Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPort V3 und eKey Erfahrungsbericht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS EIBPort V3 und eKey Erfahrungsbericht

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach einem Homeserver und der Eibport V3 von Babtec gefällt mir recht gut. Insbesondere auch die eKey-Einbindung, da ich auch noch Fingerabdruck-Sensoren verbauen muss.

    - Wer hat damit schon Erfahrung und kann berichten?
    - Muss hier lediglich noch ein eKey-Sensor gekauft werden oder sind weiter Komponenten notwendig, z. B. Lizenzen von eKey?

    Danke und Grüße
    Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

    #2
    Diese Info´s sollten sich doch über Ekey herausfinden lassen.....

    http://www.ekey.net/files/media/down..._UDP_RS485.pdf

    ekey | Gebäudeautomation / KNX / EIB

    Direkt auf der ersten Seite des PDF..... ;-)

    Kommentar


      #3
      Bedeutet dass, das der eibPort eigentlcih nicht viel in Sachen eKey implementiert?

      Die komplette Logik des Fingerabdruckscanners ist im eKey-Standalone gerät und das schickt lediglich ein IP/UDP-Paket an den eibPort, der es dann ggf. in eine KNX-Gruppenadresse wandelt?!

      Und ich dachte ich könnte mir 200 - 300 € sparen um die teure eKey-Logik nicht nehmen zu müssen.
      Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

      Kommentar


        #4
        Die Anleitung des eibport auf Seite 160 hast du schon gelesen? Man muss da etwas vorsichtig sein. Ich habe langsam das Gefühl das bab-tec immer was zusammen strickt, eine Lösung die geht und dann das Logo auf die Anleitung klebt.

        Ich warte noch auf meine 1wire Komponenten, wenn diese da sind, werde ich sehen wie gut der eibport damit kann....

        Im Zweifel. Ruf bei bab-tec am Montag an. Die Jungs sind echt hilfsbereit.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hab die Jungs heute angerufen:

          eKey muss komplett eigenständig aufgebaut werden - d.h. mit dem einem Controller. Über den UDP-Converter kommen lediglich die Infos, wann wer und mit welchen Finger sich jemand authentifiziert hat oder fehlgeschlagen ist.

          Damit sehe ich eigentlich kaum einen Nutzen, außer ich brauche ein Protokoll schön aufbereitet.

          Grüße
          Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

          Kommentar


            #6
            Das muss ja auch aus Sicherheitsgründen so sein. Was hättest Du denn konkret für Wünsche?


            Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

            Kommentar


              #7
              Wie man die Sicherheitsanforderungen definiert sei mal dahingestellt. Für mich wäre es i.O. die Steuerung über den EibPort laufen zu lassen.

              Die Funktion als Journal ist sicherlich ganz hilfreich. Allerdings wäre der ein entscheidender Vorteil, wenn man den eKey-Controller, der ja doch separat auch einige 100 € kostet sich damit einsparen hätte können.
              Begeisterter TVHeadend-Nutzer.

              Kommentar

              Lädt...
              X