Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Benutzerverwaltung & Freigaben Lesen/Ausführen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS - √ - Benutzerverwaltung & Freigaben Lesen/Ausführen

    Hallo,
    ersteinmal wünsche ich euch allen ein Frohes und Gesundes Neues Jahr.
    Nun zu meiner Frage, da ich ja nun die Möglichkeit habe von extern auf meine Visu zuzugreifen,
    beschäftige ich mich gerade mit der Benutzerverwaltung.

    Ich habe verschiedene Benutzer angelegt, und auch die verschiedenen Rechte Lesen/Ausführungen vergeben.
    Nun komme ich zur Visu, sehe ich das richtig, man kann durch das setzen der Haken nur bestimmen ob der jeweilige Benutzer den Button angezeigt bekommt oder nicht?
    Besteht die Möglichkeit, dass ein Benutzer auf einer Visuseite alles angezeigt bekommt aber nur einen Teil bedienen kann?

    Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe
    Grüße Manuel

    #2
    Ist in der Hilfe ausführlich beschrieben, mit Beispiel!

    Beispiele für Benutzergruppen
    Zurück / Vor | Hilfe / Beispiele für Benutzergruppen
    Der HS/FS bietet die die Möglichkeit, Benutzergruppen zu verwalten.
    Es stehen 16 Benutzergruppen für die Menübedienung (Menü, Query, Visu) zur Verfügung. Für den Zugriff auf Listen stehen weitere 16 Benutzergruppen zur Verfügung.

    Über die Benutzergruppen werden Zugriffsrechte vergeben oder entzogen. Alle Benutzergruppen haben den gleichen Status, es gibt keine Abstufungen innerhalb der Benutzergruppen. Unter Stammdaten\Projekt\Projekteinstellungen\Sonstiges\ Benutzergruppen können die Gruppen Namen erhalten. Für den Zugriff auf die Menübedienung kann noch unterschieden werden zwischen "Anzeigen/Lesen" und "Ausführen" (siehe Stammdaten\Benutzer, Tab Benutzerrechte). Bei Listen werden nur "Zugriffsrechte" vergeben.

    Damit ein Benutzer Zugriffsrechte auf Menü oder Listen hat, muss er diesen Gruppen zugeordnet werden. Dazu gibt es im Benutzerstamm entsprechende Masken (siehe unten).

    Im Menü und bei den Listen und bei den HS/FS-Objekten stehen enstprechende Masken zur Verfügung um die Benutzergruppen zuzuordnen.

    Damit der Zugriff später im HS/FS möglich ist, muss der Benutzer mindestens einer Benutzergruppe zugeordnet sein, die auch dem jeweiligen Element zugeordnet wurde. Bildlich gesprochen kann man sagen, die Listen (von Benutzergruppen und HS/FS-Element) werden übereinander gelegt. Der Zugriff ist dann möglich wenn, wenn mindestens eine Übereinstimmung vorhanden ist.

    Menüpunkte sollen ausgeblendet werden
    Beispiel mit 3 Benutzern - eine Wartungsabteilung

    Chef darf alle Menüpunkte sehen (gehört zu Benutzergruppe 1)
    Elektriker darf nur die Menüpunkte für Elektro sehen (gehört zu Benutzergruppe 2)
    Installateur darf nur die Menüpunkte für Heizung sehen (gehört zu Benutzergruppe 3)

    Benutzer gehört zuBenutzergruppe LesenBenutzergruppe AusführenChef1,2,31,2,3Elektriker22Installateur33Menüebene 1Menüebene 2Benutzergruppe LesenBenutzergruppe AusführenRaum 1-1,2,31,2,3 Dimmer 1 Dimmwert1,21,2 Dimmer 1 Status Überlast1,21,2 Raumtemperatur 1,31,3 Status Raumlüfter1,31,3
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke Matthias, dass hab ich gelesen aber glaub nicht richtig verstanden

      Ich die Rechte wie angehangen eingestellt, aber damit lege ich doch nur fest ob der Benutzer überhaupt etwas ausführen darf oder nicht?

      Ich möchte aber z.b. dass der Gast in der Visu alles Lesen/Sehen,
      aber nur vereinzelte Funktionen bedienen darf. Wie/Wo leg ich das fest?
      Angehängte Dateien
      Grüße Manuel

      Kommentar


        #4
        Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
        Ich möchte aber z.b. dass der Gast in der Visu alles Lesen/Sehen, aber nur vereinzelte Funktionen bedienen darf. Wie/Wo leg ich das fest?
        hallo manuel,

        in der visu auf das symbol klicken und dann auf benutzergruppen.
        wenn du alle symbole auf einer visu seite freigeben oder sperren möchtest,
        dann ein symbol markieren. dann strg + a. dann rechte maus und auf schnellzuweisung usw.
        glück auf

        günther

        Kommentar


          #5
          Günni,

          in der visu auf das symbol klicken und dann auf benutzergruppen.
          davor hat es mich immer gekraut. Bei einer großen Visu mit vielen Seiten
          ist das eine Menge Arbeit.
          Aber scheinbar geht es nicht anders.
          Gruß Jörg.


          "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
          (Steve Jobs)

          Kommentar


            #6
            hallo jörg,

            so gross ist die arbeit nicht, wenn man erst alle markiert und dann die, die der gast bedienen darf, (navígation) nochmal einzeln bearbeitet.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #7
              Aha, dann versuch ich das auch mal und werde mich durch die einzelnen
              Seiten "wurschteln". Nicht dass mir Matthias alle Lichter einschaltet.
              Gruß Jörg.


              "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
              (Steve Jobs)

              Kommentar


                #8
                Dann werden aber die Buttons ausgeblendet, siehe Anhang.
                Ich möchte aber, dass Sie angezeigt werden nur keine Funktion auslösen.
                Angehängte Dateien
                Grüße Manuel

                Kommentar


                  #9
                  hallo jörg,

                  bei deinen gefühlten 1909 visuseiten, dauert das natürlich etwas länger.
                  aber wenn der matthias bei dir ein licht einschaltet, wäre das sicherlich auch nicht schlecht.

                  duck und wech!
                  glück auf

                  günther

                  Kommentar


                    #10
                    Er kann es Günni, er kann es.
                    Gruß Jörg.


                    "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                    (Steve Jobs)

                    Kommentar


                      #11
                      hallo manuel,

                      mach das mal so wie auf den bildern.
                      bei bild 2 darf der gast nicht schalten.
                      bei bild 3 darf er schalten.
                      Angehängte Dateien
                      glück auf

                      günther

                      Kommentar


                        #12
                        So nach 2 Std. hab ich es geschafft, hier das Ergebnis

                        http://kluge01.dyndns.org/opt/hsav/start.htm

                        Benutzer: gast
                        Passwort: gast
                        Design: GIRA1024V
                        Refresh: R1

                        Danke Matthias, Günther für eure Hilfe
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DJGockel Beitrag anzeigen
                          Ich möchte aber, dass Sie angezeigt werden nur keine Funktion auslösen.
                          Hallo Manuel,

                          trenne Gast lesen und Gast ausführen!

                          ok. etws zu spat.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X