Hallo,
meine Heizanlage von KWB hat leider nach wie vor kein Interface, das eine Steuerung von außen zuließe. Jetzt ist es aber so, dass die Vorlauftemperatur höher sein sollte, wenn's draußen stürmt. Ideal wäre ja, die Vorlauftemperatur ansatzweise an die RTR zu koppeln.
Die Heizanlage könnte aber immerhin eine "Raumtemperatur" messen (Widerstandsmessung) und würde daraufhin die Vorlauftemperatur anpassen. Jetzt könnte ich natürlich einen Temperatursensor im Haus platzieren, aber das wäre nur eine "halbe" Lösung, weil sie nicht die größte Temperaturdifferenz berücksichtigen kann. Besser wär's, den Vorlauf über EIB zu steuern.
Frage daher: Gibt es Analogausgänge, die PT100 (oder änliche) "simulieren", also einem anderen System vorgaukeln können? Bisher bin ich immer nur über Spannungs- oder Stromausgänge gestolpert.
Gruß
Martin
meine Heizanlage von KWB hat leider nach wie vor kein Interface, das eine Steuerung von außen zuließe. Jetzt ist es aber so, dass die Vorlauftemperatur höher sein sollte, wenn's draußen stürmt. Ideal wäre ja, die Vorlauftemperatur ansatzweise an die RTR zu koppeln.
Die Heizanlage könnte aber immerhin eine "Raumtemperatur" messen (Widerstandsmessung) und würde daraufhin die Vorlauftemperatur anpassen. Jetzt könnte ich natürlich einen Temperatursensor im Haus platzieren, aber das wäre nur eine "halbe" Lösung, weil sie nicht die größte Temperaturdifferenz berücksichtigen kann. Besser wär's, den Vorlauf über EIB zu steuern.
Frage daher: Gibt es Analogausgänge, die PT100 (oder änliche) "simulieren", also einem anderen System vorgaukeln können? Bisher bin ich immer nur über Spannungs- oder Stromausgänge gestolpert.
Gruß
Martin
Kommentar