Hallo Zusammen!
Für KNX zieht man zu allen Busteilnehmern eine Busleitung (grünes Kabel mit 29V-Busspannung).
1. Darf man diese Busleitung (grünes Kabel) zusammen mit anderen Leitern (für 230V - z.B. 1,5mm2-Drähte) in das gleiche Rohr einziehen? (Wenn man z.B. eine Schalter/Steckdosen-Kombination hat)
2. Wie wird das in der Praxis gemacht?
3. Bedeutet das, dass KNX-Leitungen und 230V-Leitungen auf dieselbe Abzweigdose geführt werden bzw. dort geklemmt werden?
4. In den verschiedenen Ländern wird z.T. (leider noch leicht) unterschiedlich installiert - gibt es hierzu auch Infos aus der Schweiz?
Mich würde interessieren, wie ihr das in der Praxis gemacht habt (die verschiedenen Foren und die Website von Peter Pan kenne ich ...)
Danke für eure Hinweise ...
Für KNX zieht man zu allen Busteilnehmern eine Busleitung (grünes Kabel mit 29V-Busspannung).
1. Darf man diese Busleitung (grünes Kabel) zusammen mit anderen Leitern (für 230V - z.B. 1,5mm2-Drähte) in das gleiche Rohr einziehen? (Wenn man z.B. eine Schalter/Steckdosen-Kombination hat)
2. Wie wird das in der Praxis gemacht?
3. Bedeutet das, dass KNX-Leitungen und 230V-Leitungen auf dieselbe Abzweigdose geführt werden bzw. dort geklemmt werden?
4. In den verschiedenen Ländern wird z.T. (leider noch leicht) unterschiedlich installiert - gibt es hierzu auch Infos aus der Schweiz?
Mich würde interessieren, wie ihr das in der Praxis gemacht habt (die verschiedenen Foren und die Website von Peter Pan kenne ich ...)
Danke für eure Hinweise ...
Kommentar