Hallo alle zusammen,
ich glaube, ich habe mir heute beim Aufsetzen eines VPN-Clients den Zugang zum WG zerschossen.
Ich habe den VPN Client so aufgesetzt, so wie hier beschrieben:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23343
Ich benutze No-IP.com als DDNS-Service und OpenVPN Connect auf meinen iDevices unter iOS 8.1.2
Bis dahin hat alles geklappt. Der DDNS-Service hat jeweils die aktuelle Public-IP, OpenVPN loggt sich einwandfrei auf dem WG ein.
Als letzten Schritt habe ich dann noch push "route 192.168.2.0 255.255.255.0" in die Serverconfig auf dem WG geschrieben um auf das Heimnetz zu kommen und danach war Schluß mit WG.
Von innerhalb meines Netzwerkes kann ich weder über die weboberfläche, noch über ssh oder telnet aufs WG zugreifen. Ping klappt ebenfalls nicht. Auf ssh und telext reagiert das WG mit "Connection refused", auch wenn ich ohne Credentials vorgehe.
Das interessante ist, OpenVPN auf dem iPhone stellt immer noch eine Verbindung zum WG her.
Hat jemand eine Idee? Ich möchte nicht zuerst den Stecker ziehen, falls es noch eine "vernünftige" Lösung gibt.
VG
Kay
ich glaube, ich habe mir heute beim Aufsetzen eines VPN-Clients den Zugang zum WG zerschossen.
Ich habe den VPN Client so aufgesetzt, so wie hier beschrieben:
https://knx-user-forum.de/forum/supp...wiregate/23343
Ich benutze No-IP.com als DDNS-Service und OpenVPN Connect auf meinen iDevices unter iOS 8.1.2
Bis dahin hat alles geklappt. Der DDNS-Service hat jeweils die aktuelle Public-IP, OpenVPN loggt sich einwandfrei auf dem WG ein.
Als letzten Schritt habe ich dann noch push "route 192.168.2.0 255.255.255.0" in die Serverconfig auf dem WG geschrieben um auf das Heimnetz zu kommen und danach war Schluß mit WG.
Von innerhalb meines Netzwerkes kann ich weder über die weboberfläche, noch über ssh oder telnet aufs WG zugreifen. Ping klappt ebenfalls nicht. Auf ssh und telext reagiert das WG mit "Connection refused", auch wenn ich ohne Credentials vorgehe.
Das interessante ist, OpenVPN auf dem iPhone stellt immer noch eine Verbindung zum WG her.
Hat jemand eine Idee? Ich möchte nicht zuerst den Stecker ziehen, falls es noch eine "vernünftige" Lösung gibt.
VG
Kay
Kommentar