Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Visu mit Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] - √ - Visu mit Wiregate

    Hallo Zusammen,

    sitze seit Tagen jetzt dran und hatte mich eigentlich für das Wiregate entschieden alles nötige , also Wiregate, Profibusmaster, und Knx Schnittstelle also das TP Usb Dings bums, und Netzteil in den Warenkorb gelegt.
    In erster Linie suche ich was , das mir einen KnX Router ersetzt und gleich mit einer Visulaisierungsfunktion mitkommt.

    Etwas zögere ich jetzt noch weil ich nicht sicher bin ob die Visu alles so kann wie beispielsweise die Visu von Loxone macht.
    Also gerade so ein Video Bild in der Visu einblenden von einer IP Kamera usw.

    Außerdem finde ich ich zum Beispiel in Youtube etc. keinerlei Filmchen die die Comet Visu zeigt, im Gegensatz zu Loxone, Eisbär, Smart Visu usw.

    Ist das alles noch in der Kinderschuhen, oder alles noch ein Riesen gebastel mit Programmieraufwand verbunden ist ? Hoffe das ich damit keinem zu nahe trete:-).

    Hat jemand ausschließlich KNX und das Wiregate als Logik Engine und Visu im Einsatz?
    Hoffe es gibt mir jemand etwas Starthilfe , quasi meine Bedenken etwas abmildert.

    Ach ja was ich noch vergessen habe , mein IPad 2 und 2 iPhones 5 er sollten als Visu Tablet dienen.
    Auch hierüber lese in so gut wie nichts im Web , wenn das sind es Einträge von 2011.

    #2
    also ich hab genau das im Einsatz wie Du oben schreibst: WG, PBM, Sensoren von Wiregate, serielle KNX Schnittstelle fürs WG und keine weitere IP Schnittstelle für KNX. Als Visu die Cometvisu mit Android Mobilgeräten (ist aber egal ob iOS oder Android da die CV über normale Web-Browser aufgerufen wird). Habe keinen direkten Vergleich mit anderen Visus aber ich habe bisher nichts vermisst und auch alles was Du schreibst so im Einsatz.
    Das Erstellen der Visu dauert schon seine Zeit, ist aber sicher bei anderen Visus auch mit einigem Aufwand verbunden.
    Und für Logiken den Logikprozessor als Plugin, damit kann man extrem viele Anwendungsfälle erschlagen.

    Ich kann die Konstellation empfehlen und man hat einen sehr guten Support über das Forum wie auch direkt vom Wiregateteam / ElabNet...

    Gruß
    Andi
    Gruß
    Andi

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      Zitat von Mikemacer Beitrag anzeigen
      Außerdem finde ich ich zum Beispiel in Youtube etc. keinerlei Filmchen die die Comet Visu zeigt, im Gegensatz zu Loxone, Eisbär, Smart Visu usw.
      Stimmt, so ein Film fehlt schon lange. Wollen wir auch noch machen, aber vorher noch ein wenig an der Benutzeroberfläche schrauben und aufhübschen.

      Nun, Loxone hat eine gewaltige Marketingabteilung, so haben die Ihre Lösung auch massiv gepushed.

      Eisbär ist - zuletzt habe ich mir das vor längerer Zeit angesehen - eine sehr professionelle Lösung, aber auch entsprechend teuer. Für diesen Preis kann man auch teure Videos drehen.


      Zitat von Mikemacer Beitrag anzeigen
      Ach ja was ich noch vergessen habe , mein IPad 2 und 2 iPhones 5 er sollten als Visu Tablet dienen.
      Weil es einfach funktioniert und keine bekannten Probleme gibt. Da es die weltweit verbreitesten Tablets sind, dürften es auch die am meisten eingesetzten sein. Nur ohne Probleme berichtet keiner.

      Der Nachteilen von Foren ist, dass im Wesentlichen nur über Probleme berichtet bzw. diskutiert wird. Wenn die jeweils betreffende Maschine / Technologie dann noch die grundlegende Möglichkeit bietet selbst Hand anzulegen (wie das z.B. beim WireGate mit seinem Root-Zugang und auch dem 1-Wire Bus wegen der Einfachheit der Fall ist) dann kommen noch Threads der privaten Entwickler und Bastler hinzu, welche das Bild von der Sache komplett verwässern.

      Ein "Anfänger" sieht sich dann überwiegend mit Problemberichten und komischen Threads mit allerlei unverständlichem konfrontiert. Es gibt nicht wenige Kunden, die hier bei uns anrufen und anfragen ob man wirklich programmieren können muss, damit man mit dem WireGate Multifunktionsgateway überhaupt etwas anfangen kann. Nein, natürlich nicht, machen vermutlich 98% aller Kunden auch gar nicht.

      Ich bitte öfters Kunden eine Success-Story zu schreiben, aber die wenigsten tun das. Nicht aus Unzufriedenheit, sondern weil wenn alles funktioniert ist auch der Antrieb gering und ein anderes Projekt bindet die Aufmerksamkeit.


      Mein Vorschlag: Kauf ein und teste alles aus. Ich gewähre Dir auch gerne eine Verlängerung des Rückgaberechtes auf 2 Monate, damit Du keinen Zeitdruck hast, falls das nicht reicht, rufe an.

      Gib im Kommentar bei der Bestellung an: "Rückgaberecht 2 Monate wie mit SW in KNXUF vereinbart. (Mikemacer)".

      lg

      Stefan

      Kommentar


        #4
        Bei Facebook würde ich jetzt "Gefällt mir" klicken ;-)

        Gruß von einem zufriedenen WG User

        Frank

        Kommentar


          #5
          Zitat von tger977 Beitrag anzeigen
          Als Visu die Cometvisu mit Android Mobilgeräten (ist aber egal ob iOS oder Android da die CV über normale Web-Browser aufgerufen wird).
          Ich nutze die CometVisu mit Android-Geräten. Und das sehr zufriedenstellend. Und genau diese Platformunabhängigkeit ist mMn auch ein großer Vorteil: oder kann dir irgendjemand garantieren dass du in 10 Jahren noch Apple-Geräte kaufen kannst/willst? Oder evtl. deine Frau/Kinder mal ein anderes Gerät nutzen wollen?

          Ich kann dir auch nur zu der von der beschriebenen Lösung mit dem WG raten - ich hab es bisher keine Sekunde bereut. Und: der Support (von StefanW und vielen Usern) hier im Forum ist wirklich spitzenklasse!

          VG
          Micha

          Kommentar


            #6
            Kurz gesagt , das Ding ist bestellt!
            :-)

            Vielen Dank Stefan, hatte es schon in der Nacht bestellt weil wie schon geschrieben, ich Tage damit verbracht hatte was nun das richtige für mich ist.

            Großen Respekt natürlich für das Entgegenkommen, aber ich denke das werde ich wohl gar nicht brauchen , für das was ich jetzt hier so lese.

            Lob !!!!

            Bin nun sehr gespannt.
            1000 Dank und ich werde berichten.....!

            Kommentar

            Lädt...
            X