Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Misterhouse & EIB1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Misterhouse & EIB1

    Hallo,
    Misterhouse funktioniert, allerdings kann ich über die Iphone Oberfläche nur dimmbare Lampen schalten.
    Es funktionieren keine EIB1 Adressen.
    Einen Auszug aus meiner eib_items.mht:

    Code:
    GROUP, Beleuchtung
    GROUP, KG_Hobby
    GROUP, KG_Vorraum
    GROUP,  KG_Verteiler
    GROUP, KG_Technik
    GROUP, EG_Vorraum
    GROUP,  EG_Abstellraum
    GROUP, EG_WC
    GROUP, EG_Essen
    GROUP, EG_Kueche
    GROUP,  EG_Wohnen
    GROUP, EG_Buero
    GROUP, OG_Kindrechts
    GROUP,  OG_Kindlinks
    GROUP, OG_Eltern
    GROUP, OG_Bad
    GROUP, OG_Vorraum
    GROUP,  Aussen
    GROUP, Fensterkontakte
    GROUP,  Zentral
    
    
    #=========================== EIB ===================
    
    #  ----------------------- Zentral -----------------
    EIB1, 0/0/1,  Licht_Zentral_AUS, Beleuchtung|Zentral
    EIB1, 0/0/2, Licht_Aus_EG,  Beleuchtung|Zentral
    EIB1, 0/0/3, Licht_Aus_OG, Beleuchtung|Zentral
    EIB1,  0/0/4, Licht_Aus_KG, Beleuchtung|Zentral
    # ----------------------- Erdgeschoss ------------------
    EIB1, 1/0/10,  Kueche, Beleuchtung|EG_Kueche, R
    EIB1, 1/0/11, Erker_Indirekt,  Beleuchtung|EG_Essen, R
    EIB2, 1/1/4|1/2/4|1/3/4, Essen,  Beleuchtung|EG_Essen
    EIB1, 1/0/12, Erker_Sturz, Beleuchtung|EG_Essen,  R
    EIB1, 1/0/13, Wand, Beleuchtung|EG_Wohnen, R
    EIB1, 1/0/14, Sturz,  Beleuchtung|EG_Wohnen, R
    EIB2, 1/1/1|1/2/1|1/3/1, Wohnen,  Beleuchtung|EG_Wohnen
    EIB1, 1/0/15, Buero, Beleuchtung|EG_Buero, R
    EIB1,  1/0/16, Vorraum, Beleuchtung|EG_Vorraum, R
    EIB1, 1/0/17, Vorraum_Saeule,  Beleuchtung|EG_Vorraum, R
    EIB1, 1/0/18, Vorraum_Stiege,  Beleuchtung|EG_Vorraum, R
    EIB1, 1/0/19, Abstellraum,  Beleuchtung|EG_Abstellraum, R
    EIB1, 1/0/20, WC, Beleuchtung|EG_WC, R
    Danke, Marcel

    #2
    Kannst du die EIB1 Adressen denn mit einer der anderen Misterhouse Web-Interfaces schalten?
    Siehst du die Einträge für deine EIB1 Schalter in der iPhone Web-Oberfläche?
    Erhälst du irgendwelche Fehlermeldungen von Misterhouse?

    Gruß,
    Marc
    Gruß,
    Marc

    Kommentar


      #3
      Ja über die normale Misterhouse Visu kann ich alles ein/ausschalten.
      In der Iphone Visu tauchen alle Adressen auf.
      Das Küchenlicht hab ich versucht zu schalten.
      Fehlermeldung vom MH:
      Code:
      12/27/08 01:52:16 PM EIB read failure for group  1/0/40
      12/27/08 01:52:16 PM EIB read failure for group  1/0/41
      12/27/08 01:52:28 PM Can't toggle EIB_Item object $Kueche in state
      12/27/08 01:52:31 PM Can't toggle EIB_Item object $Kueche in state
      12/27/08 01:53:00 PM: Saving object states ... done
      12/27/08 01:53:12 PM EIB read failure for group  1/3/4
      12/27/08 01:54:00 PM: Saving object states ... done
      12/27/08 01:54:00 PM Can't toggle EIB_Item object $Kueche in state
      Danke, Marcel

      Kommentar


        #4
        Marcel,

        Misterhouse will deine EIB1 Items toggeln. Dazu muss es wissen, ob die EIB1 Items an oder aus sind.

