ohne feste Kundenkontakte, ohne Erfahrung/Historie was wie lang dauert, etc) startet, dann macht er das erste Jahr eh als Hobby. Den ganzen Overhead für die Zukunft kann er dann in diesem Jahr lernen. Erfahrung bekommt man nicht durch Planen.

          Abgrenzung zum Wettbewerb, Aquiseaufwand und Projekterfolg sind in diesem Fall wichtiger als der Versuch irgendwelche zwangsläufig gewürfelten Zahlen aus Businessplänen und Kalkulationen zu treffen. Am Ende ist Gewinn immer noch Erfolg - Aufwand.

          Kommentar


            #20
            Hallo Kollegen..

            Meinen Regiestundensatz könnt Ihr gerne haben: 170 CHF!!! excl. 8% MwSt. (CH)
            Das heisst jetzt aber nicht, dass wir immer bei Projekten für 170 CHF/Stunde kalkulieren.

            Bei Projekten wird anhand der Projektinformationen kalkuliert.
            Die Frage ist dann:
            - Was ist von der Dokumentation bauseits vorhanden?
            - Welcher Kunde?
            - Nasenfaktor

            Und wenn wir grad dabei sind:

            Hier wird nach "KNX-Programmierpreise" gefragt!!!
            -> Das ist schlicht Blödsinn!

            Wenn ich fertige Dokumentation bekomme:
            - Abgangsliste der Aktoren (Abgänge pro Kanal definiert)
            - Sensorbelegung der Sensoren (Funktionen eingetragen)
            - Detaillierte Funktionsbeschreibung
            Schlicht: Der Auftraggeber hat sämtliche Dokumentationen von sich aus erstellt, DANN geht es nur noch um die PROGRAMMIERUNG.

            Sowas hatte ich noch nie!!

            Was ich auch schon hatte, sind folgende Kunden:
            "Wie kommen denn die Stunden zusammen? Sie waren ja nur hier und haben die KNX-Produkte geliefert!?!".
            --> Ja, klar! Die KNX-Produkte programmieren wir wenn immer möglich im Büro! Diese geben wir fix fertig an den Kunden oder Elektroinstallateur ab!!
            --> Die KNX-Geräte fallen nicht fertig programmiert, dokumentiert, getestet, beschriftet etc. für jeden Kunden vom Baum!!!

            Also wird hier bei uns immer projektbezogen kalkuliert, offeriert und mit Zahlungskonditionen versehen!

            Was immer übersehen wird:
            Bei einem normalen EFH kommt ein kompletter Leitz-Ordner an Dokumentationen zusammen!
            Wer erstellt die? In welcher Zeit? Wie wird das verrechnet?? Hobby??? Geht's noch!!!

            Ach: Und mit dem Regiestundensatz befinden wir uns im guten Mittelfeld in der Schweiz - trotz "weltklasse" Qualität und über 20 Jahre KNX-Erfahrung.

            Ähm.. übrigens: Meine 5 1/2 160 qm EG-Wohnung mit zwei Garagenplätzen kostet monatlich kalt 2.950 CHF
            Ein Raum Büro und ein Raum Werkstatt/Lager.

            Bei der aktuellen CHF/Euro-Parität von 1:1 könnt Ihr Euch leicht ausrechnen, was meine Wohnung kostet: 2.950 EURO kalt
            Ohne Pool und ohne Pferd!

            Und das sind gängige Mietpreise hier
            homegate.ch | Immobilien in der Schweiz suchen oder inserieren

            Gruss Peter
            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

            Kommentar


              #21
              Zitat von Robert Beitrag anzeigen
              Das macht mich doch neugierig! Kommt von euch jetzt doch noch ein echtes KNX-Produkt
              Ja. Ansonsten kein Kommentar. Es hat auch nichts mit dem Thread zu tun.


              Zitat von Robert Beitrag anzeigen
              oder hat der zugekaufte Busmaster neuerdings eine KNX-Zertifizierung?
              Deine Stänkereien waren anfangs mal lustig und wenigstens halbwegs zutreffend. Mittlerweile ist es nur noch daneben.

              Dummerweise mögen einige das für bare Münze nehmen, darum:

              Der Professional Busmaster ist nicht zugekauft.

              Initiative, einzelne Schaltungsdetails und Designvorgaben stammen von uns. Es ist völlig normal, sich externer Spezialisten für die Ausarbeitung einzelne Themen zu bedienen. Es waren / sind fünf externe Firmen und Dienstleister damit beauftragt - plus mindestens 30 Hersteller für Komponenten. Eine übliche Größenordnung.
              Die Herstellung, also Bestückung, Assemblierung aller Komponenten, Einzeltest, Verpackung geschieht bei uns, haben genug Kunden schon bei Führungen gesehen.

              Zugekauft ist was anderes. Ich bitte Dich, die Falschbehauptungen künftig zu unterlassen.

              Komm doch einfach mal vorbei. Wir sind nicht das gleiche Unternehmen wie vor zig Jahren, als Du Dich nach ersten Eindrücken festgelegt hast. Du wärst sicherlich überrascht.

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #22
                Lieber Stefan,

                ich habe missverständlicherweise "Busmaster" geschrieben. Jedoch: Mit ein bisschen Fantasie hättest man natürlich drauf kommen können, dass nicht euer ONEWIRE-Busmaster gemeint sein kann (weil keine KNX-Klemme!), sondern euer bisher einziges KNX-Produkt im Shop - das TPUART-Interface.

