Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Änderung der Auflösung des Q-Client / Visu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Änderung der Auflösung des Q-Client / Visu

    Guten Tag,

    da ja nun die Windows 8.1 Tablets immer erschwinglicher werden, interessiert mich Folgendes:

    - Ist seitens des Herstellers (Gira / Dacom) geplant, in Zukunft mehr gängige Design (für die Visu und den Q-Client) per Default zu unterstützen? z.B. 1280x800?

    - Kann das Design für den Q-Client ebenso angepasst werden wie das Visu-Design (Stichwort: Designgenerator!?)?

    Danke vorab für viele Antworten
    PepsiMox

    #2
    Hallo Pepsi,

    Gut, dass ich deinen Beitrag hier finde

    Die private Nachricht wäre nämlich schwer geworden wenn du angibst, dass du keine Nachrichten bekommen möchtest

    Also so viel ich weiß und mitbekommen habe ist der designgenerator extra dafür da...
    Ich hab bis jetzt immer ohne den QuadClient gearbeitet, sondern einfach mit dem Designgen (da gibt es ja eine schritt für Schritt-Anleitung) das passende Design erstellt, dann im Projekt zugewiesen und dann halt alles unter "Oberfläche"->"Visu" selbst reingepackt.
    Auf dem Weg bin ich super zufrieden damit... Inwiefern so ein hochskaliertes Design für den QuadClient aussieht kann ich dich nicht beantworten.

    Achja, wenn du willst kann ich dir das Design hier hochladen...
    Leider halt erst morgen
    Aber ich denke das bekommst du locker auch gebacken

    Mit freundlichen Grüßen
    Tim

    Kommentar


      #3
      Design gewüsncht

      Zitat von timgrossmannn Beitrag anzeigen
      Hallo Pepsi,

      Gut, dass ich deinen Beitrag hier finde

      Die private Nachricht wäre nämlich schwer geworden wenn du angibst, dass du keine Nachrichten bekommen möchtest

      Also so viel ich weiß und mitbekommen habe ist der designgenerator extra dafür da...
      Ich hab bis jetzt immer ohne den QuadClient gearbeitet, sondern einfach mit dem Designgen (da gibt es ja eine schritt für Schritt-Anleitung) das passende Design erstellt, dann im Projekt zugewiesen und dann halt alles unter "Oberfläche"->"Visu" selbst reingepackt.
      Auf dem Weg bin ich super zufrieden damit... Inwiefern so ein hochskaliertes Design für den QuadClient aussieht kann ich dich nicht beantworten.

      Achja, wenn du willst kann ich dir das Design hier hochladen...
      Leider halt erst morgen
      Aber ich denke das bekommst du locker auch gebacken

      Mit freundlichen Grüßen
      Tim
      Ja, wäre toll, wenn du dein Design hochladen könntest.
      Mal sehen, vielleicht antwortet noch jemand wegen des Q-Client.

      Gruß

      Kommentar


        #4
        Guten Morgen Pepsi,

        ja, vielleicht kommt da noch was wegen des QuadClients.... Aber ich glaube, sobald du das im Projekt als "Design" angelegt hast, ist das nicht nur die Vorlage der Größe für die Visu, sondern hauptsächlich auch für das Aussehen des QuadClients...

        Kannst du ja mal versuchen und hier dann nochmal Feedback geben... Interessieren würde mich das auch Wie schon erwähnt hab ich bis jetzt noch 0 mit dem QuadClient gearbeitet

        Im Anhang das Design.

        Den ganzen Ordner D1280x800 einfach unter C:\Program Files (x86)\Gira\HS+FS\exp420\designs\de einfügen und dann kannst du ihn im Experten auswählen

        Mit freundlichen Grüßen
        Tim
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          ich habe mir auch ein Win 8.1 Tablet an die Wand gehangen. Die native Auflösung von dem Ding liegt bei 1366x768. Der QuadClient unterstützt diese Auflösung ohne Skalierung und sieht daher gut aus.

          Für eine echte Alternative, denn gute Tablets bekommt man schon um die 200€ (zB. Rückware oder Vorführmodelle).

          Per TCP und UDP kann man so auch perfekt vom HS alles auf dem Tablet machen, was einem einfällt ohne Einschränkungen, im Vergleich zu einem Ipad.

          Gruß Dennis

          Kommentar


            #6
            Zitat von snoopier Beitrag anzeigen
            Hallo,

            ich habe mir auch ein Win 8.1 Tablet an die Wand gehangen. Die native Auflösung von dem Ding liegt bei 1366x768. Der QuadClient unterstützt diese Auflösung ohne Skalierung und sieht daher gut aus.

            Für eine echte Alternative, denn gute Tablets bekommt man schon um die 200€ (zB. Rückware oder Vorführmodelle).

            Per TCP und UDP kann man so auch perfekt vom HS alles auf dem Tablet machen, was einem einfällt ohne Einschränkungen, im Vergleich zu einem Ipad.

            Gruß Dennis
            Danke für denn Tipp.

            PepsiMox

            Kommentar


              #7
              Zitat von timgrossmannn Beitrag anzeigen
              Guten Morgen Pepsi,

              ja, vielleicht kommt da noch was wegen des QuadClients.... Aber ich glaube, sobald du das im Projekt als "Design" angelegt hast, ist das nicht nur die Vorlage der Größe für die Visu, sondern hauptsächlich auch für das Aussehen des QuadClients...

              Kannst du ja mal versuchen und hier dann nochmal Feedback geben... Interessieren würde mich das auch Wie schon erwähnt hab ich bis jetzt noch 0 mit dem QuadClient gearbeitet

              Im Anhang das Design.

              Den ganzen Ordner D1280x800 einfach unter C:\Program Files (x86)\Gira\HS+FS\exp420\designs\de einfügen und dann kannst du ihn im Experten auswählen

              Mit freundlichen Grüßen
              Tim
              Vielen Dank,
              PepsiMox

              Kann nun kaum das WE erwarten, in der Woche gibt es immer Updateverbot für den HS ... :-))

              Kommentar


                #8
                Ist zwar schon etwas älter, allerdings gibt es sicher jemanden den es Interessiert.
                Es gibt die Möglichkeit, in der config vom QuadClient das Design 0 (skalierbar, Android) händisch zu ändern.
                Der QuadClient wird dann im Vollbild angezeigt. Welche Einschränkungen sich dadurch ergeben, hab ich noch nicht getestet.
                Die Auflösung auf dem Screenshot beträgt 1280x800, welche normal nicht ohne Verzerrungen angezeigt werden kann.
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von kevkevev Beitrag anzeigen
                  Ist zwar schon etwas älter, allerdings gibt es sicher jemanden den es Interessiert.
                  Es gibt die Möglichkeit, in der config vom QuadClient das Design 0 (skalierbar, Android) händisch zu ändern.
                  Der QuadClient wird dann im Vollbild angezeigt. Welche Einschränkungen sich dadurch ergeben, hab ich noch nicht getestet.
                  Die Auflösung auf dem Screenshot beträgt 1280x800, welche normal nicht ohne Verzerrungen angezeigt werden kann.
                  Hallo, hast du das vielleicht auch schon mit 4.11 probiert? Ich bekomme immer einen Design not found error... In der qc config im Experten habe ich alle Designs aktiviert. In der Konfiguration vom Starter kann ich auch nur Design 2 und 4 auswählen?
                  Zuletzt geändert von hundling; 06.01.2022, 13:29.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X