Hallo zusammen.
In einer Installation verwende ich zwei Stück "SCN-P360D4.01" (die vier Sensoren Plastik-Version von MDT ohne KLR). Einen für die Flurlichtsteuerung, einen für die Lichtsteuerung in einem Heizungsraum.
Die verwendete Applikation ist diese hier: "MDT Präsenzmelder neue Serie P360 V2.4"
Für einen Gesamt-Präsenzstatus des Hauses (u.a. um Dinge abzuschalten/umzustellen wenn keiner mehr im Haus ist), verwende ich bei allen Präsenzmeldern (die zwei oben genannten und zahlreiche SCN-G360D3.01) das Kommunikationsobjekt #15 "Präsenz" und werte dies entsprechend aus.
Im Test funktioniert das sehr gut. Nur nach beliebiger Zeit NACH dem Programmieren der zwei oben genannten Präsenzmelder fällt der Status des Präsenz KOs #15 nicht mehr von 1 auf 0 zurück. Es wird durchgehend Präsenz über dieses KO gemeldet, obwohl keine präsenz da ist (und auch durch die grüne, einschaltbare Status-LED nicht signalisiert wird)
Der Schaltstatus funktioniert hingegen fehlerfrei. Präsenz erkannt: KO #0 liefert 1. Nach Auflauf der Präsenz geht KO #0 wieder zurück auf 0. KO #15 bleibt aber nach wie vor bei dem einmal erkannten Status 1.
Erst eine erneute Programmierung oder ein zurücksetzen des Bus bringt den KO #1 zurück auf 0. Die ersten paar mal Präsenzerkennung funktionieren dann wieder, bis der Status erneut bei 1 hängen bleibt.
Angehängt die Screenshots der ETS Konfiguration der PMs (sind identisch)
Interessanterweise haben die ebenfalls verwendeten SCN-G360D3.01 mit eigentlich identischer Konfiguration das Problem mit dem hängenbleibenden KO #15 nicht.
Habe ich doch noch etwas in der Konfiguration übersehen, oder ist das ein Hardware/Firmware Problem?
Gruß
Alex
P.S. Exakt diese Fragestellung ging vor einer Woche an den MDT Support. Bis jetzt keine Antwort :-(
In einer Installation verwende ich zwei Stück "SCN-P360D4.01" (die vier Sensoren Plastik-Version von MDT ohne KLR). Einen für die Flurlichtsteuerung, einen für die Lichtsteuerung in einem Heizungsraum.
Die verwendete Applikation ist diese hier: "MDT Präsenzmelder neue Serie P360 V2.4"
Für einen Gesamt-Präsenzstatus des Hauses (u.a. um Dinge abzuschalten/umzustellen wenn keiner mehr im Haus ist), verwende ich bei allen Präsenzmeldern (die zwei oben genannten und zahlreiche SCN-G360D3.01) das Kommunikationsobjekt #15 "Präsenz" und werte dies entsprechend aus.
Im Test funktioniert das sehr gut. Nur nach beliebiger Zeit NACH dem Programmieren der zwei oben genannten Präsenzmelder fällt der Status des Präsenz KOs #15 nicht mehr von 1 auf 0 zurück. Es wird durchgehend Präsenz über dieses KO gemeldet, obwohl keine präsenz da ist (und auch durch die grüne, einschaltbare Status-LED nicht signalisiert wird)
Der Schaltstatus funktioniert hingegen fehlerfrei. Präsenz erkannt: KO #0 liefert 1. Nach Auflauf der Präsenz geht KO #0 wieder zurück auf 0. KO #15 bleibt aber nach wie vor bei dem einmal erkannten Status 1.
Erst eine erneute Programmierung oder ein zurücksetzen des Bus bringt den KO #1 zurück auf 0. Die ersten paar mal Präsenzerkennung funktionieren dann wieder, bis der Status erneut bei 1 hängen bleibt.
Angehängt die Screenshots der ETS Konfiguration der PMs (sind identisch)
Interessanterweise haben die ebenfalls verwendeten SCN-G360D3.01 mit eigentlich identischer Konfiguration das Problem mit dem hängenbleibenden KO #15 nicht.
Habe ich doch noch etwas in der Konfiguration übersehen, oder ist das ein Hardware/Firmware Problem?
Gruß
Alex
P.S. Exakt diese Fragestellung ging vor einer Woche an den MDT Support. Bis jetzt keine Antwort :-(
Kommentar