                Daher empfinde ich dein "einen KNX Hersteller repräsentieren" als ziemliche Anmaßung, die mancher "für bare Münze nehmen" könnte. Sicher mag Trommeln zum Business gehören, aber es sollte nicht grotesk werden. Stell die zertifizierten Geräte mit ETS-App in den Shop, dann bist du ein (kleiner) KNX Hersteller. In dem Fall hätte ich auch logischerweise die Klappe gehalten und wir würden hier nicht diskutieren. Es gibt einige am Markt etablierte, erfolgreiche KNX-Hersteller hier im Forum die weit weniger laut Trommeln und auch bei weitem nicht/gar nicht so aggressiv gegen "nicht-zertifizierte" Konkurrenz und Eigeneinwicklungen schießen.

                Nachdem wir jetzt beide unsere Sicht dargestellt haben - per PN weiter?

                Grüße an die Software-Teams
                Robert

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Wer will denn nach Datenpunkten bezahlen?
                  z.B. öffentliche Auftraggeber, Planungsbüros per LV

                  Zitat von division Beitrag anzeigen
                  Ich dachte das geht nach Stunden?
                  Gibt es auch, wobei dies, augenscheinlich zwar transparent, nicht unbedingt fair gegenüber dem Kunden enden kann.

                  Dann gibt es noch die Anforderung nach GAs zu kalkulieren.
                  Aber auch das ist nicht unbedingt das gelbe v.E., da 1x Licht ein/aus weniger Arbeit ist, als 1x Zentral-Aus im Großprojekt.

                  Und damit nichts fehlt, gibt es noch kanalbezogene Angebotsabfragen u. die Pauschalprogrammierung.

                  In LVs auch gerne genommen: 1x Pauschalpreis Optimierung/Umprogrammierung nach Probebetriebszeit
                  Je nach Betreiber/Planersituation kann einem da von Kleinigkeiten bis Großbaustelle alles blühen - wie kalkuliert man dann fair?

                  Fair u. transparent würde es, wenn bei Angebotsabfrage das Pflichtenheft samt Stücklisten vorliegen würde - der SI kalkuliert u. gibt sein Angebot dafür ab. Leider ist das eher nicht der Fall - da Bus ja flexibel ist, planen wir mal, schreiben aus u. dann sehen wir nach Submission bei der Ausführung weiter, was wir genau machen werden.
                  Deshalb braucht man - je nach Angebotsanfrage - Erfahrung, Gespür und auch ein wenig Glück.
                  Gruss
                  GLT

                  Kommentar


                    #24
                    Sorry OT, aber ich muss da mal was sagen.
                    Ich hab mir die Mühe gemacht ElabNet zu besuchen vor 6 Wochen um mir einen eigenen Eindruck zu verschaffen.
                    Nachdem ich schon einige Mittelständler gesehen habe in meinen über 30 Berufsjahren in der IT hatte ich keine große Erwartung.
                    Aber ich wurde angenehm überrascht über Lokation, Büro, Entwicklung, Fertigung, Lager, Mitarbeiter und den angenehmen Ton der da herrscht.
                    Stefan hat sich Zeit genommen mir viel zu erklären und zu zeigen.

                    Alles dort ist sehr ordentlich, nichts liegt rum, alles sauber beschriftet, EGB an jedem Eck, Labor übersichtlich, gut ausgestattet. Man sprüht dort vor Ideen und merkt die Lust was zu bewegen.

                    Danach war klar das ich in Wiregate und Komponenten investieren will. Der gute Eindruck aus dem Forum hat sich voll bestätigt. Das bisschen Service das ich brauchte wurde schnell und kompetent erbracht. Der Beta Test lief/läuft selbst für wenig 1-wird Erfahrene wie mich, problemlos.

                    KNX: Stefan hat meine nicht glorreiche Meinung zum System KNX mit Fakten und Erklärungen zurecht gerückt, sowas hab ich hier noch nicht in der Detailtiefe gelesen (hab bestimmt lange nicht alles gelesen).
                    Das hat mich zu einem starken Verfechter von KNX gemacht.

                    Solche Dinge zählen und zum Rest bin ich nicht aufgelegt.

                    Sorry für OT, damit is auch wieder gut.
                    Servus
                    Sepp

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Kollegen..

                      Kalkulation einer KNX-Anlage nach Datenpunkten:

                      Natürlich gibt es das! Und natürlich kalkulieren wir das! Speziell bei "Grundkonfiguration Visualisierung" wird nach Datenpunkten kalkuliert (und Seiten und Design etc.).

                      Auch Ausschreibungen können nach Datenpunkten angefordert werden.

                      What shell's!
                      Hab alles Wichtige geschrieben.
                      Prost, Peter!
                      Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                      Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                      Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                      SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Robert Beitrag anzeigen
                        Daher empfinde ich dein "einen KNX Hersteller repräsentieren" als ziemliche Anmaßung
                        Wir stehen in der Liste der KNX Hersteller bei der Konnex unter E - wie Elaborated Networks GmbH:

                        KNX Manufacturers list - KNX Association [Official website]

                        Wer anmaßend ist, mag der Leser beurteilen.

                        Kommentar


                          #27
                          Hallo Kollegen..

                          einige meiner Lieblingszitate derzeit:

                          "Wer nichts weiss - muss alles glauben" (Marie von Ebner-Eschenbach)
                          (Science Busters - eine meiner Lieblingssendungen)
                          "Da greifen die Synapsen ins Leere" (PeterPan) (gibt's sogar als T-Shirt)
                          "Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewusst" (Göthe)
                          "Steht ein Eskimo mit einem Nachbarn auf Kriegsfuss, so igluiert er ihn." (Martin Reisenberg)

                          Gruss Peter
                          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X