Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Denkfehler

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Logik Denkfehler

    Frohe Weihnachten = frohe EIB Bastelei


    Wo wir gerade Gaste im Haus haben kommt mir die Idee, die betreffenden Stellen im Gastezimmer (Jalousie, Licht und auch G-WC Licht) über eine Gast anwesend ja/nein Funktion zu optimieren.

    im Normalzustand (kein Gast im Haus) wird beim zu Bett gehen über einen " ALLES AUS" Taster, das ganze Haus dunkel geschaltet.

    Über eine UZSU werden die Jalousien nach Sonnen-auf/untergang+X überall gleich hoch & runtergefahren.


    Also muss eine Gast Anwesend Funktion her für die Visu.

    Nun möchte ich, wenn ein Gast anwesend ist, das Licht im GZ und G-WC nicht über den "ALLES AUS" abschalten.
    Das geht auch schon!

    Aber bei der Jalousiesteuerung hab ich nen Klemmer im Oberstübchen.

    Ich habe eine Sammeladresse die von der Universalschaltuhr entsprechend alle Jalousien hoch & runter fahrt.

    Für den Gast habe ich eine zweite UZSU eingerichtet.

    Ich möchte über das Objekt (0 / 1) Gast Anwesend nun entweder die alles Betreffende Schaltuhr für das GZ nutzen, bzw. nur für das GZ halt die separate UZSU.

    Jemand eine Idee.... ich komm grad nicht weiter.

    Die Standard UZSU muss ja weiter laufen da die restlichen Jalousien weiterhin hoch/runter müssen.
    Gruß
    Mirko

    #2
    hallo,

    da gibt es viele möglichkeiten.

    eine uzsu für alles und eine uzsu für alles, aber ohne gäste.

    wenn gast da, nimm uzsu gast, wenn kein gast da, dann die normale.
    bei uzsu gibt es ja die möglichkeit, dass man sie aktivieren und nicht aktivieren kann.

    ich denke das ist das einfachste, weil du das auch schon so ähnlich
    angefangen hast.
    glück auf

    günther

    Kommentar


      #3
      hm, ich denke es ist praktikabler beide Schaltuhren zu haben. Auch wegen dem WAF ;o)

      Eine wo alle Jalousien drüber laufen.
      Und eine nur für das GZ, die aber eben nur aktiv ist wenn ein Gast anwesend.
      Allerdings muss ich temporar die Jalousie für das GZ dann aus der "großen" UZSU deaktivieren.


      Habe zwei HS interne KOs angelegt.
      eine für die Sammel UZSU
      eine für die einzelne UZSU

      Das Ganze dann über einen Eingangsauswahlschalter und dachte damit hatte ich es.
      Allerdings fahrt jetzt schon beim aktivieren/deaktivieren der Gastfunktion die Jalousie jweils hoch/runter....

      Irgendwo... hangts da noch... mal schaun...
      Gruß
      Mirko

      Kommentar


        #4
        du hast ja in meinem beispiel 2 schaltzeituhren.

        eine für alles und eine für alles ohne gästezimmer.

        die andere möglichkeit wäre noch mit sperren zu arbeiten.

        du sperrst, wenn gast da, die rollos für das gästezimmer.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          ich würde auf 1 uszu bauen, denn das lässt sich zukünftig leicher supporten.
          dann dazu noch für Das Gästezimmer eine UND ausscheidung.

          Den Eingang negieren und dann einen Schalter "Gast da"...
          Damit hast Du das getrennt.

          Außerdem kannst du darüber dann auch Deine RTRS beeinflussen, wenn kein Gast da, dann immer standby oder nacht....

          Noch schöner wäre, wenn Dein Gast einen Schlüssel hat, das an der Zugangskontrolle aufzuhängen, dann gehts ganz automatisch.

          Aber vorsicht, nur die Öffnung & zentral aus unterbrechen, denn das zugehen der Läden will er ja bestimmt ;-)
          never fummel a running system...

          Kommentar


            #6
            Zitat von blue04 Beitrag anzeigen
            du hast ja in meinem beispiel 2 schaltzeituhren.

            eine für alles und eine für alles ohne gästezimmer.

            die andere möglichkeit wäre noch mit sperren zu arbeiten.

            du sperrst, wenn gast da, die rollos für das gästezimmer.


            Hallo Günter,

            ich möchte aber auch eine Schaltuhr (separate Schaltzeit) für das Gästezimmer haben.
            Wenn ich eine USZU inkl. Gästezimmer und eine ohne habe. Dann wird das GZ entweder gar nicht, oder mit allen anderen zusammen geschaltet.

            Oder ich muss in die gemeinsame UZSU jeweils separate Einträge für hoch & runter des GZ zusätzlich eintragen.
            Mit der Lösung wäre meinem Weib der WAF zu gering ;o)


            Also brauche ich wohl eine USZU für alles.
            und eine Funktion wo das GZ bei Bedarf ausgekoppelt wird und über eine eigene nur für das GZ USZU läuft...



            Die Lösung TRex ist natürlich erstrebenswert.
            Aber dafür das wir 3-4 Mal im Jahr Gäste haben und generell keine Zugangskontrolle in Planung ist, wird das wohl unter der Rubrik, mit Kanonen auf Spatzen schießen, abgehakt.
            Gruß
            Mirko

            Kommentar


              #7
              Läuft..

              habs, nun doch am laufen...
              Bis jetzt konnte ich keine Fehlfunktion feststellen.


              Ich habe eine USZU für alle Jalousien, mit einem internen HS KO für das GZ.
              Und eine USZU nur für das Gastezimmer.

              Mit einem Button auf der Visu wird der Gastmodus de/aktiviert.

              So wird die Steuerung der einen Jalousie bei Gast anwesend von der gemeinsamen USZU abgeklemmt und die der separaten USZU durchgeleitet.

              Ohne Gast lauft eben die Gast USZU ins Leere...
              Angehängte Dateien
              Gruß
              Mirko

              Kommentar

              Lädt...
              X