Ich bin gerade dabei mir die Eigenschaften meiner EIB Geräte anzusehen und finde bei vielen einen Punkt der sinngemäß sagt: "Zustand wie vor Busspannungsabfall herstellen". Diese Einstellung gibt es für Schaltaktoren, Binäreingänge das DALI GW usw. An sich ist diese Funktion sicher eine gute Idee, aber ich frage mich wo die Zustandsinformation gespeichert wird? Wenn keine Busspannung da ist gibt es IMHO nur zwei Möglichkeiten:
a) Die Information wird nur eine gewisse Zeit über einen Pufferelko gehalten.
b) Die Information wird in irgendeine Art Flash- oder EEPROM geschrieben.
Mit a) hätte ich keine Probleme, aber bei b) hätte ich bedenken was die Lebensdauer angeht (wie die Problematik beim TS2+ mit der Temperatur). In der Dokumentation der Produkte habe ich zu diesem Punkt nichts gefunden. Wer jemand mehr?
a) Die Information wird nur eine gewisse Zeit über einen Pufferelko gehalten.
b) Die Information wird in irgendeine Art Flash- oder EEPROM geschrieben.
Mit a) hätte ich keine Probleme, aber bei b) hätte ich bedenken was die Lebensdauer angeht (wie die Problematik beim TS2+ mit der Temperatur). In der Dokumentation der Produkte habe ich zu diesem Punkt nichts gefunden. Wer jemand mehr?
Kommentar