Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Heizungsaktor Zwangsstellung (zentral)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Heizungsaktor Zwangsstellung (zentral)

    Hallo,

    beim MDT Heizungsaktor gibt es für jeden Kanal ein Objekt "Zwangsstellung".
    Ich habe nun für jeden Kanal eine GA Zwangsstellung angelegt.
    Nun möchte ich auch eine Möglichkeit haben, möglichst einfach alle Kanäle in Zwangsstellung zu bringen und nicht jeden Kanal einzeln. Geht das irgendwie?
    Sozusagen ein Zentralobjekt Zwangsstellung?
    Kann mir jemand einen Denkanstoß geben?

    Danke,
    Stefan

    #2
    derTip: Objekte können auf mehreren GA "hören" aber nur auf einem "reden"

    Kommentar


      #3
      Eine zusätzliche GA "Zwang zentral" anlegen, da alle entsprechende KO rein und fertig.
      Gruß Matthias
      EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
      - PN nur für PERSÖNLICHES!

      Kommentar


        #4
        Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
        Eine zusätzliche GA "Zwang zentral" anlegen, da alle entsprechende KO rein und fertig.
        Versteh ich nicht ganz. Dann würde jedes KO in seiner eigenen GA und in der zentralen GA vorhanden sein. Und müsste beides mal sendend eingetragen werden, was doch nicht geht, oder?

        Kommentar


          #5
          siehe oben.....
          derTip: Objekte können auf mehreren GA "hören" aber nur auf einem "reden"

          Kommentar


            #6
            Was hast du denn mit den Zwangstellungen vor?

            Und vor allem mit der Zentralen?

            Kommentar


              #7
              Ich wollte alle Ventile öffnen, um eine Etage zu heizen, ohne Regelung usw.
              Sozusagen als Grundwärme. Wir wohnen noch nicht drin und je nachdem welche Handwerker da sind schalte ich dann einfach die Gastherme ein bzw. fahre mit entsprechend niedriger Vorlauftemperatur um die Räume etwas zu überschlagen. Die KNX-Einrichtung ist noch nicht abgeschlossen, daher möchte ich einen einfachen Weg, die Ventile zu öffnen.
              Weil Ventile runterschrauben ist Fummelarbeit und einen Taster auf dem Aktor, um einen Kanal manuell zu schalten, gibts auch nicht. Ist bei den Schaltaktoren von MDT besser gelöst - da bekomt man schnell Licht, auch ohne Schalter :-)

              Kommentar


                #8
                Die Kanäle mit Regelung aktivieren, Notbetrieb auf z.B 50% einstellen und fertig.
                Da kein Temperaturwert kommt, gehen die Kanäle automatisch in den Notbetrieb.

                Einfacher geht es nicht.

                Gruß
                hjk

                Kommentar


                  #9
                  Hallo zusammen,

                  ich würde ebenfalls gerne mit der Zwangsstellung meiner MDT-Aktoren arbeiten. Die Durchflussmengen der einzelnen Räume sowie die Heizkennlinie habe ich mittlerweile so eingestellt, dass bei vollständig geöffnet immer die gewünschte Temperatur anliegt und die Stellglieder eigentlich nur AUF sein müssen, bzw. ZU wenn ein Raum ungenutzt ist und nicht geheizt werden soll. Die bisherige Einzelraumregelung war sowieso für die Katz, da Fußbodenheizung -> träge.

                  Nun habe ich die Zwangsstellung im Heizaktor aktiviert und möchte diese über das BJ ComfortPanel im Erdgeschoss für jeden Raum an oder ausschalten. Dafür nutze ich eine normale Umschaltfunktion.
                  Leider benötigt das BJ-Panel einen Rückmeldestatus "EIN" oder "AUS". Der Heizaktor gibt aber nur den Prozentwert wieder.

                  Wie habt ihr das denn bei euch mit der Schaltung der Zwangsstellung gelöst?


                  Beste Grüße

                  Jason
                  Zuletzt geändert von JasonV; 07.11.2017, 11:02.

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Jason,

                    in dem von Dir beschriebenen Fall ist die Schalt-GA gleichzeitig die Rückmelde-GA.

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Guten Morgen Waldemar,

                      vielen Dank für die Rückmeldung und Info! Gold wert!


                      Gruß

                      Jason

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X