Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Vollversion Sammelbestellung läuft

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
    .. ggf. die MwSt noch drauf.
    Ja und zwar die belgische MwSt von 21 oder 22%!!

    Kommentar


      #17
      Seit diesem Jahr, die MwSt aus dem Land, aus dem der Besteller ordert.

      Umsatzsteuer für digitale Produkte (ab 2015)

      Der Vollständigkeit halber möchten wir die ab 2015 aufkommende Problematik beim Verkauf digitaler Produkte erwähnen. Ab dem Zeitpunkt müssen nämlich Onlinehändler, die digitale Güter wie Ebooks oder Downloads anbieten, die Umsatzsteuer in dem Land abführen, aus dem der Kunde kommt.

      Stammt der Kunde also aus Österreich, so ist die Merhwertsteuer einerseits gesondert in der Preisdarstellung anzugeben - was für viele Shopsysteme derzeit übrigens noch recht problematisch sein dürfte. Andererseits muss die Umsatzsteuer dann an das zuständige Finanzamt in Österreich abgeführt werden - was zu einer verstärkten Bürokratie führen dürfte, insofern die Händler viele Kunden aus dem EU-Ausland haben.

      Artikel-Update: 25.10.2014
      Quelle:Leitfaden zur Mehrwertsteuer - Das Magazin für Onlineshop-Betreiber

      Kommentar


        #18
        Gesamtkosten für ETS5 Prof.

        Netto Lizenz 1000,- €
        +MwSt 21% = 210,-€
        ____________
        1210,- €
        Abzüglich 400,- € Gutschein
        ____________
        bleiben 810,- Euro die du selbst beibringen musst.


        Ergänzung: Kommt natürlich noch darauf an, ob der Gutschein vom Gesamtrechnungsbetrag abgezogen wird oder von den 1000 Euro Nettolizenzkosten.

        Im letzten Fall könnte es dann etwas billiger werden (726 Euro).

        ggf. vorher Nettobetrag Lizenz + Servicegebühr (+15€) oder Dongleversand außerhalb Europa (+ 35,-€)

        Kommentar


          #19
          Der Gutschein wird von der Nettosumme abgezogen, wenn es sich nicht geändert hat. Und wie von vento übersichtlich geschildert, kommen neben der Servicegebühr die UST des Ziellandes hinzu. Macht in Summe € 731,85 für deutsche Kunden (ohne Gewähr).
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #20
            Wir sind ja schon bei fast 300 leuten, wird es eigentlich noch günstiger weil noch mehr Leute eine ordern?
            Lg. Aus wien

            Kommentar


              #21
              Die Frage kommt auch jedes Mal! Und alle Jahre wieder die selbe Antwort: Nein. Grüße aus Wien

              Kommentar


                #22
                Das hört sich doch prima an!
                Ich hatte am ETS-Campus teilgenommen und für die Vollversion einen 60€-Gutschein (bis Ende 2015 gültig) bekommen. Könnte ich diesen mit dem Sammelbestellungs-Gutschein kombinieren?

                Kommentar


                  #23
                  Auch nein, soweit ich weiß.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von mwKNX Beitrag anzeigen
                    Könnte ich diesen mit dem Sammelbestellungs-Gutschein kombinieren?
                    Mal sehen....

                    Wenn wir genug Gutscheine kombinieren, bekommen wir die ETS und sogar noch Geld raus ??

                    Kommentar


                      #25
                      Nennt sich dann Couponing und ist in USA für manche zum Volkssport geworden.
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Danke liebes Forum für diese aufschlussreichen Antworten!
                        Wie konnte ich so naiv sein und glauben, Gutscheine könne man kombinieren?

                        Kommentar


                          #27
                          Bestell Dir noch eine Supplementary dazu oder ein paar Bücher, vielleicht gibts demnächst auch ein paar Apps für schmales Geld.

                          Der Gutschein für den Grundkurs lümmelt sich seit fast 10 Jahren in meinem Account und ich bin den bis jetzt nicht losgeworden

                          Kommentar


                            #28
                            Ich habe momentan die ETS5 Lite und würde für das Upgrade auf die Vollversion 800 € + Steuern und so zahlen. Lässt sich der Gutschein auf das Upgrade von Lite auf Vollversion verwenden?

                            Kommentar


                              #29
                              Ein Zitat aus dem ersten Beitrag sollte deine Frage beantworten:

                              ...auszahlbaren Gutscheincode im Gegenwert von EUR 400,-- welcher ausschließlich bei einer Bestellung einer ETS-Vollversion eingesetzt werden kann....

                              Kommentar


                                #30
                                @MarkusS
                                wie recht Du mit den Gutscheinleichen hast. Seit langem habe ich auch noch ein paar im Konto und weiß nicht wohin damit. Tipp an Brüssel, Kaffeetassen, Lanyards und so Zeug herausbringen. Am besten mit Jahreszahl. Wird später in der Bucht heiß gehandelt werden wie Swatch und Fanklubs werden entstehen, publicity for free.

                                Zum "Gutscheinabbau" habe ich mir die weißen Bücher nachbestellt. Für viele sind die vielleicht nicht mehr zeitgemäß, weil keine bunten Bildchen drin sind. Für mich sind sie ideal, auf das wesentliche reduziert, weil ich noch kein digital native bin und ich immer mal wieder dort was nachschlage, altmodisch halt. Zitat, weiß nicht mehr von wem: Wie seid Ihr denn früher ins Internet gekommen, als es noch keine Computer gab?

                                Ich (Ü60) bin das so gewohnt, statt Wikipedia waren früher zwanzig Bände im Regal und in der Schule hat man gekegelt, so hieß das zumindest bei uns in Baden-Württemberg. Vom Lehrer unbemerkt, so glaubte man, hat man unter der Bank aus einem "Kegel", einem Büchlein 3 mal 3 cm und 2 cm dick, heimlich was nachgeschlagen.
                                In meiner Generation hat man auch noch im Bett mit der Taschenlampe gelesen, weil nach 19 Uhr, (Sandmännchen aus dem Röhrenradio) Bettruhe befohlen war. Nur als Beispiel rikki-tikki-tavi.

                                Früher war ich oft auf der Mettnau, meistens absichtlich úm den ersten Mai herum, damit man mit dem Fahrrad über die Perlmuschel nach Bankholzen ist.
                                Oh je, jetzt bin ich sauber OT gekommen, bitte haut mich dafür nicht, nix für ungut, Walter

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X