Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Enertex IP Router Problem

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Enertex IP Router Problem

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit o.g. Gerät und dem Group Monitor.
    Seit gestern kann ich mit dem ETS Group Monitor keinen Traffic
    auf dem Bus mehr lesen und ich kann auch keine Telegramme mehr auf den
    Bus senden/schreiben.

    Die normale Installation funktioniert einwandfrei.
    Sprich Lichtsteuerung geht, Rolladen funktionieren wie gewünscht.
    Die normale Businstallation scheint also nicht von dem Problem
    betroffen zu sein. Ich sehe halt nur keine Telegramme auf dem Bus.
    Es wurden auch keine Änderungen an der Verkabelung (Bus und IP) in
    der letzten Woche durchgeführt. Daran sollte es also auch nicht liegen.

    Das Programmieren einzelner Geräte funktioniert auch einwandfrei.
    Nur, auch hier sehe ich keine Telegramme im Group Monitor. Ich kann aber nachvollziehen, das die Änderungen an den Geräten ankommen. Ich habe einfach einmal einen Taster neu programmiert und die Änderung war nach Abschluss der Programmierung aktiv.

    Das Ganze trat auf, nachdem ich versucht habe einen MDT Heizungsaktor
    in den Komfort Betrieb zu setzen. Nachdem ich das entsprechenden
    Telegramm abgesetzt hatte war Schicht im Schacht.
    Seitdem funktioniert das Senden eines Telegramms über den GroupMonitor nicht mehr. Einen logischen Zusammenhang kann ich hier aber beim besten Willen nicht erkennen

    Weitere Infos:
    Ich habe eine IP Verbindung zum Router.
    Ping auf die IP Adresse des Routers funktioniert.
    telnet auf den Router funktioniert auch.
    Ich kann mir mit dem tunnel Kommando den Status der Tunnel anschauen (5 Stück alle closed)

    Hat jemand eine Idee woran das Verhalten liegen könnte?

    Viele Grüße
    Jörg

    #2
    Problem gelöst

    Ich hab den Router einfach mal für 5 Minuten vom Strom getrennt. Was ich eigentlich vermeiden wollte. Danach war alles wie vorher....

    Kommentar


      #3
      Das will uns was sagen? Geht's, geht's nicht?

      Kommentar


        #4
        Zitat von gregory1969 Beitrag anzeigen
        Weitere Infos:
        Ich habe eine IP Verbindung zum Router.
        Die entscheidende Frage ist hier: baut die ETS eine KNXnet/IP Tunneling oder Routing Verbindung auf?
        Hast du eventuell den Busmonitor statt den Gruppenmonitor benutzt?

        Ich habe dich jetzt allerdings so verstanden, dass alles wieder läuft.
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          #5
          Zitat von salixer Beitrag anzeigen
          Die entscheidende Frage ist hier: baut die ETS eine KNXnet/IP Tunneling oder Routing Verbindung auf?
          Hast du eventuell den Busmonitor statt den Gruppenmonitor benutzt?

          Ich habe dich jetzt allerdings so verstanden, dass alles wieder läuft.
          Ich hatte schon den Gruppenmonitor benutzt. Das der Bismonitor nicht funktioniert weiß ich wohl.

          Es läuft aber wieder alles
          Ich musste nur den halben Speicher leerräumen um an den Router zu kommen.
          Das wollte ich eigentlich verhindern

          Viele Grüße
          Jörg

          Kommentar


            #6
            Mir sind zwar keine Fälle bekannt, bei denen sich der Router aufgehängt hätte, aber statt stromlos machen, gäbe es übrigens auch noch den Telnet-Befehl "reboot".
            Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
            Amazon: KNXnet/IP Router
            , KNXnet/IP Interface

            Kommentar


              #7
              Dann wäre ihm aber der ganze Spass auf dem Speicher entgangen!

              Kommentar


                #8
                Hast du nur einen IP Router drin ?
                Welche Firmware hast du auf dem Router drauf ?

                Du kannst per Telnet mit dem Befehl "stats" dir die Statistik des Gerätes ansehen....
                Ich hab von dem IP Router viele am laufen die Dinger laufen wie ein alter Schiffsdiesel, sprich die laufen und laufen und machen Null Probleme ...

                Kommentar


                  #9
                  einer der Gründe warum ich Geräte und Komponenten immer gerne an PoE hänge, da kann man die problemlos vom Switch mal durchstarten.

                  Gruss,
                  Michael

                  Kommentar


                    #10
                    Du kannst den Enertex IP Router auch mittels POE versorgen, oder alternativ mittels Telnet und damit über den HS auch neustarten

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X