Hallo,
ich fand meine Visu bis jetzt eigentlich nicht schlecht. Neulich hab ich sie Freunden vorgestellt, und dann kam "Geht das nicht in 3D?". Die haben ja alle keine Ahnung, was das für ne Arbeit ist (Ihr hier hoffentlich schon).
Also bis jetzt hab ich u.a. 2D-Grundrisspläne. Ist zumindest mal recht übersichtlich und man sieht sofort, was los ist (Siehe Bild EG meiner Visu (Name und Adresse geschwärzt)).
Naja, nun der Ansporn, dies auch in einer 3D-Ansicht zu machen. Der erste Schritt war gar nicht so schwer. Erste Ergebnisse mit Sweet Home 3D sehen gar nicht so schlecht aus. (Siehe Anhang 3D-EG-Ansicht).
OK, man kann nun das Bild mit verschiedenen Lichtverhältnissen rendern lassen, damit man das Bild zerschneiden kann, und so die Zustände der Lampen anzeigen kann. Allein hier wirds schon super aufwändig.
Das Problem hauptsächlich ist, dass wenn mehrere Lampen in einem Zimmer sind, das man in der 3D-Ansicht kaum sieht, welche Lampe nun wirklich an und aus sind.
Was ich noch gar nicht weiss, wie ich am hüpschesten Fensterstatus, Rolladenstatus und Temperaturen anzeige.
Das Problem ist auch, dass ich noch nicht so den richtigen Blickwinkel rausgefunden habe, wo möglichst wenig von Wänden bedeckt ist, und trotzdem ein schöner 3D-Effekt da ist.
Also Ziel meines Beitrags sind Tipps zum Design, also rein künstlerisch gesehen. Keine Technische Frage.
Vieleicht könnte ja auch jemand Bilder seiner Visu als Ideenspende posten.
Gruß
Steevee
ich fand meine Visu bis jetzt eigentlich nicht schlecht. Neulich hab ich sie Freunden vorgestellt, und dann kam "Geht das nicht in 3D?". Die haben ja alle keine Ahnung, was das für ne Arbeit ist (Ihr hier hoffentlich schon).
Also bis jetzt hab ich u.a. 2D-Grundrisspläne. Ist zumindest mal recht übersichtlich und man sieht sofort, was los ist (Siehe Bild EG meiner Visu (Name und Adresse geschwärzt)).
Naja, nun der Ansporn, dies auch in einer 3D-Ansicht zu machen. Der erste Schritt war gar nicht so schwer. Erste Ergebnisse mit Sweet Home 3D sehen gar nicht so schlecht aus. (Siehe Anhang 3D-EG-Ansicht).
OK, man kann nun das Bild mit verschiedenen Lichtverhältnissen rendern lassen, damit man das Bild zerschneiden kann, und so die Zustände der Lampen anzeigen kann. Allein hier wirds schon super aufwändig.
Das Problem hauptsächlich ist, dass wenn mehrere Lampen in einem Zimmer sind, das man in der 3D-Ansicht kaum sieht, welche Lampe nun wirklich an und aus sind.
Was ich noch gar nicht weiss, wie ich am hüpschesten Fensterstatus, Rolladenstatus und Temperaturen anzeige.
Das Problem ist auch, dass ich noch nicht so den richtigen Blickwinkel rausgefunden habe, wo möglichst wenig von Wänden bedeckt ist, und trotzdem ein schöner 3D-Effekt da ist.
Also Ziel meines Beitrags sind Tipps zum Design, also rein künstlerisch gesehen. Keine Technische Frage.
Vieleicht könnte ja auch jemand Bilder seiner Visu als Ideenspende posten.
Gruß
Steevee
Kommentar