Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Brauche mal eure Hilfe bei der Auswahl von IP Kameras

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Brauche mal eure Hilfe bei der Auswahl von IP Kameras

    Ich blicke bei den ganzen verschiedenen IP Kameras nicht mehr durch und hoffe mal auf Eure Hilfe.
    Es sollen insgesamt 3 Stück verbaut werden, die

    1. Tag und Nacht : sehr Gute ergebnisse bringen.
    2. einen breiten Winkel haben
    3. wenn überhaupt möglich, sich anhand von Bewegungen, diesen automatisch folgen und sobal die Bewegung ausserhalb des Erfassungsbereich ist, wieder in die Ursprungstellung zurück geht.

    Habe gelesen, dass Mobotix sehr Gut sein soll ... welche könnte das denn von denen und wie lautet dazu die genaue Bezeichnung ?

    #2
    Habe nur gute Erfahrung mit Mobotix.

    www.mobotix.de

    http://www.mobotix.com/ger_DE/Produkte
    HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

    Kommentar


      #3
      Und welche von denen verfolgt ein bewegendes Objekt und geht anschliessend wieder in die Ausgangsstellung zurück ?

      Kommentar


        #4
        Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
        Und welche von denen verfolgt ein bewegendes Objekt und geht anschliessend wieder in die Ausgangsstellung zurück ?
        Gar keine.

        Das wäre auch nicht clever - welchen Sinn hat dass wenn die Kamera irgendeinem Ding hinterherläuft und in der Zeit was wirklich spannendes ausserhalb des aktuellen Erfassungsbereichs passiert.

        Die Kamera sollte so ausgelegt werden dass sie permanent den gesamten relevanten Bereich erfasst, gute Kameras habe eine Auflösung die auch noch bei Vergrösserungen scharfe Bilder ermöglicht.

        Ein Dreh-Neige-Mechanismus ist technisch aufwändig und eine eingebaute Sollbruchstelle. PTZ-Kameras in guter Qualität sind recht teuer, geht so ab EUR 1.500 los und endet noch lange nicht bei EUR 3000. Wenn die Kamera auch noch automatische Objekterkennung (Gesichter, Nummernschilder) und Objektverfolgung drauf haben soll brauchst Du ggf. auch noch einen Steuerrechner mit spezieller Software.

        Mobotix ist sehr ordentlich, allerdings haben andere Mütter auch schöne Töchter, z.B. Axis, Panasonic, Sony.

        Ein Kunde von mir setzt die http://www.ioimage.com/?p=ProductDet...4&FatherID=775 ein, absolut beeindruckend was die drauf haben, da kostete ein Stück aber satt über EUR 3000. Dafür hast Du dann eine Kamera die meldet dass da jemand seinen Aktenkoffer am Empfang vergessen hat.

        Kommentar


          #5
          Zitat von cul8r Beitrag anzeigen
          Und welche von denen verfolgt ein bewegendes Objekt und geht anschliessend wieder in die Ausgangsstellung zurück ?
          Die Antwort gab MarkusS ja schon. Es gibt Kameras, allerdings auch im höheren Preissektor, die haben sogenannte Alarmeingänge. Beispiel:
          BWM => Aktorkanal => Alarmeingang Cam = Domkamera "schwenkt" auf parammetrierte Position und focusiert ggf. für Zeit x auf die definierte Position und geht dann in die sogenannte "Homeposition" zurück. Kenne diese Funktionen allerdings nur mit einer zusätzlichen "Videozentrale", lasse mich aber gerne eines besseren belehren. O.g. Einstellungen erfolgen per Software.
          Gruß
          Mein
          EIB
          Ist
          KNX

          Kommentar


            #6
            Hat jemand Gute Erfahrungen mit einem Converter gemacht, der aus einer normalen CCD Kamera eine IP Kamera machen kann ....
            Ich möchte allerdings via iPhone auf die Adresse gehen und muß somit ohne JAVA auskommen ..
            Kennt Ihr da Geräte die Gut und tauglich sind.
            Denn dann bräuchte ich erstmal nur eine Mobotix und kann später nochmal tiefer in die Tasche greifen ...

            Kommentar


              #7
              ich nutze das:

              http://www.yoics.com/?p=28
              HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

              Kommentar


                #8
                Das ist dann aber wieder eine extra Software ....
                ich würde gerne (egal welches Handy oder welcher PC ) über eine bestimmte von mir festgelegte IP direkt auf die Kamera zugreifen können ... oder geht das mit dem Teil auch ?

