Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Zeitschaltuhr sendet falschen Zustand

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client - √ - Zeitschaltuhr sendet falschen Zustand

    Hallo,

    habe das Probelm, wenn ich per Zeitschaltuhr im QuadClient ein 1Bit Objekt schalten lasse, dass es invertiert gesendet wird.

    Beispiel: 07:00 Uhr EIN, 18:00 Uhr aus, dann wird auf den Bus um 07:00 Uhr eine 0x00 gesendet und um 18 Uhr eine 0x01. Per Schalter ist aber alles korrekt.Workaround ist natürlich zu invertieren aber das merke ich mir doch nr 3 Tage :-(

    Jemand eine Idee oder ein BUG.

    Zusatzinfos: Schalter Plus verwendet

    Gruß Dennis

    #2
    Zitat von snoopier Beitrag anzeigen
    Zusatzinfos: Schalter Plus verwendet
    und wie ist das im QC Konfiguriert
    .... und Tschüs Thomas

    Kommentar


      #3
      Experte4.1 oder 4.2. habe ich das vor kurzem auch gemacht und mir ist da nichts aufgefallen.
      Was mir aber aufgefallen ist, sind diverse Putzigkeiten, wenn man die Funktion kopiert hat bzw. über die neuen globalen Biblios. eingefügt hat.

      Ich würde die Funktion mal Löschen und ganz neu anlegen.
      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Hallo,

        werde die Funktion mal neu anlegen und berichten.
        Ich verwende die Version 4.2. Anbei noch die Konfiguration.

        Gruß Dennis
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #5
          Beispiel: 07:00 Uhr EIN, 18:00 Uhr aus, dann wird auf den Bus um 07:00 Uhr eine 0x00 gesendet und um 18 Uhr eine 0x01.
          in dem Screenshot sind die Texte für 1==AUS und 0==EIN definiert.
          Somit macht die Uhr doch, was man ihr sagt.
          Gruß Christian

          Kommentar


            #6


            Das dürfte noch so eine QC-Inkontinenz sein. Nur weil man das "oben" ändert ändert sich das nicht in der Schaltuhr die dran hängt, die meint immer noch An = 1 und Aus = 0

            Kommentar


              #7
              Weiss jemand was das in der QC project.xml datei bedeutet? Denn dass sieht anders aus, wenn ich eine neue anstatt einer kopierten Funktion anlege.

              Line 428: <functiondevice id="537" caption="Dunkelheit" deviceid="536" usergrps="1152921504606846975" qc="False" gipc="True" gac="False" />
              Line 429: <functiondevice id="548" caption="Dunkelheit2" deviceid="547" usergrps="1152921504606846975" qc="True" gipc="True" gac="True" />

              Kommentar


                #8
                Die Einträge unter Parameter/Text für 1/0 sind schon die Texte, die auch die ZSU für das Konfig-Popup übernimmt.
                Gruß Christian

                Kommentar


                  #9
                  oh das erklärt es dann :-( darauf wäre ich nie gekommen.

                  Vielen Dank

                  Ich brauch ein Bier...

                  Kommentar


                    #10
                    Moin,

                    das steht doch auch so in der Hilfe

                    Schaltobjekt auf 1 setzen
                    (Die Bezeichnung dieser Funktion entspricht dem Beschriftungstext der Taste für 1)
                    Schaltobjekt auf 0 setzen
                    (Die Bezeichnung dieser Funktion entspricht dem Beschriftungstext der Taste für 0)
                    .... und Tschüs Thomas

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Schlaubi, jetzt musst Du auch noch drauf hauen :-)

                      Wenn ich auf "EIN" stelle und er sendet ein AUS, dann ist das quasi wie 5 Cuba Libre, da hilft keine Hilfe, sondern nur einer der es besser weiß.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X