Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Smart Sensor Ist-Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira Smart Sensor Ist-Temperatur

    Guten Morgen,
    vom Smart Sensor lese ich die Ist-Temperatur (Gemessener/angepasster Wert) aus. Der Wert wird mir nach einem Start des Homeservers richtig angezeigt. Leider aktualisiert sich der Wert nicht, so dass ich bei Temperaturänderungen immer noch den Wert der nach einem Systemstart aktuell war in meiner Visu sehe.
    Die Flags der Raumtemperaturregler Funktion(Ist-Tempearatur) sind wie folgt gesetzt:

    Kommunikation - Ein, Lesen - Ein, Schreiben - Ein, Übertragen - Ein.

    Das Flag Aktualisieren ist grau und steht auf Aus, dieses Flag lässt sich nicht verstellen.
    Bei meinen Tastsensoren mit Heizungsreglung fuktioniert alles wie gewünscht. Vielleicht hat jemand das Problem schon mal gelöst und kann mir helfen.

    Ich wünsche allen einen "Guten Rutsch"

    Gruß Delta Eib

    #2
    Hallo,

    ich benutze zur Anzeige in der Visu das SmartSensor-Objekt SmartSensor->Raumbediengerät->Raumtemperaturmessung->Ist-Temperatur. Die Parameter "Senden bei Raumtemperatur-Änderung..." und "Zyklisches Senden der Raumtemperatur..." entsprechend gesetzt. Mit diesen Einstellungen wird die Temperatur regelmäßig auf den Bus geschickt und auch in der Visu aktualisiert.

    Das Objekt Ist-Temperatur (Gemessener/angepasster Wert) wird für die RTR-Funktion benutzt. Ich denke mal, dass das nur ein Eingangsparameter für die Regelung ist (daher auch das Lesen- und Übertragen-Flag standardmäßig aus).

    Gruß, HG

    Kommentar


      #3
      ..vielen Dank - funktioniert nun auch bei mir wie gewünscht!

      Gruß

      Delta Eib

      Kommentar


        #4
        ..mmh - jetzt hab ich ein neues Problem.

        die Ist-Temperatur wird mir nicht mehr im Display angezeigt.

        Um in der Visu die aktuelle Temperatur zu erhalten, muss ich wohl die sendene Gruppenadresse vom Objekt SmartSensor->Raumbediengerät->Raumtemperaturmessung->Ist-Temperatur
        auf eine normale Gruppenadresse verstellen. Nun wird aber scheinbar für das Display die interne Gruppenadresse gebraucht.

        Jetzt muss ich mich scheinbar entscheiden, ob ich die Temperatur im Display anzeige oder in der Visu?! - das ist aber blöd!!

        Gruß
        Abase

        Kommentar


          #5
          ..hat sich nun doch erledigt ;-)
          Die einfachen Sachen fallen manchmal so schwer. Mein Elektriker hatte das damals auf eine interne Gruppenadresse gestellt und ich nahm an, dass dies erforderlich ist um die Temperatur im Display anzeigen zu können.

          Jetzt habe ich beides auf die gleiche externe Gruppenadresse gestellt und ich habe jetzt in der Visu und im Display den aktuellen Wert der Temperatur.

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            nachdem ich hier im Forum schon einiges gelesen habe und viel davon übernehmen konnte, stehe ich gerade vor einem (für mich) unlösbaren Problem.
            Ich versuche seit 2 Tagen vergeblich, die Temperatur sowohl auf den Bus als auch in das Display zu bekommen.

            Ich habe mich an die Informationen aus diesem Thread gehalten und trotzdem will es nicht gelingen.
            Ich hoffe, dass noch jemand von euch eine Idee hat.

            Anbei noch ein paar Screenshots meiner Konfiguration.
            Vielen Dank im voraus.

            LG Jan

            Screenshot_1.JPG Screenshot_2.JPG Screenshot_3.JPG Screenshot_4.JPG Screenshot_5.JPG
            Zuletzt geändert von janb81; 28.03.2020, 18:21.

            Kommentar


              #7
              Wenn die Ist-T° auf dem Bus sichtbar sein soll, muß sie auf eine normale GA geschrieben werden, keine interne. Dem Display ist es letztendlich wurscht, ob es eine interne oder eine externe GA anzeigen soll.
              Zum Korrekturwert für die interne T°messung: In "meiner" Anlage mit an die 600 Smartsensoren habe ich den Offset auf "+15" gestellt. Damit treffe ich die Realität sehr genau. Die T°messung ist ohnehin dubios, weil das Element im Gehäuse sitzt. Mit den Smartsensoren habe ich so meine Erfahrungen...
              Zuletzt geändert von rosebud; 28.03.2020, 19:14.

              Kommentar


                #8
                Hallo rosebud,

                vielen Dank für deine Antwort.
                Habe die Gruppennadresse im Smartsensor der Anzeige jetzt wieder auf die externe Gruppenadresse geändert. Damit bekomme ich den Wert wieder auf den Bus, aber die Anzeige zeigt nur Striche.

                Mein ursprüngliche Annahme war auch, dass der Smartsensor 1:1 funktionieren würde, wenn ich die int/1 Gruppenadresse durch eine externe ersetzen würde.
                Dem ist ebenfalls nicht so. Auch dort habe ich die Temperatur auf dem Bus, aber nicht in der Anzeige.

                Dubioserweise habe ich beide Werte, so lange der Gruppenmonitor in der ETS aktiv ist.


                Btw. der Korrekturwert der Messung mit einem Offset von +15 erzeugt bei mir ein Differenz von +4 Grad im Gegensatz zu einer Vergleichsraummessung.

                Kommentar


                  #9
                  Setzen Sie bei der Anzeigezeile alle Flags auf "ein". Ich nehme an, daß das Problem dort liegt. So ganz habe ich die Flagserei beim Smartsensor noch nicht gerafft bzw. nicht genug Zeit investiert, um da durchzusteigen.
                  Zur T°genauigkeit: Das Meßelement sitzt etwa zwei Zentimeter unter dem Drehknopf und dort unmittelbar davor muß man die ReferenzT° messen. Aber bitte mit einem zuverlässigen Thermometer und nicht so einem Geschenk von der Gewerkschaft zu Weihnachten oder für 25 Jahre Mitgliedschaft.
                  Zuletzt geändert von rosebud; 28.03.2020, 22:40.

                  Kommentar


                    #10
                    Leider hat dies auch nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt.

                    Ich behelfe mir jetzt mit einem Workaround. Die Temperatur wird ja auf den Bus gesendet, was zumindest die Regelung funktionieren lässt, nur die ANzeige bleibt leer.
                    Sobald ich aber den Edomi Server starte, steht die Temperatur auch auf dem Display. Das muss erstmal reichen.

                    Trotzdem vielen Dank für die Hilfe.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X