Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raspberry Pi mit 7 zoll Monitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Raspberry Pi mit 7 zoll Monitor

    Hallo,

    da ich grade dabei bin über ein HS mit Visualisierung nachzudenke bin ich über dieses hier gestolpert http://www.amazon.de/Touch-Screen-Mo.../dp/B00GZCUNQ8
    was meint Ihr dazu ?
    Ich finde die Größe perfekt und ein Rahmen kann man auch irgendwie Zaubern somit hätte ich ein HS mit Touch Panel knx modul für das Raspberry für unter 200€

    #2
    Ich halte davon nichts, wenn man das Geld für einen HS hat, dann sollte es auch noch für ein ordentliches Display reichen.
    Das Display was du da gefunden hast, hatte schon einmal einer hier im Forum an einem Raspberry angeschlossen, mit negativen Erfolg,
    Ist absolut ungenau.
    Und 7 Zoll Display, dann tut es auch ein Ipod

    Kommentar


      #3
      7" ist prinzipiell ok. Allerdings ist die Auflösung mit 800x480 saumäßig, und IIRC ist das Touch resistiv (kann mich aber täuschen).
      An deiner Stelle würde ich ein 7"-Android-Tablet nehmen und rooten. Darauf kann man, wenn man will, Linux aufspielen oder alternativ unter Android bleiben. Für das gleiche Geld bekommst du einen weitaus besseren Bildschirm.

      Max

      Kommentar


        #4
        hab vor kurzem mein 10" und 15" Touch von Chalkboard Electronics getestet und bin von der Qualität positiv überrascht. Ich denke im dem Preissegment TOP Produkte.
        Die haben auch 7" im Angebot mit 1280x800er Auflösung.
        Leider lädt der Dollerkurs momentan nicht grade zum shoppen in USD ein, aber so what... immer noch preiswert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von l0wside Beitrag anzeigen
          An deiner Stelle würde ich ein 7"-Android-Tablet nehmen und rooten. Darauf kann man, wenn man will, Linux aufspielen oder alternativ unter Android bleiben. Für das gleiche Geld bekommst du einen weitaus besseren Bildschirm.
          Und noch dazu eine wesentlich schnellere CPU und viel mehr RAM. Browser auf einem RPi macht keinen Spaß.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #6
            Zitat von salixer Beitrag anzeigen
            Und noch dazu eine wesentlich schnellere CPU und viel mehr RAM. Browser auf einem RPi macht keinen Spaß.
            Könnte sich mit dem neuen Pi 2 auch geändert haben.
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              Gut, den Pi 2 gibt es seit dieser Woche und der ist natürlich deutlich schneller als die alte Version.

              Aber trotzdem immer noch einiges langsamer als z.B. ein Nexus 7 (2013). Zum Vergleich:
              RPi2: Cortex A7 Quadcore, 900 MHz, 1 GB RAM
              Nexus 7: Cortex A15 Quadcore, 1,5 GHz, 2 GB RAM

              Das ist (theoretisch) locker noch Faktor 2-3.
              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
              Amazon: KNXnet/IP Router
              , KNXnet/IP Interface

              Kommentar


                #8
                Ein erster Test hier:

                Raspberry Pi 2: Schnell rechnen, langsam speichern - Golem.de
                Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                Kommentar


                  #9
                  Abgesehen davon dass es für RPI2 bislang kaum Images und Treiber gibt.

                  Der Grafikchip ist immer noch der Alte und die Massenspeicheranbindung über SD oder USB dürfte mit der neuen CPU endgültig nicht mehr mithalten können.

                  Kommentar


                    #10
                    Hat sich jemand schon hiermit beschäftigt? Unabhängig vom PI 2

                    https://knx-user-forum.de/460711-post19.html
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                      Das ist (theoretisch) locker noch Faktor 2-3.
                      Jap. Aber seit dem iPhone wissen wir, dass Hardware Specs nicht alles sind. Und ein Pi mit einem Tablet zu Vergleichen passt auch nicht. Was will ich mit dem ganzen Android Gedöns, wenn mir ein einfacher Browser reicht? Ausprobieren, dann weiß man es! Ich für meinen Teil will kein Tablet mehr an die Wand hängen, aber das muss auch wieder jeder selber wissen.
                      Mit freundlichen Grüßen
                      Niko Will

                      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Jap. Aber seit dem iPhone wissen wir, dass Hardware Specs nicht alles sind.
                        Hardware Specs sind natürlich nicht alles. Im iPhone steckt aber auch alles andere als ein langsamer Prozessor, da hier eine neuere Architektur als in allen mir bekannten Androids am Markt steckt.

                        Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
                        Und ein Pi mit einem Tablet zu Vergleichen passt auch nicht. Was will ich mit dem ganzen Android Gedöns, wenn mir ein einfacher Browser reicht? Ausprobieren, dann weiß man es! Ich für meinen Teil will kein Tablet mehr an die Wand hängen, aber das muss auch wieder jeder selber wissen.
                        Das ganze Android Gedöns braucht man sicher nicht und mit einem reinen Browser ist man auf jeden Fall besser dran. Aber ich rate trotzdem zu schnellerer Hardware als den Pi2, wenn man schon die ganze Zeit zum Aufbauen investiert. Kann sich aber jeder selbst überzeugen
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X