Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Gamma Wave S564

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Gamma Wave S564

    Moin,

    ich wünsche allen ein frohes Fest und hoffe das alle auch etwas zum Spielen bekommen haben. ;-)

    Bei mir kam gestern morgen rechtzeitig noch ein kleines Paket an und da mußte ich heute doch gleich dabei. Aber nun kommt der Frust und nicht mal im allwissenden Forum komm ich weiter.

    Bei mir läuft schon einige Zeit ein Wave Koppler UP140 u.a. für einen Rauchmelder. Nun habe ich einen Steckdosenschalter S564 eingefügt und eingelernt. Damit wurden fünf KO's angelegt ( Schalten, Zeitschalter, Zwangsbetrieb, Szene, Status).

    Jetzt verwirren mich zwei Punkte:
    1. Trotzdem ich das Flag L gesetzt habe, bekomme ich per ETS Abfrage keine Antwort auf eines der KOs.
    2. Wenn ich über das KO Schalten (aus der ETS) versuche die Steckdose zu schalten passiert nichts, wenn ich den Schalter am Gerät bediene meldet das KO Status sauber den passenden Status.

    Ich habe das Gerät "S564" im Koppler auch schon gelöscht und neu angelegt aber es hat sich nichts verändert. :-(


    Vielleicht hat ja jemand schon genug vom Braten und hat etwas Zeit mir zu helfen.:-)

    cu
    Andreas
    cu
    Andreas


    Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

    #2
    Hallo!

    Das KNX-RF Gerät mit Hilfe der ETS in den 140erKoppler einlernen und dann den Koppler Programieren. Danach in der ETS die Zuordnungen machen und den Koppler ein ZWEITES MAL Programmieren ... dan geht´s.

    LG
    Rainer

    Kommentar


      #3
      Moin Rainer,
      danke für die Antwort. Das war auch mein erster Ansatz. Mittlerweile ist der 140er mehr als zweimal programmiert und ich bekomme über das KO ja eine Rückmeldung was ich vor Ort schalte. Aber ich kann über das Schalter-KO nicht über den Bus schalten.


      cu
      Andreas
      cu
      Andreas


      Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

      Kommentar


        #4
        Hallo Andreas!

        Hmmm, die Rückmeldung Sendet der Aktor nur Schalten läst "ER" sich nicht....
        Welche Applikation hast Du am laufen? (Appl: 25 CO Koppler wave / instabus 980B03) und welches Gerät verwendest Du? (S 564).

        Anbei ein Bild wie es bei mir Läuft.....

        LG
        Rainer
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Moin Rainer,

          danke für die Info.

          Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
          (Appl: 25 CO Koppler wave / instabus 980B03) und welches Gerät verwendest Du? (S 564).
          Das Gerät ist das S564 und jetzt habe ich auch die 980B03 auf dem Koppler, in der vd4 die ich extra neulich gezogen habe war noch die 980B02. :-(

          Zitat von Rainer Beitrag anzeigen
          Anbei ein Bild wie es bei mir Läuft.....
          So sieht es bei mir auch aus, wobei mich die Flags schon ein wenig irritieren. Warum ist überall nur lesen aber auf der Statusmeldung schreiben? Eigentlich hätte ich es umgekehrt erwartet.
          Getestet habe ich es aber mit genau diesen Einstellungen, aber auch mit der neuen Software ändert sich nichts am verhalten.

          cu
          Andreas
          cu
          Andreas


          Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

          Kommentar


            #6
            Hallo!

            Da hab ich jetzt auch keine Idee mehr, leider....

            Frag mal die Kollegen von der Technical-Assistance +491805050222 oder technical-assistance@siemens.com.

            LG
            Rainer

            Kommentar


              #7
              Moin Rainer,

              danke das werd ich am Montag oder Dienstag mal versuchen wenn meine Tochter mir mal ein paar Minuten Zeit läßt.

              cu
              Andreas
              cu
              Andreas


              Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

              Kommentar


                #8
                So, da meine Steckdosenschalter S564 jetzt funktionieren will ich das Thema hier noch beenden.

                Nach einem Kontakt mit dem von Rainer empfohlenen Helpdesk und dessen Test das meine Parametrierung richtig und funktionsfähig ist, habe ich am Wochenende die Steckdosenschalter noch einmal komplett gelöscht.

                1. Zum einen die Schalter selbst resettet und zum anderen die Konfig aus dem Koppler UP140 gelöscht.
                2. Den Koppler ohne S564 programmiert
                3. Die S564 im Koppler neuangelegt und mit GA versehen.
                4. Den Koppler neu programmiert.
                5. Am S564 die Sonderfunktion eingeschaltet
                6. Danach in der ETS im Koppler das Gerät eingelernt.
                7.funktioniert!

                Vorher habe ich meist erst in der ETS das einlernen gestartet und dann erst den S564 in die Sonderfunktion geschaltet. Ob das die endgültige Ursache ist? Aber jetzt läuft es.


                cu
                Andreas
                cu
                Andreas


                Aus dem Norden? Schau mal rein, Stammtisch-Nord!

                Kommentar

                Lädt...
                X