                Kommentar


                  #9
                  ja. Alternative Firmware auf das Aviosys 9100a drauf und los gehts.
                  HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe eine D12Di-Sec am Eingang im Einsatz und bin ebenfalls sehr zufrieden, mit den Objektiven N22 (90° Weitwinkel/sw) und D32 brauche ich kein physikalisches Schwenken weil der gesamte Bereich erfasst wird und dank der Auslösung auch zoomen noch problemlos drin ist.
                    Funktioniert ohne Java, Flash o.ä. und ohne zusätzliche Serverkomponenten,was mit auch sehr wichtig war. Ist nebenbei auch gleich meine VoIP-Gegensprechanlage..

                    Makki
                    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                    -> Bitte KEINE PNs!

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Ratz Beitrag anzeigen
                      ja. Alternative Firmware auf das Aviosys 9100a drauf und los gehts.
                      Wie meinst Du das ? Kann ma da einfach eine Software raufspielen und wo bekomme ich diese her ?
                      UNd die Anschlüsse daran sind doch infach Cinch --- können sie per Adapter dan von BNC auf Chinch umgeandert werden ?
                      Wenn ich mehrere davon habe, kann ich dann per " alternativer Software " wirklich mit eingabe meine Internet Adresse(-n) ohne Flash oder Java nutzen zu müssen direkt auf diese Cam zugreifen ?

                      Vielen Dank vorab

                      Kommentar


                        #12
                        4 mal ja.

                        Dort ist alles beschrieben.
                        Gerät 9100 kostet so um die 100 Euro.
                        HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

                        Kommentar


                          #13
                          Da häng ich ich mich gleich mal mit dran; die nächste Anschaffung bei uns soll nämlich auch die Kamera sein.

                          In der angehängten Skizze sieht man unsere Verhältnisse vor Ort.
                          Das rot eingezeichnete ist unser Vordach, ich schätze mal so in ca. 2,40m Höhe. Strom und CAT liegen dort bereits. Dort könnte man die Kamera von unten anbringen.

                          Ich möchte nach Möglichkeit gerne die rot eingezeichnete Strecke (Gehsteig vor dem Haus) erfassen, wenn's geht auch gern noch so viel wie möglich von der blauen...

                          Die FixDome Mobotix D12, die Makki im Einsatz hat, ist mir auch schon aufgefallen.
                          Mit der kann man ja durch die 2 Objektive bis zu 180° abdecken, muß sich dann aber für 2 Tag- oder Nachtobjektive entscheiden, wenn ich das richtig sehe. Mischt man je 1 Tag- und Nachtobjetkiv, hat man zwar einen besseren Blck", aber kommt nicht auf die 180°...

                          Hat schon jemand Erfahrungen mit der Hemispheric Q22?

                          Eine Alternative wäre wohl eine schwenkbare Kamera, wie die Axis 23x-Modelle, die kosten aber doch schon wieder einiges mehr.

                          Habt Ihr ein paar Tips für mich?
                          Angehängte Dateien
                          Es grüßt der Alex!

                          Kommentar


                            #14
                            Das mit der alternativen Software verstehe ich nicht ... wo soll die her kommen oder wo finde ich diese.

                            Wenn ich nämlich die Demo Kamera der Homepage anspreche, dann will der man, dass ich ein Active X Element installiere. Das könnte ich z.B. nicht im EIB-Port und auch nicht im Handy ....

                            Bitte um Hilfe

                            Kommentar


                              #15
                              Jetzt verwirrst Du mich.


                              http://www.yoics.com/?p=28

                              Da steht alles, sogar mit Screenshoots.
                              Yoics Firmware auf das 9100 flashen und los gehts.
                              HS 2.0, 120 KNX-Geräte, 2 Linien, 14x Jung RCD, enocean KNX-Gateway, ez-Control, FS20 Funksteuerung, Mobotix, 5 IP-Cam, Videoserver 9100A, N5200 Pro, Dlink 323, 2 Barix-Extender, 2 Musicpals, 3x 19" Touchscreens mit Asus eee Box und Wyse XPe, Vant 8000 HD,Ipad1+2 , 2xSonos S5, diverse AVM Fritzboxen mit HS-Webabfragen, xbox360, PS3, Sony HMZ-T1 :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X