Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Phasenaufteilung Raffstoren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Phasenaufteilung Raffstoren

    Hallo Zusammen,

    ich sitze gerade an der Planung unseres KNX-Verteilerschranks und habe eine Frage bzgl. der Ansteuerung der Jalousien. Ich habe im EG sieben Raffstoren, deren Zuleitungen alle separat in den Verteilerschrank geführt wurden. Würdet ihr alle sieben von einer Phase aus versorgen oder würdet ihr diese auf verschiedene Phasen aufteilen? Im Datenblatt der Antriebe habe ich leider keine Informationen über den Anlaufstrom gefunden!

    Ich freue mich über eure Rückmeldungen!

    Gruß Steffen

    #2
    Kannst du machen wie du möchtest.

    Standardmotoren haben kaum mehr wie 200W .

    Die Aktoren schalten auf die Nano-Sekunde genau nicht gleichzeitig zu, daher ist der einschlaltstrom auch zu vernachlässigen

    Kommentar


      #3
      Auf jeden Fall auf die richtige Sicherung achten wie im Datenblatt des Autors.
      Über die Nennleistung der Motoren kannst dann ausrechnen ob das reicht oder ob du es lieber auf die Phasen aufteilst.

      Kommentar


        #4
        Servus,

        welche Motoren sind denn bei Dir im Einsatz?
        Du sicherst über den Automaten zwar die Leitung, aber wie schon gesagt wurde, sind teilweise für die Std. Automaten mit B16/13 die Aktoren nicht ausgelegt, deshalb dies beachten.
        Ich habe derzeit 11 Kanäle, und diese hängen alle an einer Phase mit B10 abgesichert (MDT Uni Aktor, elero Motor). Gleichzeitiges Fahren tut dem Automaten nichts, da eh zu träge (falls der Anlaufstrom kurzzeitig höher sein sollte).

        Gruß
        Jens

        Kommentar


          #5
          Hallo Jens,

          vielen Dank für deine Antwort. Ich nutze ebenfalls elero Antriebe. Als Aktor kommt ein Gira Jalousieaktor zum Einsatz, mit 16A Schaltvermögen. Da du 11 Antriebe an einem B10 Automaten betreiben kannst, sollten meine sieben ebenfalls funktionieren.

          Gruß Steffen

          Kommentar


            #6
            Hi,
            sicher. Ich hab je 12 und 13 Rolladen auf einem LS. Auch wenn Abends alle zu fahren, kein Problem.
            Sind ja keine Industrietore die in 1sec 4 Meter weit auffahren. Das kommt beim nächsten Häuschen ;-)
            cheers Sepp

            Kommentar


              #7
              Zitat von mchupi Beitrag anzeigen
              verschiedene Phasen aufteilen? Im Datenblatt der Antriebe habe ich leider keine Informationen über den Anlaufstrom gefunden!
              Wenn du Jalusieneaktoren verwendest sorgen diese hoffentlich dafür das die Rolladen nicht alle zur gleichn Zeit loslaufen die haben normalerweise einen winzig kleinen Zeitversatz drin so das nicht alle zur gleichen Zeit schalten.

              Du musst also nur auf die Gesamtleistung schauen.

              Kommentar

              Lädt...
              X