        Wie bekommt es das mit?

        1/ Entweder du schaltest die Objekte einmal manuell auf dem Bus. Das bekommt MH mit und weiss dann Bescheid.

        2/ Du setzt das Lesen Flag am Aktor.

        Ich hoffe das wars. Wenn nicht, einfach melden.

        LG

        Kommentar


          #5
          HI
          Also ich hab jetzt, bei einigen Lampen das Lese Flag am Aktor gesetzt, leider ohne Erfolg.
          Dann hab ich versucht nach dem start von MH einige Lichter manuell, also am Lichtschalter, einzuschalten und dannach mit dem IphoneSkin, leider auch ohne Erfolg.

          Ich wäre somit für jeden Rat dankbar.

          mfg, Marcel

          Kommentar


            #6
            Komisch. Welche MH Version?

            Definiere dir mal
            Code:
            $v_kueche = new Voice_Cmd "Kueche [on,off,toggle]";
            if ($state = said $v_kueche) { set $Kueche $state; }
            Damit kannst du auf der Console nach einem Restart
            Code:
             # house Kueche on
            # house Kueche off
            # house Kueche toggle
            testen was funktioniert.

            Mich würde die Logausgabe interessieren. Gerne auch per PM. Meine private eMail Adresse gibts über die eMail Funktion hier im Board.

            Meine Reaktionszeit ist im Moment - meiner Familie geschuldet - ein weniger schlechter als sonst .

            LG

            Kommentar


              #7
              Ich verwende die Version vom Wiki fürs Iphone und die aktuellste MH Version.
              Ich werds mal versuchen, ich hab aber erst wieder morgen Zeit dafür.

              Danke, Marcel

              Kommentar


                #8
                So nun kann ich alle Lichter schalten.

                Ich hab die Lichter nicht manuel mit den Schaltern eingeschalten, sondern über den Misterhouse PC mit groupswrite.
                So hat er alles mitaufgezeichnet und jetzt funktioniert es.

                Das einzige, ich kann über die Iphone Visu meine Fensterkontakte ein und auschalten???? Da passt wohl etwas noch nicht. Kann man das irgendwie konfigurieren das diese Adressen nur angezeigt werden?

                mfg, Marcel

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von lons Beitrag anzeigen
                  Das einzige, ich kann über die Iphone Visu meine Fensterkontakte ein und auschalten???? Da passt wohl etwas noch nicht. Kann man das irgendwie konfigurieren das diese Adressen nur angezeigt werden?
                  Fuer die Fenster habe ich ne eigene EIBW Klasse implementiert. Die muesste in der 2.105 bereits drin sein. Zwei Fensterkontakte geben immer ein Fenster. Hat man nur einen Kontakt an einem Fenster gibt man halt beide male die gleiche Gruppenadresse ein.

                  Die Logik ist dann:
                  Beide geschlossen fenster zu
                  Beide offen Fenster auf
                  Nur einer offen Fenster gekippt.

                  In der iPhone Visu wird das fenster dann mit offen/gekippt und geschlossen angezeigt.

                  Ausserdem meine ich auch was implemetiert zu haben, wenn Werte nicht zu Verändern sind. Ein Ausrufezeichen als erstes Zeichen des Labels? Ich muss heute abend noch mal in den Source Code schauen. Oder du schaust selbst kurz. Ist alles keine Hexerei .

                  LG

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X